Seite 2 von 6

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Fr 21. Jan 2011, 18:46
von JMaria
Hallo Steffi,

"Kristin Lavranstochter - Das Kreuz" Band 3 gibt es derzeit bei Arvelle.

Gruß,
Maria

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:25
von steffi
Danke - hach, immer diese Verführungen !

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: So 23. Jan 2011, 12:45
von steffi
Gestern war ich bei einem kleinen Bücherbummel in einer kleinen Buchhandlung. Zwar ist diese immer ganz gut sortiert, aber von den notierten "Verdächtigen" von meinem Leseprojekt (Nagarkar, Galedda, Raabe, Kielland) war nichts da. Immerhin fand ich Per Petterson "Pferde stehlen" das mir beim reinlesen gleich gefiel und es deshalb auf den norwegischen Platz geschafft hat.

Beim Bezahlen an der Kasse meinte der Buchhändler mit Blick auf unsere zwei Bücher (Tana French: Totengleich durfte noch mit): Wow, das sind ja zwei gaaaanz unterschiedliche Bücher :mrgreen: Immerhin fand er "Pferde stehlen" wunderbar !

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: So 23. Jan 2011, 15:04
von JMaria
steffi hat geschrieben:Gestern war ich bei einem kleinen Bücherbummel in einer kleinen Buchhandlung. Zwar ist diese immer ganz gut sortiert, aber von den notierten "Verdächtigen" von meinem Leseprojekt (Nagarkar, Galedda, Raabe, Kielland) war nichts da. Immerhin fand ich Per Petterson "Pferde stehlen" das mir beim reinlesen gleich gefiel und es deshalb auf den norwegischen Platz geschafft hat.

Beim Bezahlen an der Kasse meinte der Buchhändler mit Blick auf unsere zwei Bücher (Tana French: Totengleich durfte noch mit): Wow, das sind ja zwei gaaaanz unterschiedliche Bücher :mrgreen: Immerhin fand er "Pferde stehlen" wunderbar !


Hallo Steffi,

schön, dass du nun einen "Norweger" gefunden hast. :-)
du berichtest weiter, ja?

Liebe Grüße
Maria

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:44
von JMaria
Hallo Steffi,

du hast zwar bereits einen "Norweger" gefunden, doch möchte ich dich auf ein Angebot bei Jokers aufmerksam machen.

"Verirrungen" von Hjalmar Söderberg.
http://www.jokers.de/3/14859789-1/buch/verirrungen.html

einer der meistgelesenen schwedischen Autoren um die Jahrhundertwende:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hjalmar_S%C3%B6derberg

zeichnet sich u.a. auch wegen seines impressionistischen Stils aus, was mich an Herman Bang erinnern lässt, dessen Stil mir sehr gut gefällt.

Gruß,
Maria

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:55
von steffi
Hört sich sehr verführerisch an, danke für den Tipp ! Der darf zwar nicht auf die Liste, aber ich werde mir den Namen merken :D

Einen nicht zu unterschätzender Nebeneffekt hat dieses Leseprojekt - mir begegnen dermaßen viele interessante Autoren, dass ich interessanten Lesestoff für gefühlte 2-3 Jahre habe !

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:59
von JMaria
steffi hat geschrieben: Einen nicht zu unterschätzender Nebeneffekt hat dieses Leseprojekt - mir begegnen dermaßen viele interessante Autoren, dass ich interessanten Lesestoff für gefühlte 2-3 Jahre habe !


über diesen Nebeneffekt hätte ich dich warnen müssen. So gehts mir schon seit Jahren mit meinem Hotel-Projekt, Wallenstein-Projekt, Sanatorium-Projekt ... Es lässt einen nie ganz los. ;-)

ist aber auch spannend.

Gruß,
Maria

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2011, 10:17
von steffi
Ich habe nun mal im Katalog meiner Bücherei gestöbert und mich für Grazia Deledda "Zia Maria" entschlossen:

"Eines Tages stieg sie in das Tal hinab, wo Pietro eben seine Arbeit im Weinberg beendete. Der Himmel war tiefblau und das Tal grün und weich wie eine riesige, samtene Wiege. Alles lud zur Liebe ein. Maria hatte ihn hinter den Felsen gezogen... Die Geschichte einer tragischen Liebe. Leidenschaft und Haß. Schuld und Sühne. Und die wilde Landschaft Sardiniens. Quelle: amazon.de

Das klingt doch nicht schlecht !

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 11:48
von JMaria
steffi hat geschrieben:Ich habe nun mal im Katalog meiner Bücherei gestöbert und mich für Grazia Deledda "Zia Maria" entschlossen:

"Eines Tages stieg sie in das Tal hinab, wo Pietro eben seine Arbeit im Weinberg beendete. Der Himmel war tiefblau und das Tal grün und weich wie eine riesige, samtene Wiege. Alles lud zur Liebe ein. Maria hatte ihn hinter den Felsen gezogen... Die Geschichte einer tragischen Liebe. Leidenschaft und Haß. Schuld und Sühne. Und die wilde Landschaft Sardiniens. Quelle: amazon.de

Das klingt doch nicht schlecht !


Hallo Steffi,

das klingt sehr gut !
Die Autorin interessiert mich sehr und ich bin gespannt, was du darüber schreibst. :-)

Liebe Grüße
Maria

Re: Kontinente - ein Leseprojekt

BeitragVerfasst: Sa 5. Feb 2011, 14:17
von Barbara
Hallo Steffi, hallo Maria,

Das finde ich auch: Es hört sich sehr viel versprechen an, könnte auch etwas für mich sein - schöne Wochenend-Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag.

Liebe Steffi, Du berichtest, ja?