Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Petra » Do 11. Dez 2008, 11:59

Hallo zusammen,

gestern beim Buecher4um-Treffen habe ich versucht einige (*brittimalbesonderszuzwinker*) neugierig auf meinen aktuellen Lesestoff zu machen, da ich von Peter Shandy so begeistert bin, dem Charlotte MacLeod ja 9 (auf Deutsch erschienene) Bände gewidmet hat, die leider alle vergriffen sind, ich aber Dank Binchen und Britti in zwei Sammelbänden zu Hause habe, die es eine Zeitlang mal gab.

Der Schuss ging ein bisschen nach hinten los. Denn Binchen meinte, dass die Boston-Reihe ja im Grunde noch netter wäre. Davon habe ich Dank Binchen auch die ersten 3 Bände, die es mal beim Club gab. Der Rest ist vergriffen. Und Binchen meinte gestern auch noch mal, dass einige Exemplare gebraucht nur schwer und für viel Geld (und oft in nicht so gutem Zustand) zu bekommen sind.

So habe ich heute Morgen mal nachgesehen und erinnerte mich daran, dass hier kürzlich (von Maria oder Rachel - ich weiß nicht mehr so ganz genau) gepostet wurde, dass von der Dumont Krimi-Bibliothek zur Zeit einige wenige Restbestände (reduziert) verkauft würden. Bei Amazon fand ich auch von Charlotte MacLeods Boston-Reihe zwei Bände, die als "Restbestand" verkauft wurden. So schlug ich bei "Teeblätter und Taschendiebe" für 4,99 € zu. Und bei "Rolls Royce und Bienenstich" für 7,99 €. Gebraucht habe ich für 5,00 € (zuzügl. 3,00 € Versand) noch "Der Spiegel von Bilbao" gekauft. Der Zustand soll neuwertig sein, schneeweißes Papier. Ich bin mal gespannt. Zudem ja toll, dass es ausgerechnet vom 4. Band ein gutes nicht so teures Exemplar gibt. Denn die ersten 3 habe ich ja. So kann ich dann beizeiten mit Band 4 direkt weiter machen.

So habe ich jetzt beschlossen auf die Jagd zu gehen. Nach diesen Krimis. Wer jetzt sagen will: "Na Petra, sei doch mal vernünftig! Lies doch erst mal eines, ob es Dir so gut gefällt, dass Du alle Bände haben willst" dem will ich folgende 3 Punkte sagen:

1.) Petra, Bücher, vernünftig - eines der 3 Worte passt hier nicht rein! Und zwar ganz und gar nicht! Und das ist das Kleingeschriebene! :mrgreen:

2.) Ich kenne den ersten Band ("Die Familiengruft") als Hörbuch. Und das hat mir sehr gut gefallen! (Außerdem gefällt mir ja der Shandy auch - vom Humor her gehen sie sich die beiden Reihen nicht viel aus dem Weg. Das ist Grund genug!)

3.) Sollte ich irgendwann doch die Lust an der Serie verlieren, kann ich die Bücher wieder ausmisten. Aber diesmal vielleicht sogar gewinnbringend. Denn was da für gute Exemplare geboten wird, ist teils schon der Hammer! Nicht selten steht als Preis rd. 150,00 € da.

Außerdem - ein vierter kleiner Grund: Ich habe mir ja Kaufverbot für erhältliche Bücher auferlegt wegen Weihnachten. Ich möchte den Schenkern ja nicht in die Quere kommen. Das fällt mir aber WIRKLICH schwer! Und so kann ich wenigstens ein bisschen Bücher einkaufen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber so abschließend mal gesagt: Toller Erfolg, mein Versuch andere mit der Autorin anzustecken! ;-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Bea69 » Do 11. Dez 2008, 22:23

@ Petra,

juchuuuuuuuuuuuuu sie versteht mich.
Danke dir.
Manchmal traut man sich das gar nicht zu erzählen.
Das beste Beispiel ist das Buch von Charlotte Link (die liebe ich auch sehr). Das Buch "Echo der Schuld" wünschte ich mir vor 2 Jahren zum Geburtstag und hab mich schon ein viertel Jahr vorher darauf gefreut.
Nun steht es schön in meinem Regal und ich hab es immer noch nicht gelesen.
Dafür aber den Nachfolger "Die letzte Spur" weil das ja aus der Bücherei geliehen will. Hm, ist doch krank, oder?
Naja, ich gelobe Besserung.

Euch allen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.
Ganz liebe Grüße
Beate
Bea69
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 23:11

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Binchen » Do 11. Dez 2008, 23:50

Ja ja - wir sind schon ein witziger Haufen hier - erfinden Ausreden und tricksen mit uns selber - wie schöne Ideen hier gefunden werden.

Eine virtuelle Suchtklinik wäre gut für uns - vielleicht sollten wir einen Thread dazu einrichten?

Ich hab nochmal nach einer weiteren Serie gesucht, die von MacLeod geschrieben, aber fast gar nicht übersetzt wurde - nur Band 1 - ist in Deutsch erschienen: Ein Glas voll Mord (A Pint of Murder) - Das hab ich in englisch gelesen (und verstanden) der Mann der RCMP ohne Pferd (Inspector Madoc Rhys) der Ort Pitcherville, die Menschen - eine tolle Mischung, die mir gefallen hat.
Bei amazon gibt es gerade ein TB-Exemplar für ca. 25 Euro - (ich hab die deutsche Ausgabe auch )

Als Alisa Craig hat MacLeod dann auch noch die Grub and Stakers Reihe geschrieben, die noch witziger sein soll - aber nur in englisch verfügbar ist. The Grub and Stakers move a Mountain - ist wohl band 1 - (aber worum es gehen soll hab ich vergessen) Die Preise dieser vergriffenen Bücher sind auch recht amüsant ...

Liebe Petra, ich bin mal gespannt, was für Exemplare Du ergatterst. An den ISBNs kann man leider nie erkennen, ob die Dumonts der Boston-Reihe mit dem Leinen-Griff sind oder im schlichten Karton. Die mit dem Leinengriff (also leicht riffelig mit Struktur ) fühlen sich hochwertiger an. Ich habe leider bei einigen nicht das Glück gehabt.

Auf Thorkjels Campus hat mir besonders die Episode mit der Hufschmiedin gefallen - (Band 2). Er war gleich eine würdige Fortführung von Band 1. Mir fehlen - glaube ich - noch die letzten beiden Bände (nur gelesen - haben hab ich sie)
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Petra » Fr 12. Dez 2008, 07:53

Liebes Binchen,

ja, "Ein Glas voll Mord" habe ich bei meiner Recherche gestern auch entdeckt - für diese 25,- €. Puh!

Ich bin auf die gebrauchte Ausgabe der Boston-Reihe, die ich bestellt habe, auch gespannt. Mal sehen ob ich anhand der beiden Restexemplare, die ich ergattert habe, einen Vergleich anstellen kann. Ich wusste gar nicht, dass es auch welche gibt, die nicht rein mit Karton versehen sind, sondern auch mit Leinen am Rücken. Danke aber für den Hinweis - und auch, dass man das an Hand der ISBN nicht erkennen kann.

Es ist ja eine Schande, dass von dieser Autorin nicht alles übersetzt wird! Und dass vergriffene Reihen nicht wieder neu aufgelegt werden. Ich verstehe das nicht so recht, denn solch amüsante und nette Krimis gibt es doch so selten! Gestern Abend auf der Couch habe ich wie irre über eine Szene gelacht. Ayhan dachte, jetzt bin ich total durchgeknallt. Aber ich meinte unter Lachen nur: Nee, die Autorin, die hat den Knall! :mrgreen: (Es war die Szene wo Shandy mit Helen auf dem Schlitten den Hang runter fährt und sie in die Böschung "schütten" musste, mit dem Kommentar, dass sie auf der Hauptstraße gelandet wären, wenn sie weiter gefahren wären. Helen lacht später ja auch, wie sie wohl ausgesehen haben muss... mit Jemimas wehendem Cape um! :mrgreen: )

Nur noch rd. 40 Seiten, dann bin ich schon durch (und muss mir schon wieder was neues suchen... das ist doch immer so schwer... und so schöööööööööön! *g*). Aber wie gut zu wissen, dass der 2. Band der Reihe direkt noch ein Highlight ist. So kann ich mich darauf freuen - wann immer auch ich meinen Sammelband erneut hervornehme.

Übrigens: Einen Sucht-Thread oder auch einen "Jeder hat seine Lesemacke" oder was auch immer, fände ich auch nett. :D

Edit: Ich eröffne gleich zu der Autorin noch einen Extra-Thread. Möchte mal ein wenig was über die Lieblingsreihe von allen wissen und welche Bände besonders gut gefallen, etc..
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Petra » Fr 12. Dez 2008, 08:57

Hallo zusammen, *erleichtertaufatme*

jetzt geht mein Puls schon ruhiger als beim meinem Posting hier drüber! ;-)

Der Grund: Ich habe Binchen SOFORT eine E-Mail mit Hinweis auf mein Posting von eben geschickt. Und ich habe SOFORT Antwort bekommen und von ihrer Seite aus grünes Signal erhalten: Sie hat "Der Weihnachtsbaum" nicht für mich gekauft. Das ist gut. Ich bin dann SOFORT zu Amazon, habe dort SOFORT auf bestellen geklickt und den Kauf abgewickelt. Ich hoffe, die versenden schon heute (stand leider nicht da - da stand Versand voraussichtlich am 13.12., aber das Buch ist auf Lager - somit darf ich ja vielleicht trotzdem hoffen?!), dann hätte ich es morgen. Und ich könnte es nahtlos nach "Schlaf in himmlischer Ruh'" beginnen. Falls das Buch jetzt nicht am Wochenende schon da ist, werde ich wohl erst mal zu was anderem greifen müssen. Entweder kann ich mich zu was kurzem entschließen. Oder aber es könnte sein, dass ich vor Weihnachten zu Isabel Boltons "Der Weihnachtsbaum" doch nicht mehr komme und die Hektik jetzt vergebens war und ich es fürs nächste Jahr aufbewahre! Nicht auszuschließen! ;-) (Wenn das nicht wirklich verrücktes Buchsucht-Verhalten ist! Diese Kaufverbot bringt mich an den Rande des Wahnsinns! Aber im ernst! :mrgreen: )

Und wo ich eben noch so groß rumgetönt habe, um Binchen auf die anderen beiden Bücher von Isabel Bolton neugierig zu machen (es gibt wohl nur diese 3 - zumindest auf Deutsch. Und da darf man noch froh sein, dass man sie "wiederentdeckt" hat und wir somit überhaupt in den Genuss ihrer Bücher kommen), bin ich selbst noch mal nach den beiden Büchern gucken gegangen. Panisch habe ich festgestellt, dass "Wach ich oder schlaf ich" (das an "Mrs. Dalloway" erinnern soll) bereits vergriffen ist! ABER: Ich habe von der gebundenen Ausgabe noch ein zugeschweißtes für 7,90 € (zuzügl. 3,00 € Versand) ergattern können. Ich habe schneller zugeschlagen als man gucken konnte! :mrgreen: (Es gab aber noch ein paar Exemplare, die auch wie neu sein sollen. Aber eingeschweißt war mir dann am liebsten! Ich habe es ja nicht so sehr mit gebrauchten Büchern.)

Tja, und dann dachte ich mir, wie lange es wohl dauert, bis "Mary und Grace" nicht mehr verfügbar ist (zumal mich das eigentlich zur Zeit mehr interessiert als "Wach ich oder schlaf ich". Und so habe ich mir diese btb TB-Ausgabe auch noch gerade gegönnt! Das - fand ich - durfte ich! Denn sie standen beide nicht auf meinem Wunschzettel. Und somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass mir die jemand schenken wollte! :D

Ach, tut das gut... ein Büchereinkauf! *schwelg*
Und das trotz Bücherkaufverbot! Da sollte ich Binchen fast danken! Denn ich wäre ohne sie mir selbst gegenüber hart geblieben! :mrgreen: (So habe ich auch gleich die Schuldige für meine Missetat! *g*)... (Ach... und noch was: Doris, WIR hier verrückt?? Aber wie kommst Du nur darauf? :mrgreen: :mrgreen: )
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon JMaria » Fr 12. Dez 2008, 10:53

Petra hat geschrieben: Tja, und dann dachte ich mir, wie lange es wohl dauert, bis "Mary und Grace" nicht mehr verfügbar ist (zumal mich das eigentlich zur Zeit mehr interessiert als "Wach ich oder schlaf ich". Und so habe ich mir diese btb TB-Ausgabe auch noch gerade gegönnt! Das - fand ich - durfte ich! Denn sie standen beide nicht auf meinem Wunschzettel. Und somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass mir die jemand schenken wollte! :D



"Mary und Grace" subben seit Jahren bei mir. Ich weiß garnicht mehr, warum ich mir das Buch gekauft habe und wie ich darauf aufmerksam wurde.

:?: *grübel*

Liebe Grüße,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16277
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Petra » Fr 12. Dez 2008, 11:03

Hallo Maria,

warum Du damals auf "Mary und Grace" neugierig wurdest, weiß ich zwar auch nicht (*g*), aber ich weiß, was mich gelockt hat. Es war die Inhaltsangabe:

"Connecticut, Ende des 19. Jahrhunderts: Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern finden die Zwillinge Mary und Grace und ihre drei älteren Geschwister bei der Großmutter eine behütete Zuflucht. Doch die Idylle währt nur kurz: Nach dem Tod der Großmutter bleibt eine ungesittete Kinderschar zurück, die Onkel und Tanten zur Verzweiflung bringt, bis sie auf die rettende Idee kommen, eine Gouvernante zu engagieren. Miss Rogers, eine Figur wie aus einem Dickens-Roman, übernimmt nun den Vorsitz des chaotischen Familienlebens ..."

Ich finde, das klingt nach einer guten Geschichte! Ich bin gespannt und freue mich auch, dass es auch in Deinem Besitz ist! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Doris » Sa 13. Dez 2008, 20:09

Liebe Petra,

deinen atemlosen Bericht völlig entspannt und unaufgeregt zu Ende gelesen, bin ich jetzt mal ganz gemein, aber wirklich ganz gemein, und sage dir dass ich beide Bücher (Gott sei Dank) schon im Regal stehen habe. Wach ich oder schlaf ich (Brigitte/Heidenreich-Ausgabe) und Mary und Grace als btb-Ausgabe.

Aber das ist es eigentlich garnicht was ich gerne mitteilen wollte. ;)
Ich habe heute auch mal wieder Geld auf die Ladentheke gelegt und dafür "Kindergeburtstag" von Truman Capote mitgenommen.

Euch allen einen schönen 3. Adventsonntag

herzlichst, Doris
"Das richtige ist das intensive Buch. Das Buch, dessen Autor dem Leser sofort ein Lasso um den Hals wirft, ihn zerrt und nicht mehr los läßt - bis zum Ende nicht, lies oder stirb! Dann liest man lieber." Kurt Tucholsky
Doris
 
Beiträge: 1277
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:38

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon JMaria » So 14. Dez 2008, 12:38

Petra hat geschrieben:Hallo Maria,

warum Du damals auf "Mary und Grace" neugierig wurdest, weiß ich zwar auch nicht (*g*), aber ich weiß, was mich gelockt hat. Es war die Inhaltsangabe:

" Miss Rogers, eine Figur wie aus einem Dickens-Roman, übernimmt nun den Vorsitz des chaotischen Familienlebens ..."



Hallo Petra,
der obige Satz wird es gewesen sein, der mich auf das Buch aufmerksam machte :-)

Liebe Grüße
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16277
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kauft eigentlich hier keiner mehr was?

Beitragvon Petra » Mo 15. Dez 2008, 10:11

Hallo zusammen,
Hallo Doris, Hallo Maria,

atemlos war auch mein Postbote! Er hat uns (nicht gerade früh *zugeb*) am Samstag aus dem Bett geklingelt. Ich habe ihm u. a. zwei Amazon-Päckchen aus der Hand gerissen. Charlotte MacLeods "Teeblätter und Taschendiebe" (Restexemplar) war in dem einen und... Isabel Boltons "Der Weihnachtsbaum" in dem anderen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ayhan konnte meinen Freudenschrei kaum verstehen... bis ich ihm von Binchens Beichte (Kaufen trotz Vorweihnachts-Kaufverbot) erzählte und meinem Ultimatum an sie im Forum und meiner darauf folgenden Schnell-Bestell-Aktion... so verstand er meine Freude besser, dass ich ausgerechnet dieses Buch nun auspackte. Er grinste mit mir und schüttelte über uns verrückte Bande den Kopf! ;-)

Ich hatte auch Recht: "Schlaf in himmlischer Ruh'" habe ich am Samstag noch beendet und wollte dann auch sofort ein neues Buch anfangen. Und da "Der Weihnachtsbaum" noch pünktlich war, fiel meine Wahl sofort auf dieses. Davon berichte ich aber noch näher im entsprechenden Thread.

Dann habe ich gestern noch ein Buch bestellt. Diese Restexemplar-Aktion der Dumont Krimibibliothek habe ich nun auch mal bezüglich Anne Perry durchgesehen, da ich ein paar Sammelbände der Pitt-Reihe davon habe und sie mir sehr gut gefallen. So konnte ich noch ein Exemplar von "Rutland Place" ergattern. Auch zu Anne Perry später noch mehr, aber in gesondertem Thread.

Außerdem kamen die Diogenes Frühjahrs-Novitäten an. Somit trudelten noch folgende Bücher bei mir ein:

- Jason Starr: Stalking
- Martin Walker: Bruno, Chef de police
- Joey Goebel: Heartland
- Jakob Arjouni: Der heilige Eddy
- Lukas Hartmann: Bis ans Ende der Meere Die Reise des Malers John Webber mit Captain Cook

Hiervon reizt mich insbesondere "Stalking".
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste