Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon Petra » Mo 22. Aug 2011, 08:53

Hallo zusammen,

auch ich finde die Erweiterung des Threads sehr gut und sinnvoll - Danke Maria!

Wie ist es eigentlich richtig: Cosy oder Cozy? Oder ist beides richtig?

Der Begriff (cosy peril = behagliche Gefahr) ist wirklich sehr passend! Den Artikel werde ich mir gleich durchlesen; der ist bestimmt interessant. Danke auch für den Link zu dem Artikel und das zitieren des darin genannten Begriffs!

Und ob man bei dem Auszug aus Sherlock Holmes Lust bekommt. Und wie! Was diese gehagliche Atmosphäre in Vermischung der lauernden Gefahr doch ausmacht...
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon YvonneS » Mo 22. Aug 2011, 09:12

Petra hat geschrieben:Wie ist es eigentlich richtig: Cosy oder Cozy? Oder ist beides richtig?


Es ist beides richtig, eines ist die britische, das andere die amerikanische Schreibweise.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon Petra » Mo 22. Aug 2011, 10:47

Danke Yvonne! :)

Ich sehe gerade, dass Du einen Cozy-Krimi liest, der mir auch ins Auge gefallen ist, und der seither auf meinem Wunschzettel steht: "Der weiße Garten". Sag: Wie gefällt Dir dieser Garten-Krimi? Berichte doch mal bitte ein wenig. Ich mag ja auch die Ausgaben des Thiele Verlags sehr gern. Sie sind so hübsch - und auch das Cover ist sehr schön.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon YvonneS » Mo 22. Aug 2011, 13:54

Petra hat geschrieben:
Ich sehe gerade, dass Du einen Cozy-Krimi liest, der mir auch ins Auge gefallen ist, und der seither auf meinem Wunschzettel steht: "Der weiße Garten". Sag: Wie gefällt Dir dieser Garten-Krimi? Berichte doch mal bitte ein wenig.


Hallo Petra,

"Der weiße Garten" gefällt mir so gut, dass ich kurz davor bin, ihn abzubrechen. :cry:

Bisher war der Thiele-Verlag wirklich ein Garant für schöne Romane, die Missgriffe hielten sich bei mir jedenfalls in Grenzen. Und ein gemütlicher Garten-Krimi schien mir bei dem Wetter auch das passende zu sein. Aber diesmal enttäuscht der Thiele-Verlag auf der ganzen Linie und nicht überall, wo Krimi draufsteht, ist auch ein Krimi drin. Ich bin jetzt auf S. 170 (von 316), von Krimi weit und breit keine Spur, dafür kenne ich mich jetzt bestens mit Gartenbau aus.

Sprachlich ist es nicht der Renner, was wohl hauptsächlich an der Übersetzung liegt. Mich stören die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler, von den Übersetzungsstilblüten mal ganz zu schweigen. Ich hab das erste Kapitel mal mit der englischen Originalversion verglichen und mein Verdacht, dass die Übersetzung ziemlich lieblos gemacht wurde, hat sich bestätigt. Die Originalversion hat einen gewissen sprachlichen Charme und viele kleine Zweideutigkeiten, die in der deutschen Version komplett verloren gehen.

Lohnt sich also wirklich nicht, das Geld für die gebundene Ausgabe auszugeben. Ich hatte mir erst überlegt, auf die Originalversion umzusteigen, nachdem mich aber auch die Geschichte an sich absolut nicht vom Hocker reißt, bin ich davon schon abgekommen.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon Petra » Mo 22. Aug 2011, 14:25

Hallo Yvonne,

dann mal vielen Dank für die Warnung! :-)

Genau sowas habe ich befürchtet. Aber eigentlich gehofft, dass der Thiele Verlag, der doch optisch so viel Liebe fürs Buch ausdrückt, dass deren Auswahl an Veröffentlichungen immer fein ist, und sie sich auch bei der Umsetzung Mühe geben. Da scheint es aber ja leider schon bei der Übersetzung ordentlich zu hapern. Und der Krimi selbst scheint auch nicht herausragend zu sein, selbst wenn man es denn im Original lesen würde. Nein, dann lasse ich mich von dem Cover und dem Reizwort Garten-Krimi nicht weiter verlocken. Danke!

