Seite 38 von 69

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: So 16. Jul 2017, 22:28
von Ina
Hallo zusammen,

im Moment hänge ich irgendwie in einer Sommerleseflaute. So richtig fesselt mich nichts und mir ist eher nach leichter Sommer, Sonne, Wind
Lektüre. Wenn es aber allzu seicht ist mag ich nicht weiterlesen.
Ich glaube, dass ich mal wirklich gezielt nach fesselnder Lektüre suchen muss, also ab in die Bücherei oder in die Buchhandlung.
Es ist tröstlich, dass es mir nicht alleine so geht, sondern auch andere Forenmitglieder gelegentlich, aus unterschiedlichen Gründen, mit einer Flaute zu tun haben. Aber bald: :buecher_boden:

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 10:23
von Barbara
Liebe Didonia,
Didonia hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
Den ersten Teil habe ich auch gelesen.


Du solltest alle anderen Teile auch lesen. Sie sind wirklich schön gemacht. Auch das letzte Buch büst nichts ein. Im Gegenteil, es ist nochmals anders aufgezogen und verbindet alle Bücher zu einem runden Ganzen.

Es ist wirklich beendet, lässt keine Fragen offen und auch nicht dieses ungute Gefühl im Raum zurück, dass eventuell noch ein 6. Teil kommen könnte. Nein, es ist alles gesagt und alles geschrieben. So passt es und entlässt den Leser angenehm unterhalten.

Nun stehe ich wieder vor der Aufgabe das nächste Buch zu finden. Welch ein Luxusproblem....

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 10:26
von Barbara
Liebe Ina,
Ina hat geschrieben:Hallo zusammen,

im Moment hänge ich irgendwie in einer Sommerleseflaute. So richtig fesselt mich nichts und mir ist eher nach leichter Sommer, Sonne, Wind
Lektüre. Wenn es aber allzu seicht ist mag ich nicht weiterlesen.
Ich glaube, dass ich mal wirklich gezielt nach fesselnder Lektüre suchen muss, also ab in die Bücherei oder in die Buchhandlung.
Es ist tröstlich, dass es mir nicht alleine so geht, sondern auch andere Forenmitglieder gelegentlich, aus unterschiedlichen Gründen, mit einer Flaute zu tun haben. Aber bald: :buecher_boden:



oh ja, das kenne ich nur zu gut. Manchmal ist der Kopf so gar nicht frei für Literatur.

Die Reihe um das Rose Harbor Inn war für mich die richtige Unterhaltung zur Überbrückung meiner Leseflaute. Nun weiß ich nicht, was Du unter zu seicht verstehst. Literatur ist es natürlich nicht, aber auch kein platter Arztroman.
Schau Dir die Bücher doch mal an. Vielleicht ist es für Dich uch die passende Sommerlektüre.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 11:53
von Didonia
Barbara hat geschrieben:Liebe Didonia,
Didonia hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
Den ersten Teil habe ich auch gelesen.


Du solltest alle anderen Teile auch lesen.


Das werde ich auch tun. Die ersten vier habe ich ja schon hier. Irgendwo in den Regalen. Leider habe ich mich nun so zugemüllt, dass ich nicht mal mehr die Reihen beieinander stehen habe.

Stehen denn bei Dir einige Bücher in der engeren Wahl? Vielleicht können wir Dir ja die Entscheidung abnehmen, was Du als nächstes lesen sollst.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 11:59
von Petra
Hallo zusammen,

Ina, das kenne ich auch. Manchmal ist der Kopf zu voll für tiefschürfendes oder man steckt in einer Leseflaute. Da hilft meist etwas leichtes, unterhaltsames. Aber auch mir wird ganz schnell langweilig, wenn es dann seicht wird. Manchmal schwierig den richtigen Lesestoff zu finden, der einen aus einer Leseflaute heraushilft. Ich wünsche Dir baldiges herauskommen!

Barbara, dass die Reihe von Debbie Macomber ein zufriedenstellendes Ende gefunden hat, freut mich. So schade es auch ist, wenn eine Serie, die man gerne liest, einen Abschluss findet, so sehr begrüße ich es auch. Denn ich finde es ausgesprochen schade, wenn eine geliebte Serie sich totläuft, und die einstige Begeisterung dafür in Ärger und Langeweile wandelt.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:51
von Barbara
Didonia hat geschrieben:Stehen denn bei Dir einige Bücher in der engeren Wahl? Vielleicht können wir Dir ja die Entscheidung abnehmen, was Du als nächstes lesen sollst.


Das ist ja ganz lieb. :herzchen_mal:

Noch bin ich mich am Orientieren, wobei ich bereits einige Kriterien habe.

Im Grunde genommen möchte ich neu für mich ausprobieren, meine Bücher über die Bücherei online auf meinen Reader zu laden.

Grund hierfür ist, dass bei mir einfach sonst zu viele Bücher stehen, die ich gelesen habe und sicherlich nicht wieder lesen möchte. Ich gehöre definitiv zu den Menschen, die ein Buch zweimal lesen. Das habe ich noch nie getan und kann mir auch nicht vorstellen, es irgendwann zu tun. Daher habe ich beschlossen, nur noch solche Bücher als richtigs Buch zu kaufen, welche ich auch hier stehen haben möchte.
Alle anderen werde ich als eBook oder als Online - Leihe lesen.

Den Account für meine Bücherei habe ich bereits und auch ein Buch im Blick: Die Erfindung der Flügel.
Zum Glück gibt es das Buch auch online in unserer Bücherei, aber leider ist es bis zum 20.07. um 12.49 Uhr ausgeliehen.

Das eBook leihen ist praktisch: Man hat das Buch für 3 Wochen und wenn die Zeit vorbei ist, wird es automatisch gelöscht. Das heißt, dass ich nicht darüber nachdenken muss, wann Abgabetermin ist. Verlängern kann man zwar nicht, aber, wenn ich es direkt wieder ausleihe, kann ich dies für weitere 3 Wochen.


Bis zum 20sten gehe ich jetzt mal meinen SUB durch und schaue, was ich über die Bücherei bekommen kann.

Sobald ich eine engere Auswahl habe, poste ich sie hier, wenn ich mich nicht entscheiden kann.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:54
von Barbara
Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,

Barbara, dass die Reihe von Debbie Macomber ein zufriedenstellendes Ende gefunden hat, freut mich. So schade es auch ist, wenn eine Serie, die man gerne liest, einen Abschluss findet, so sehr begrüße ich es auch. Denn ich finde es ausgesprochen schade, wenn eine geliebte Serie sich totläuft, und die einstige Begeisterung dafür in Ärger und Langeweile wandelt.


Das sehe ich genauso. Auch ich beende lieber eine Serie mit etwas Trauer und dem inneren Wunsch weiterzulesen, als, dass ich mich durch neue Bände quälen muss und dabei immer nur den Eindruck habe, dass an alte Erfolge angeknüpft werden soll, es aber im Grunde nichts mehr zu sagen oder zu erzählen gibt.
Nein, das hat Debbie Macomber schon gut gemacht und zur richtigen Zeit alles zu Ende gehen lassen.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:19
von Didonia
Barbara hat geschrieben:Im Grunde genommen möchte ich neu für mich ausprobieren, meine Bücher über die Bücherei online auf meinen Reader zu laden.

Das eBook leihen ist praktisch: Man hat das Buch für 3 Wochen und wenn die Zeit vorbei ist, wird es automatisch gelöscht. Das heißt, dass ich nicht darüber nachdenken muss, wann Abgabetermin ist. Verlängern kann man zwar nicht, aber, wenn ich es direkt wieder ausleihe, kann ich dies für weitere 3 Wochen.


Gute Idee. So liest man das E-Book auch eher. Wenn ich dran denke, dass viele meiner E-Books schon Jahre ungelesen auf dem Gerät schlummern.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:24
von Barbara
Didonia hat geschrieben:Gute Idee. So liest man das E-Book auch eher. Wenn ich dran denke, dass viele meiner E-Books schon Jahre ungelesen auf dem Gerät schlummern.



Dort war ich sehr viel konsequenter. Darauf sind nur Bücher, die ich direkt gelesen habe, also alles gelesen.

Noch einen SUB häufe ich mir nicht an.

Re: Leseerlebnisse 2017.... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:15
von Ina
@ Barbara Ja, soetwas in der Richtung könnte es schon sein. Ich werde mich morgen mal in unserer Bücherei umschauen. Ich möcht einfach nur gut unterhalten werden und nicht groß nachgrübeln müssen. wird schon werden. Danke für den Tipp.
@ Petra
Danke, ich werde bestimmt etwas finden, oder ich lese einfach ein Buch das mir gut gefallen hat noch einmal. Manchmal hilft das auch.
Wie Barbara schon schrieb: Luxusproblem :zwinker: