Seite 2 von 3

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2008, 12:14
von Binchen
Huhu liebe Petra,

so in der Art erinnere ich mich auch ... und obwohl das Ende offen war, hat es mich nicht gestört :o

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2008, 14:08
von Petra
Liebes Binchen,

... und obwohl das Ende offen war, hat es mich nicht gestört :o


Und das will ja was heißen, denn offene Enden magst Du ja generell eigentlich nicht! Mich stört es, wenn es sinnvoll angewandt ist, eh nicht. Manchmal finde ich ein offenes Ende sogar besser – wo es halt passt!

Und in dem besonderen Fall hier fand ich es zwar nicht nötig, aber auch nicht störend. Sondern auch irgendwie passend, weil es so außergewöhnlich war. Passte für mich irgendwie zum Buch, das auch so seinem ganz eigenen Gesetz folgte.

Liebe Grüße,
Petra

http://www.buecher4um.de
http://www.hoerbuecher4um.de

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2008, 18:13
von Britti
Hallo zusammen.

Da bin ich aber froh. So hatte ich es auch in Erinnerung. Ein offenes etwas misteriöses Ende.
Der Junge war meine ich zwischenzeitlich gestorben und man fragte sich ob er überhaupt je existiert hat. Puh, ist auf meine kleinen grauen Zellen doch noch ein bissl Verlass :)

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 10:02
von Petra
Liebe Britti,

Der Junge war meine ich zwischenzeitlich gestorben und man fragte sich ob er überhaupt je existiert hat. Puh, ist auf meine kleinen grauen Zellen doch noch ein bissl Verlass :)


Ja, genau so habe ich es auch in Erinnerung! :-)

Da bin ich ja mal gespannt auf den Film! Warum man da das Ende so verfälschen musste...? *rätsel*
Sowas verstehe ich oft nicht und finde es auch meist nicht nachvollziehbar! Klar funktioniert ein Film anders als ein Buch. Aber was spricht dagegen, es wie das Buch offen ausgehen zu lassen? Oder aber was harmloseres zu nehmen, als einen Mord?!! Tss!

Liebe Grüße,
Petra

http://www.buecher4um.de
http://www.hoerbuecher4um.de

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 11:00
von Barbara
Hallo Ihr nächtlichen Lauscher,

macht ihr das eigentlich absichtlich, so viel zu diesem Buch zu posten ? So langsam fällt es mir immer schwerer, NICHT hier vorbeizulesen. :evil:

Ich will doch erst mein Abendland beenden. Es sind doch nur noch schlappe 300 Seiten :o .

Zumindest ist es schon verdammt nahe aus dem SUB an meinen Nachttisch gerutscht.

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 11:55
von Binchen
macht ihr das eigentlich absichtlich, so viel zu diesem Buch zu posten ? So langsam fällt es mir immer schwerer, NICHT hier vorbeizulesen. :evil:



Aber klar liebe Barbara, so machen wir das ... :twisted: :mrgreen:

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 13:49
von Petra
Genau... ganz klarer Fall, liebe Barbara,

volle Absicht! Und Du siehst ja: Wir haben Erfolg dabei! *g* :lol:

Liebe Grüße,
Petra

http://www.buecher4um.de
http://www.hoerbuecher4um.de

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Do 25. Sep 2008, 10:20
von Petra
Hallo zusammen,

ich muss dieses alte Posting nochmal ausgraben, da ich inzwischen den Film gesehen habe. Und ich bin jetzt ganz verwirrt über Brittis *liebwink* Eindruck, dass die Frau im Film vorhaben könnte Gabriel umzubringen.

Erstens weiß ich seit dem Film wieder, dass Gabriel der Schriftsteller ist (bei Brittis Posting war ich davon ausgegangen, dass Gabriel der Junge ist... denn der verschwindet ja auf mysteriöse Weise am Ende). Und bin nun noch verwirrter, da Gabriel im Buch niemand etwas anhaben wollte.

Und zweitens: Wieso hattest Du den Eindruck Britti, dass die Frau Gabriel umbringen wollte? Meinst Du die Szene auf der Straße als beide fast von einem Auto (oder war es ein LKW) überfahren worden sind? Da habe ich eher die schiere Verzweiflung in der Frau gesehen, dass man ihr nicht glaubt... und aus der Verzweiflung heraus war ihr die Gefahr meiner Ansicht nach einfach völlig egal... sowohl die Gefahr für ihr eigenes Leben als auch die Gefahr für Gabriels Leben.

Ob diese Szene im Buch zu finden ist, weiß ich nicht mehr. Fände es aber keine erhebliche Abweichung. Könnte ein filmisches Stilmittel sein, um die innere Verzweiflung der Frau herüberzubringen. Sie scheint mir innerlich total zerrissen. Muss selbst an ihre Geschichte glauben, damit es ihr einigermaßen gut geht und ihr Lebensgerüst nicht aus den Fugen gerät. Das hätte für mich aber dann gereicht. Schade fand ich, dass hier ans Ende noch eine wirkliche Auflösung gehangen wurde, die Aufschluss darüber gibt, ob es den Jungen gegeben hat oder nicht. Schade. Das offene Ende war es, was die Wirkung für mich im Buch ausgemacht hatte. Und bis zu dem draufgesetzten Schluss fand ich das im Film auch gut wiedergespiegelt. Wenn der Film für mich auch keinesfalls ans Buch heranreicht. Ist aber ja meistens so, wenn man ein Buch kennt und davon begeistert ist.

Das musste ich jetzt unbedingt noch loswerden! Vielleicht mag Britti ja noch was dazu schreiben, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist, wie bei ihr ihre Eindrücke entstanden sind?

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 07:59
von Binchen
Huhu liebe Petra,

ich fand den Film nicht nur lange nicht so gut, wie das Buch, sondern ich mochte ihn gar nicht - Die knisternde Spannung, die in den Zeilen lag, wollte sich bei den Bildern nicht einstellen.

Vermutlich habe ich deshalb auch die Handlungsdetails, fast alle wieder verdrängt. Ich bin also auch gespannt, ob Britti noch was dazu sagen mag.

Re: Maupin: Der nächtliche Lauscher - Film?

BeitragVerfasst: Fr 26. Sep 2008, 10:17
von Petra
Huhu liebes Binchen,

ja... wie so oft: An so ein besonders schönes Leseerlebnis kommt ein Film nicht heran!

Ich bin auch gespannt, ob Britti *liebwink* dazu noch was weiß und sagen kann. :-)