Danke aber auch für die Aussagen, dass Du sonst von dem Verlag noch nicht enttäuscht wurdest. Ich habe von denen noch einiges im Auge, und verliere nun durch diesen Ausreißer nicht das Vertrauen, da Du auch die positiven Erfahrungen nicht unerwähnt gelassen hast.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon JMaria » Mo 22. Aug 2011, 15:46

YvonneS hat geschrieben: "Der weiße Garten" gefällt mir so gut, dass ich kurz davor bin, ihn abzubrechen. :cry:

Lohnt sich also wirklich nicht, das Geld für die gebundene Ausgabe auszugeben. Ich hatte mir erst überlegt, auf die Originalversion umzusteigen, nachdem mich aber auch die Geschichte an sich absolut nicht vom Hocker reißt, bin ich davon schon abgekommen.



auch meinen Dank für die Warnung; ich hatte das Buch schon als Geschenk für meine Schwester gedacht.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon YvonneS » Mo 22. Aug 2011, 16:05

Petra hat geschrieben:Danke aber auch für die Aussagen, dass Du sonst von dem Verlag noch nicht enttäuscht wurdest. Ich habe von denen noch einiges im Auge, und verliere nun durch diesen Ausreißer nicht das Vertrauen, da Du auch die positiven Erfahrungen nicht unerwähnt gelassen hast.


Der Ausrutscher sei dem Verlag verziehen. ;) Der Thiele-Verlag wird trotz dieses Missgriffs ganz weit oben auf der Liste meiner Lieblingsverlage bleiben, denn die haben mich schon mit dem einen oder anderen Bonbon überrascht, von der liebevollen Aufmachung der Bücher ganz zu schweigen. Ich habe diesen Monat noch einen anderen Roman aus diesem Verlag gelesen und das war ein wirklich schönes Buch.

Die Rezi dazu ist auf meinem Blog. :arrow: Rezension

Maria, vielleicht wäre das etwas für deine Schwester?
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon JMaria » Mo 22. Aug 2011, 16:18

YvonneS hat geschrieben: Die Rezi dazu ist auf meinem Blog. :arrow: Rezension

Maria, vielleicht wäre das etwas für deine Schwester?


Hallo Yvonne,

danke für deine Rezi zu "Eines morgens auf dem Land". Das könnte etwas für meine Schwester sein. Ich hatte mir zwar etwas mit einem leichten Krimianteil gedacht, doch auch die obige Geschichte ist reizvoll. :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon Petra » Mo 22. Aug 2011, 16:44

Hallo Yvonne,

wunderbar, dass Du zu „Eines Morgens auf dem Land“ so eine Rezension geschrieben hast. Du hattest mich kürzlich nämlich sehr auf diesen Roman neugierig gemacht. Schön, dass er nicht nur gut anfing, sondern Dich durchgängig begeistern konnte.

Welche Bücher aus dem Thiele Verlag haben Dir denn noch besonders gut gefallen?
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Landhaus- und Dorfkrimis und sonstige Cosy Krimis

Beitragvon YvonneS » Mo 22. Aug 2011, 17:09

Petra hat geschrieben:Welche Bücher aus dem Thiele Verlag haben Dir denn noch besonders gut gefallen?

Besonders gut gefallen haben mir auch noch:

Nicolas Barreau: Du findest mich am Ende der Welt
Nicolas Barreau: Die Frau meines Lebens
Nicolas Barreau: Das Lächeln der Frauen
Eduard Habsburg: Die Reise mit Nella
Gabor von Vaszary: Monpti
Michael Page: Die besten Wochen meines Lebens begannen damit, dass eine Frau mich verließ, die ich gar nicht kannte (Warnung: Um das Buch zu mögen, muss man ein Faible für waschechte "Looser" haben ;) )

und dann noch die "Meer"-Bücher von Tania Schlie

Gut, aber nicht herausragend waren auch:

Max Kruse: Die Tag mit Jantjen
Frederic Lenormand: Nebel über der Lagune

Und bitte keine Beschwerden von wegen "Viren streuen". :mrgreen:
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste