Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon Turni » Do 16. Jun 2011, 19:54

@JMaria - Das Buch kenne ich nicht. In meinem Buch ist Fontane ein Apothekhelfer und Sensibelchen.
Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.

Colm Tóibín
Benutzeravatar
Turni
 
Beiträge: 682
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon JMaria » Fr 17. Jun 2011, 09:52

Turni hat geschrieben:@JMaria - Das Buch kenne ich nicht. In meinem Buch ist Fontane ein Apothekhelfer und Sensibelchen.



Hallo Turni,

Fontane war tatsächlich zugelassener Apotheker (wie auch schon sein Vater) bevor er sich ausschließlich dem Schreiben widmete.

Falls dich "Altweibersommer" interessiert; hier entlang gehts zur Histo-Couch:

Rezi :arrow: http://www.histo-couch.de/frank-goyke-a ... ommer.html

Schöne Grüße,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon Turni » Fr 17. Jun 2011, 16:50

JMarie: Fontane war Apotheker, nicht nur bei Haffner. Du hattest geschrieben, in Deinem Buch ermittelt er - deswegen hatte ich seine Tätigkeit in Leipzig erwähnt. :D
Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.

Colm Tóibín
Benutzeravatar
Turni
 
Beiträge: 682
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon Trixie » Mo 20. Jun 2011, 10:05

Hallo,

da könnte jedem Landhauskrimi-/ Garten-/ Krimifernsehserien-Fan das Wasser im Maul zusammenlaufen: Schaut mal, was die Briten mal wieder für eine vielversprechend aussehende Serie gedreht hatten: Rosemary & Thyme

Stattdessen strömt mir das Wasser aus den Augen - weil wir sowas in Deutschland natürlich mal wieder nicht zu sehen bekommen :cry: .

Allenfalls für Englisch- bzw. Französischkundige könnte die Existenz von DVDs ein Trost sein: DVDs bei Amazon

Warum nur ist solche "cozy" Unterhaltung in Buch und Film hierzulande so unattraktiv für Verlage und Sender? Ich fühle mich wirklich unterrepräsentiert!

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon YvonneS » Mo 20. Jun 2011, 10:25

Oh, Trixie. Vielen Dank für diesen Tipp. Die Serie wäre glatt an mir vorbeigegangen. Und wenn die großartige Pam Ferries dabei ist, ist die Serie schon so gut wie gekauft, ganz davon abgesehen, dass ich diese englischen "Cozys" sowieso liebe. Und die schaue ich mir dann auch vorzugsweise im englischen Original an. Leider geht bei den Synchronisationen viel vom englischen Wortwitz verloren, weil sich so manche Wortspielereien auch nicht übersetzen lassen.

Aber ansonsten muss ich dir Recht geben. Jeder unterbelichtete amerikanische Hau-Drauf-Mist kommt bei uns ins Fernsehen, aber wirklich gute Unterhaltung kann man mit der Lupe suchen und wenn, dann findet man sie sowieso meist nur auf den hinteren Sendeplätzen.

Und deutsche Fernsehserien, die auch nur annähernd mit dem Charme der englischen "Cozys" mithalten können, habe ich bisher noch keine gesehen.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon Trixie » Mo 20. Jun 2011, 11:43

Hallo Yvonne,

YvonneS hat geschrieben:Und deutsche Fernsehserien, die auch nur annähernd mit dem Charme der englischen "Cozys" mithalten können, habe ich bisher noch keine gesehen.


stimmt, damit ist es dünn bestellt. Was noch halbwegs in die Richtung ging, war letztes/vorletztes (?) Jahr die Reihe Mord mit Aussicht auf Das Erste, kennst du die? Falls nicht, Ende Juli 2011 sollen die ersten 13 Folgen wiederholt werden
(Vorspann zu Mord mit Aussicht). Da die Serie in einer Klein(st)stadt in der Eifel spielt, würde sie sogar als "deutscher Dorfkrimi" durchgehen.
Ich habe die Serie recht gerne gesehen, eben weil sie mal was anderes in und aus der deutschsprachigen Krimilandschaft war, gewissermaßen "zaghafte, erste Schrittversuche" des deutschen Fernsehens in Richtung Cozy.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon YvonneS » Mo 20. Jun 2011, 11:51

Trixie hat geschrieben:Was noch halbwegs in die Richtung ging, war letztes/vorletztes (?) Jahr die Reihe Mord mit Aussicht auf Das Erste, kennst du die?


Die kenne ich nur dem Titel nach, gesehen habe ich sie noch nicht.
Meine Freundin ist ein großer Fan von dieser Serie und hat mir schon einiges vorgeschwärmt. Vielleicht leihe ich mir mal ihre DVDs.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Landhaus- und Dorfkrimis

Beitragvon JMaria » Mo 20. Jun 2011, 16:09

Trixie hat geschrieben:Hallo,

da könnte jedem Landhauskrimi-/ Garten-/ Krimifernsehserien-Fan das Wasser im Maul zusammenlaufen: Schaut mal, was die Briten mal wieder für eine vielversprechend aussehende Serie gedreht hatten: Rosemary & Thyme

Stattdessen strömt mir das Wasser aus den Augen - weil wir sowas in Deutschland natürlich mal wieder nicht zu sehen bekommen :cry: .

Allenfalls für Englisch- bzw. Französischkundige könnte die Existenz von DVDs ein Trost sein: DVDs bei Amazon

Warum nur ist solche "cozy" Unterhaltung in Buch und Film hierzulande so unattraktiv für Verlage und Sender? Ich fühle mich wirklich unterrepräsentiert!

Gruß,
Trixie


Hallo Trixie,

och, so ein toller Hinweis !
aber leider auch in englisch nicht mehr im Handel erhältlich.

ich vermisse ebenfalls Landhauskrimis im TV.
Barnaby kommt dem noch am nächsten. Aber mal eine Serie mit zwei Amateurdetektivinnen, das wäre toll. Der Video-Clip macht Laune. :-)

ein paar nette deutsche Krimis gabs tatsächlich in letzter Zeit, wirklich im Bereich des Wohlfühlkrimi angesiedelt:

-"Der Bulle und das Landei" (mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft, bisher 1 Film)
-"Die Nonne und der Kommissar (mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer, bisher 2 Filme)
-"Mord mit Aussicht" (1. Staffel; wurde bereits genannt)

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon JMaria » So 21. Aug 2011, 17:06

Hallo zusammen,

ich habe einen Spiegel-Bericht über Cosy Krimis gefunden:

Das Spiel mit der Angst

es fällt ein schöner Begriff, nämlich cosy peril = behagliche Gefahr. Das trifft es doch gut oder?

ein Beispiel wird genannt aus Sherlock Holmes:

"Es war ein kalter Morgen im Vorfrühling, und wir saßen nach dem Frühstück auf den beiden Seiten eines heiteren Feuers im alten Zimmer in der Baker Street. Ein dichter Nebel rollte zwischen den dunklen Häuserreihen entlang, und die Fenster gegenüber ragten wie schwärzliche, formlose Flecken durch die schweren gelblichen Dunstschleier. Das Gaslicht war angezündet und schien auf das weiße Tischtuch und auf den Glanz von Porzellan und Metall, denn der Tisch war noch nicht abgedeckt." ("The Copper Beeches")

da kriegt man ja Lust :-)

PS:
ich habe den Thread erweitert, damit wir auch Tipps für Cosys unterbringen.

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon Trixie » So 21. Aug 2011, 19:07

Hallo Maria,

danke für die Erweiterung, ich persönlich begrüße sie und denke, es ist im Interesse auch anderer Forumsmitglieder, wenn auch andere Cozies angesprochen werden können. Das Interesse besteht ja durchaus.

cozy peril: Recht hast du. Und die von dir gewählte Szene z.b. ist so stimmungsvoll - genau das, was ich an dieser Art Krimi mag! Da möchte man es sich wirklich selbst in einem Sessel gemütlich machen, mit einem guten Buch, Hörbuch oder spannendem Film bei einer Tasse Tee oder heißer Schokolade....
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste