Seite 32 von 69

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 3. Jun 2017, 13:22
von Kessy
"Homo Deus" habe ich jetzt durch. Bei den wissenschaftlichen Teilen muss ich sagen, das mir da einiges doch etwas zu lang gezogen war. Auch etwas zu wissenschaftlich, da musste ich doch ab und an mal Google befragen. Aber alles in allem ist es ein lesenswertes Buch. Ich mache jetzt weiter mit "Die Erben der Tuchvilla". Dem dritten und letztem Teil der Reihe.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 3. Jun 2017, 15:19
von Barbara
Liebe Kessy,

wie fandest du denn die Reihe über die Tuchvilla?

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 3. Jun 2017, 16:15
von Kessy
Barbara hat geschrieben:Liebe Kessy,

wie fandest du denn die Reihe über die Tuchvilla?


Einfach klasse! Auch der dritte und leider letzte Teil nimmt mich wieder richtig gefangen!!

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 08:02
von Barbara
Danke, Kessy.
Ich hatte die Bücher auch schon öfter in der Hand, konnte mich aber noch nicht entscheiden, sie zu lesen.

Bei mir subbt die Serie von Jeffrey Archer, die mit Spiel der Zeit beginnt. Meine Mama hat mir letztens die ersten drei Bände mitgegeben. Mittlerweile gibt es wohl sieben Bände.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 10:37
von Barbara
Ihr Lieben,

Herbstleuchten habe ich beendet. Es war wieder sehr schön zu lesen, leicht und schnell, wenn auch sehr emotional; aber dennoch genau das Richtige um sich nach einer Leseflaute dem Lesen wieder nähern zu können.

Debbie Macomber habe ich mal gegoogelt und gesehen, wie viele Bücher sie schon geschrieben hat: über 100. Wahnsinn. Sie scheint auch in Massen zu produzieren. Dass dann nicht wirklich so viel Tiefgang erwartet werden kann, ist auch verständlich. Aber, das muss auch nicht immer sein. Hierfür gibt es andere Autoren, die das mit Sicherheit auch viel besser können.


Nachdem ich meinen SUB nach neuem Lesestoff durchforstet habe, fiel mir übrigens auf, dass noch ein Marquez bei mir subbt:

Von der Liebe und anderen Dämonen.

Mir war gar nicht mehr bewusst, wie viel ich mich mit diesem Autor dann doch beschäftigt hatte. Schön zu wissen, dass ich das Buch auch noch habe.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: So 4. Jun 2017, 12:19
von Didonia
Der Ghostwriter

Er richtete sich in dessen ehemaligem Arbeitszimmer ein und… damit hatte es sich. Zum Schreiben kam er einfach nicht. Er saß nur tgelang am Schreibtisch. Wusch sich nicht mehr, kleidete sich nicht mehr an, verließ das Haus nicht mehr. Nach einem Streit mit seiner Frau hatte er plötzlich eine Idee, die er am nächsten Tag aufschreiben wollte.

Doch welch eine Überraschung, als tags darauf ein paar fertig geschriebene Seiten auf seinem Schreibtisch lagen. Und so ging es weiter: Tagsüber malte er sich die Geschichte aus und des nachts schrieb sie jemand auf.

Aber das sollte seinen Preis haben.

Diese Geschichte scheint eine etwas andere zu sein, als Cecelia Ahern sie ansonsten schreibt. Und ehrlich gesagt, bin ich damit nicht warm geworden. Was schon etwas heißen will, ist es doch ein Buch über Bücher. Zu Beginn gefiel es mir sehr gut: Ein altes Haus, auch noch das eines Schriftstellers, in das ein Mann einzieht, der selbst schreiben möchte. Es ist auch ein leichter Spannungsbogen vorhanden, der mich wissen lassen wollte, wie es sich weiter entwickelt.

Dann plötzlich ist das Buch nach einem Showdown zu Ende und lässt mich total ratlos zurück. Es gibt kein Happy End, was auch nicht nötig ist. Aber ich habe absolut keine Vorstellung, was da geschehen ist, was für ein Sinn dahinter steckt.

Noch nie habe ich ein Buch so unbefriedigend zugeklappt.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 14:35
von Barbara
Mittlerweile habe ich ein neues Buch begonnen.
Meine Wahl fiel auf Stoner.
Ich schmunzele jetzt schon, wenn ich mir vorstelle, wie viele hier ob meiner Wahl begeistert applaudieren.

Die ersten 90 Seiten habe ich fast schon. Mir geht es, wie Petra, die in ihren Leseerlebnissen 2015 darüber berichtete: Auch ich bin direkt gefangen worden von dieser besonderen, kargen, schnörkellosen, aber dennoch auch warmherzigen Austrahlung des Buches. Man fühlt sich sofort ortsansässig und den Protagonisten, wie ein "Freund" bzw. Zuschauer sehr nah.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 15:00
von Kessy
ich habe "Stoner" ja als Hörbuch gehabt. Das war auch richtig toll!

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2017, 15:37
von Petra
Hallo ihr Lieben,
Hallo liebe Barbara,

“Hundert Jahre Einsamkeit“ fasziniert mich ungemein! Es ist wie ein großes Wimmelbild. Der Blick bleibt an so vielen Details hängen, und ergibt sich aus den einzelnen Geschichten, Leidenschaften und Fäden ein bunter eindrucksvoller Teppich. Der Artikel, den Maria entdeckt und hier verlinkt hat (Danke fürs raussuchen, Maria), beschreibt ganz wundervoll die besondere Erzählweise García Márquez‘ in diesem Roman.

Liebe Barbara, dass ich mit meiner Begeisterung ansteckend wirke, freut mich ungemein! Mit nichts möchte ich lieber anstecken, als mit solch einem tollen Buch! Du hast von García Márquez schon einiges gelesen, und davon interessieren mich besonders „Liebe in Zeiten der Cholera“, „Von der Liebe und anderen Dämonen“ (darauf hast du nun meinen Blick gelenkt) und „Leben, um davon zu erzählen“. Auch Deinen Wunsch weniger schöne Ausgaben gegen schönere zu ersetzen, kann ich gut verstehen. Von „Liebe in Zeiten der Cholera“ habe ich nur eine TB-Ausgabe. Ich liebäugle damit sie gegen eine gebundene zu ersetzen. Mit „Hundert Jahre Einsamkeit“ hast Du noch ein wunderschönes Buch des Autors vor Dir, Barbara! Aber ich bin gewiss, das weißt Du, wo der Autor Dich schon so oft begeistert hat!

Dass Du nun zu „Stoner“ gegriffen hast, ist toll! Meinen Applaus hörst Du gewiss! :bravo:
Vielen Dank für Deine ersten Eindrücke, und es freut mich, dass Du Dich in meinen Eindrücken von damals wiederfinden kannst. Stoner ist eine Figur die mich zutiefst berührt hat. Ich wünsche Dir von Herzen viel Lesefreude!

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2017, 16:28
von Barbara
Ihr Lieben,

Stoner habe ich beendet. Das Buch war in der Tat eine Bereicherung, auch wenn mich das Ende mal wieder gestört hat.

Spoiler:Ich empfand es als etwas einfallslos, den Armen so aus dem Leben scheiden zu lassen. Auch wenn es natürlich zu seiner gesamten Vita passte.

Aber nichts desto trotz mochte ich das Buch und die vielen menschlichen Facetten innerhalb unterschiedlichster Lebenssituationen. Ein Buch, bei dem jeder Leser sicher etwas ganz Eignes nach dem Lesen für sich selbst mitnehmen kann.

Bewusst hatte ich vorab noch nichts von Euch zu dem Buch gelesen, sodass ich mich fast unvoreingenommen auf das Lesen einlassen konnte.
Dies hole ich jetzt nach und werde ggf. zu der einen oder anderen Äußerung etwas hinzufügen.