Hotelromane; Leseprojekt seit 2009

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Hotelromane; Leseprojekt seit 2009

Beitragvon JMaria » Fr 7. Nov 2008, 16:22

Entwicklung des Projekts Ende 2009:
viewtopic.php?f=2&t=601&p=15525#p15525 )
direkt zu Hotel-Zitate:
viewtopic.php?f=2&t=601&p=15603#p15603

Entwicklung des Projekts bis 2011
viewtopic.php?f=2&t=601&p=25911#p25911

Hallo zusammen,

aufgrund Wolfs Thread über die Lost Girls sind wir auf mein, für 2009 geplantes, kleine Leseprojekt gekommen. Nein, liebes Binchen, es ist kein Geheimprojekt :D

ich finde, der Rahmen "Hotel" eignet sich hervorragend für einen Roman, um darin eine Gesellschaft im Querschnitt zu porträtieren.

im Moment beginne ich ganz bescheiden, mit dem Sammeln von interessanten Titeln. Wolf hat mich ja auch noch mit diverse Tipps versorgt im obigen Link. Die muß ich mir noch genauer anschauen. Danke schon mal im voraus, Wolf.

diese Titel sind auf meiner Liste gelandet:

-Joseph Roth: Hotel Savoy
1919, Galizien, ein heruntergekommenes Hotel: Roths Roman um gestrandete Menschen ist Dokument einer Epoche.

-Vicki Baum: Menschen im Hotel (eine schöne Kiwi-TB-Ausgabe)
Sollte mir Vicki Baums Erzählstil zusagen, evtl. noch "Hotel Shanghai"

-John von Düffel: Hotel Angst
Eine Fahrt Richtung Vergangenheit, nach Bordighera an der italienischen Riviera, dahin, wo der Erzähler in Gedanken schon so oft gewesen ist, ins »Hotel Angst« - benannt nach seinem Besitzer Adolf Angst, ein Luxushotel der Jahrhundertwende, eine Titanic unter den mondänen Prachthotels dieser Welt. »Hotel Angst« erzählt die Geschichte eines magischen Ortes, bewohnt von seiner Vergangenheit und von der Erinnerung an den Vater des Erzählers, der davon träumte, das Hotel Angst wieder zu eröffnen.


mir fehlt nur noch ein guter Amerikaner *grübel*
ich fand nur "Hotel Honolulu" von Paul Theroux und bin noch nicht so recht überzeugt, ob das Buch interessant genug ist.

Viele Grüße
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hotel Romane

Beitragvon Binchen » Fr 7. Nov 2008, 21:37

Hallo Maria,
na das ist ja fein, dass es kein Geheimprojekt ist.

Was muss Dein AMERKIKANER denn für Kriterien erfüllen? Mein alter Liebling dürfte es zumindest nicht sein, denke ich - HOTEL von Arthur Hailey - den mochte ich damals - er hat mich gut unterhalten, was für dein literarisches Projekt sicher nicht genügt, glaube ich.

Mir ist als exotisches Buch dazu dann John Irving 'Das Hotel NewHampshire eingefallen - ohne Berücksichtigung von Autorenherkunft oder Hotelplatz.

Menschen im Hotel liegt bei mir schon lange auf dem Ipod und will gehört werden. Ich bin gespannt, ob und welche guten Tipps noch eintreffen.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hotel Romane

Beitragvon JMaria » Mo 10. Nov 2008, 14:53

Hallo Binchen,

Binchen hat geschrieben: Was muss Dein AMERKIKANER denn für Kriterien erfüllen? Mein alter Liebling dürfte es zumindest nicht sein, denke ich - HOTEL von Arthur Hailey - den mochte ich damals - er hat mich gut unterhalten, was für dein literarisches Projekt sicher nicht genügt, glaube ich.


ich kenne nur die TV-Serie aus den 90iger(?) Jahren. Wenn es ein alter Liebling von dir ist, dann hat das bestimmt gute Gründe. :-) Wie ist das Buch aufgebaut?


Mir ist als exotisches Buch dazu dann John Irving 'Das Hotel NewHampshire eingefallen - ohne Berücksichtigung von Autorenherkunft oder Hotelplatz.


den habe ich sogar im SUB. Ich las am WE den Klappentext. Ganz schön verrückt *g*. Bisher habe ich mich an Irving noch nicht rangetraut. :roll:

Doch ich werde das Buch mal auf meine Liste nehmen, da ich es ja sowieso schon habe.

zu den Kriterien:
schön wäre es, wenn der Roman zwischen 1900 und 1950 spielen würde. Aber ich glaube, soviele Hotel Romane gibt es nun auch wieder nicht.


Binchen hat geschrieben:Menschen im Hotel liegt bei mir schon lange auf dem Ipod und will gehört werden. Ich bin gespannt, ob und welche guten Tipps noch eintreffen.


Berichte bitte, falls dir das HB an die Ohren kommt :-)

Liebe Grüße
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hotel Romane

Beitragvon Rachel » Mo 10. Nov 2008, 15:15

Hallo Maria,

was für ein schönes Projekt, danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.

An amerikanischen Hotel-Romanen wäre mir ebenfalls nur "Hotel New Hampshire" von Irving eingefallen, das kenne ich aber ebenfalls noch nicht. Sollte mir noch etwas einfallen, melde ich mich natürlich.

JMaria hat geschrieben:den habe ich sogar im SUB. Ich las am WE den Klappentext. Ganz schön verrückt *g*. Bisher habe ich mich an Irving noch nicht rangetraut. :roll:

Ich habe von Irving vor Jahren "Gottes Werk und Teufels Beitrag" gelesen und fand das damals ganz, ganz toll. Vielleicht ermuntert Dich das ja ein bisschen. ;)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Hotel Romane

Beitragvon Wolf » Mo 10. Nov 2008, 20:08

Hallo Maria,

ich habe noch folgendes gefunden: Stephen Crane: Das blaue Hotel, zwar kein Roman, sondern eine 1899 erschienene Kurzgeschichte, die aber (ich zitiere aus Kindlers Literaturlexikon) "zu den amerikanischen Klassikern des Genres zählt und von Ernest Hemingway jungen Schriftstellern als Pflichtlektüre verordnet wurde".

Enthalten ist Das blaue Hotel beispielsweise in diesem Diogenes-Taschenbuch: Meistererzählungen

Ich selbst kenne die Geschichte allerdings nicht, bislang habe ich von Crane nur einige Gedichte gelesen, eines der bekanntesten ist das düstere Gedicht "In the desert", im Netz beispielsweise hier: http://www.theotherpages.org/poems/crane02.html#3

Beim Thema Hotel-Romane sollte auch Petras Rezension zu Arnold Bennett: Hotel Grand Babylon nicht unerwähnt bleiben. :-)

Schöne Grüße,
Wolf
Benutzeravatar
Wolf
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 15:18

Re: Hotel Romane

Beitragvon steffi » Di 11. Nov 2008, 10:00

Hallo Maria,

außer den genannten fällt mir auch kein weiterer Hotel-Roman ein. Scheint ein wenig behandeltes Thema zu sein ?
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hotel Romane

Beitragvon Rachel » Di 11. Nov 2008, 10:31

Hallo Maria,

gestern Abend habe ich noch einmal einen Blick auf mein Bücherregal geworfen, denn ich bin mir sicher, dass mir das Thema Hotel schon öfter begegnet ist.
Ein amerikanischer Roman ist mir dabei leider nicht eingefallen, "The Great Gatsby" spielt zumindest teilweise in einem Hotel, aber das reicht wahrscheinlich nicht.

Aufgefallen ist mir dafür "Verlockung" von János Székely, das müsste eigentlich auch in einem Hotel spielen.
Außerdem hat Elizabeth Bowen "The Hotel" geschrieben, das scheint bisher aber nicht übersetzt worden zu sein.

Ich werde mal weiter in mich gehen, ob mir nicht doch noch irgendetwas einfällt. :)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Hotel Romane

Beitragvon Petra » Di 11. Nov 2008, 10:59

Liebe Rachel,

Du erinnerst mich - in dem für mich bisher eher ungefährlichen Thread - nun doch an etwas! ;-)

"Der große Gatsby" wollte ich schon lange lesen. Und vor allem auf János Székelys "Verlockung" bin ich so gespannt! Aber zum Glück zähle ich beide Romane schon längst zu meinem SUB! :mrgreen:

"Verlockung" sollte in einem Hotel (zumindest zu einem Teil) spielen. Sehe ich auch so.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hotel Romane

Beitragvon Rachel » Di 11. Nov 2008, 12:01

Hallo Petra,

ich erinnere mich ja selber an etwas, denn "Verlockung" möchte ich auch schon ewig lesen. :)

"The Great Gatsby" habe ich vor mehreren Jahren gelesen und habe das Buch in sehr guter Erinnerung. Eigentlich wollte ich schon längst wieder etwas von Fitzgerald lesen. *seufz* ;)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Hotel Romane

Beitragvon Petra » Di 11. Nov 2008, 12:08

Liebe Rachel,

Rachel hat geschrieben:ich erinnere mich ja selber an etwas, denn "Verlockung" möchte ich auch schon ewig lesen. :)


:mrgreen:

Rachel hat geschrieben:"The Great Gatsby" habe ich vor mehreren Jahren gelesen und habe das Buch in sehr guter Erinnerung. Eigentlich wollte ich schon längst wieder etwas von Fitzgerald lesen. *seufz* ;)


Das macht mir noch mehr Lust auf etwas von ihm! Und die Schande ist, dass ich diesen wundervollen Pracht-Schuber mit seinen Romanen bei mir stehen habe:

Bild

Da lockt es mich jetzt noch mehr, SOFORT einen der Bänder hervorzuholen und anzufangen zu lesen! ;-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Nächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste

cron