Seite 45 von 59

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2013, 20:38
von Didonia
Dienstag kam mein neuer Kindle Paperwhite an :mrgreen:

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2013, 22:01
von Trixie
JMaria hat geschrieben:Amazon macht ein neues Angebot für kurze Zeit. Beim Kauf eines beliebigen Kndle Gerätes gibt es als Zweitgerät den 'kleinen' Kindle für 49€ dazu.

http://www.amazon.de/gp/product/B007HCC ... d_i=301128

http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie ... 1000718133



So ein Pech - bei uns daheim sind inzwischen alle schon versorgt. Aber das wäre ansonsten schon ein tolles Angebot.

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2013, 14:01
von JMaria
Stiftung Warentest prüft 16 eReader:

http://www.boersenblatt.net/623421/

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:06
von JMaria
Bei Saturn gibt es gerade den kleinen Kindle für 49,- €
http://www.saturn.de/mcs/product/KINDLE ... ?langId=-3

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 10:31
von Sandra
ihr Lieben,
bisher war es nicht nötig über ebooks nachzudenken, aber jetzt fliegen wir das erste Mal nach der Geburt unseres Sohnes wieder weg und auch wenn ich nicht mehr ganz so viel lesen kann, wie früher, haben wir nun ja auch mehr Gepäck und 5 Bücher oder mehr fallen da deutlich ins Gewicht. Außerdem möchte ich die Wahl haben, was ich lese.
Ich bevorzuge im Alltag das normale Buch und würde einen ebook-reader "nur" fürs Verreisen benötigen. Ich tendiere daher zum günstigsten Kindle, den für 69.- als Einsteigermodell. Beim Querlesen durch diesen Thread habe ich herausgelesen, dass die Mehrzahl von euch die Amazon Reader bevorzugt. Und ich habe gelesen, dass man als Primekunde auch ausleihen kann, was ich bevorzuge.
Was meint ihr, wär das eine gute Wahl? Habt ihr Ausleih-Erfahrungen - ist die Auswahl gut?
Danke und liebe Grüße
Sandra

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 11:04
von steffi
Hallo Sandra,

Ausleiherfahrung hab ich keine, aber es gibt ja auch etliche eBooks, die kostenlos sind, meistens Klassiker. Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Kindle.

Hier gibts Infos zur Ausleihe bei amazon, man kann wohl nur ein Buch pro Monat leihen
http://www.amazon.de/gp/feature.html/re ... 1000660033

Überlegenswert wäre natürlich, ob deine Bücherei Onleihe anbietet. Da müsstest du dir aber einen anderen e-Reader kaufen, da der Kindle nur das amazoneigene Format unterstützt.

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 11:17
von Sandra
hallo Steffi,

danke! Ja, meine Bücherei bietet Onleihe an, aber die Auswahl der ebooks ist nicht so groß wie bei Amazon. Insofern hab ich das schon mal ausgeschlossen. Ich finde eine Menge ebooks bei Amazon extrem teuer, aber es gibt ja auch viele günstige. Mit dem Mix aus kostenlos, 1 Buch/Monat geliehen, günstig und Normalpreis rechnet sich das durchaus bei einer entsprechend großen Auswahl. Und die bietet aktuell Amazon am besten, glaube ich zumindest.
lg

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 13:37
von Trixie
Hallo Sandra,

auch ich habe keine Erfahrung mit der Ausleihe bei Amazon, sie ist für mich bisher überflüssig gewesen, da es zum einen so viele kostenlose Ebooks dort gibt, zum anderen die (fremdsprachigen) Ebook-Titel aus der Belletristik sehr günstig angeboten werden und sogar regelmäßig tolle Schnäppchen bei den deutschen Titel auftauchen.

Allein schon aus diesem Grund empfehle ich gerne den Kindle als E-Reader für alle Interessierten.

Was mich mit meiner Wahl für den Kindle sehr zufrieden sein läßt, ist auch die Feststellung, daß Amazon bei weitem der fortschrittlichste Buchhändler in Sachen Ebooks und Ereader ist. Ständig wird an ihrem Angeboten in diesem Bereich gefeilt, neue Möglichkeiten für den Kindle-Kunden eröffnet. Sie ruhen sich auf dem bisher erreichten Niveau nicht aus, sondern sind offen für Verbesserungen. Das gleicht für mich die Bedenken wegen Amazon als einziger Bezugsquelle für Ebooks für den Kindle völlig aus, denn wenn das Angebot bei dieser einen Bezugsquelle so gut ist...

Übrigens werden auch die Geräte selbst bei Amazon mit ziemlicher Regelmäßigkeit als Schnäppchen angeboten. Inzwischen ist der reguläre Preis für den kleinen Kindle auf 69 € gesunken, und manche Elektronikmärkte sollen ihn sogar schon für 49 € angeboten haben. Gerade bei solchen Angeboten kann man nicht viel falsch machen.

Gruß,
Trixie

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2013, 09:21
von Sandra
Vielen Dank Trixie!
Du bestätigst meine Eindrücke zum Amazon-Angebot zu 100% - auch hinsichtlich der Produktverbesserungen und -weiterentwicklungen. Im ersten spontanen Vergleich stecken da viele Anbieter noch in den Kinderschuhen. Zumal hab ich mit Amazon immer sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Kundenservice und das ist mir auch sehr wichtig.
LG
Sandra

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2013, 13:18
von JMaria
eReader Tauschen bei Hugendubel:

http://www.hugendubel.de/1/ereader-taus ... schen.html

noch bis zum 17.08.2013