Leipziger Buchpreis 2012

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon Petra » So 12. Feb 2012, 00:40

Hallo zusammen,

@Shaftoe: Mein Interesse an „Der Tunnel“ steigt. Bücher, die eine Langzeitwirkung haben, sind mir die liebsten. Ich denke irgendwann könnte es mit dem Buch und mir was werden. Das reinlesen fasziniert mich auch immer wieder. Und dass es böse ist, übt eine weitere Anziehung auf mich aus. Die dort behandelten Themen geben das her. Danke fürs Nase lang machen. ;-)

@Steffi: Das ist ja toll, dass es von „Kürzere Tage“ ein ebook gibt. Die Leseprobe zu lesen ist eine gute Idee. So kannst Du schauen, ob Dir der Schreibstil von Anna Katharina Hahn zusagt.

@Maria: Danke für die Hinweise auf die Sendungen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon JMaria » Fr 17. Feb 2012, 10:25

Hallo zusammen,

das Publikum kann für seinen Liebling voten:

http://www.boersenblatt.net/510612/


Edit:
an der Übersetzung von "Parallelgeschichten" wurde sechs Jahre lang gearbeitet!

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/li ... 83562.html
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon JMaria » Di 28. Feb 2012, 20:33

Hallo zusammen,

einen Vorgeschmack auf Neuseeland, das diesjährige Gastland auf der Frankfurter Buchmesse, gibt es bereits in Leipzig.


(...)Insgesamt zehn neuseeländische Autoren werden in Leipzig sein, darunter auch einige, deren Werke bereits bei deutschen Verlagen erschienen sind, wie beispielsweise Alan Duff ("Warriors", Unionsverlag), Barbara Ewing ("Die Seelenheilerin", Rowohlt) und Krimiautor Paul Cleave ("Der Totensammler", Heyne) sowie Schriftsteller mit Neuerscheinungen im diesem Jahr wie Paddy Richardson oder Antonia Steeg. Auch sechs Vertreter neuseeländischer Verlage (Te Papa Press, Hachette NZ, Victoria University Press, Penguin NZ, Scholastic NZ, Random House NZ) werden erwartet.
(...)

http://www.boersenblatt.net/519888/
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon JMaria » Do 15. Mär 2012, 12:13

Hallo zusammen,

gestern eröffnete die Leipziger Buchmesse und Ian Kershaw und Timothy Snyder wurden mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet, für ihre Bücher

"Das Ende. Kampf bis zum Untergang"
"Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin"

Den Arbeiten des Briten Kershaw und des Amerikaners Snyder ermöglichten ein vollständigeres und angemesseneres Bild von Europa, sagte der deutsche Historiker Karl Schlögel in seiner Laudatio. Die europäische Verständigung komme ohne ihre Arbeit nicht aus.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon Hermy » Do 15. Mär 2012, 22:41

And the winners are:

Der Roman "Sand" von Wolfgang Herrndorf
und in der Sparte Sachbuch und Essayistik "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt" von Jörg Baberowski
Der Übersetzerpreis bekam Christina Viragh für die Übertragung von Peter Nádas' "Parallelgeschichten".
Beste Grüsse
Hermy


«Mögen andere sich mit den Seiten brüsten, die sie schrieben; mich machen die stolz, die ich gelesen habe.» (Borges)

Bild The Bell Jar von Sylvia Plath
Bild Greatest Hits von Laura Barnett, vorgelesen von Imogen Church
Benutzeravatar
Hermy
 
Beiträge: 518
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:14

Re: Leipziger Buchpreis 2012

Beitragvon JMaria » Fr 16. Mär 2012, 11:30

Hallo Hermy,

danke für die Info. Und Glückwünsche an die Gewinner.

Schön, dass ich einen Gewinner bereits im SUB habe, nämlich "Parallelgeschichten".

In "Sand" möchte ich im Buchladen erst reinlesen.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Vorherige

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste