Seite 9 von 9

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2011, 16:42
von Petra
Hallo zusammen,

@Barbara: "Regen" habe ich auch noch. Als Hörbuch, aber auch als Buch (seine Erzählungen alle gesammelt). Seine Erzählungen sollen toll sein!

Allerdings locken mich die Romane zur Zeit noch etwas mehr. Aber auch die Erzählungen sind nicht vergessen. Du hast also auch einen Band mit seinen Meistererzählungen.

Barbara hat geschrieben:Das von Dir angegebene Buch ist sicherlich sehr interessant und merkenswert. Ich habe es notiert.


Welches von beiden? "Mrs. Craddock" oder "Der bunte Schleier"? Ich hatte ja im letzten Jahr ganz begeistert "Der bunte Schleier" gelesen. Könnte Dir wirklich liegen!

@Maria: "Silbermond und Kupfermünze" klingt interessant. Danke für Deinen Bericht hier in diesem Thread! Da hattest Du ja ein schönes Buch erwischt. Maugham ist schon beeindruckend.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mo 18. Feb 2013, 12:35
von JMaria
William Somerset Maugham und seine Geschichten besitzen die Fähigkeit mich aufzuheitern. Am Wochenende las ich den Erzählband:

"Die Macht der Umstände"

darin enthalten sind die Kurzgeschichten:
-Der rote Ted (The Vessel of Wrath)
-Die Macht der Umstände (The Force of Circumstance)
-Strandgut (Flotsam and Jetsam)
-Das fremde Samenkorn (The Alien Corn)
-Der schöpferische Impuls (The Creative Impulse)
-Tugend (Virtue)


die Zusammenstellung der Geschichten pendelt zwischen Heiterkeit und Melancholie. Wenn einem beim Lesen des roten Ted und dem schöpferischen Impuls die Mundwinkel ganz breit werden vor Grinsen und ein Lachen heraussprudelt, wird man bei Die Macht der Umstände und Strandgut wieder ganz ernst. Alle Geschichten zeichnen jedoch eine feine Ironie aus und der Autor legt feinsinnig den Finger auf die Eitelkeit von Personen und Gesellschaft, auf Umstände und die Reaktionen darauf. Mich erstaunt immer wieder wie leicht der Autor mit seinen Themen umgeht, besonders wenn ich ihn länger nicht mehr gelesen habe.

"Der rote Ted" ist übrigens eine Art "African Queen"-Story *grins*
Der versoffene Ted hatte keine Chance seinem Schicksal in der Person von Miss Jones zu entgehen.

http://www.amazon.de/Umst%C3%A4nde-Erz% ... 488&sr=8-1

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mo 18. Feb 2013, 15:51
von Petra
Hallo Maria,

Maugham empfinde ich als beruhigend. Er schreibt mit einer gewissen Leichtigkeit, die man bei seinen Themen gar nicht so vermuten sollte. Selbst seine Melancholie wirkt auf mich nicht bedrückend. Dir scheint es ähnlich zu gehen.

Es ist immer schön, wenn Literatur einen aufzuheitern vermag. :-)

Was Du über die Erzählungen geschrieben hast, hat mir Lust auf etwas von ihm gemacht. Mal sehen, wann ich mir endlich mal wieder etwas von ihm vornehme. Es wird langsam Zeit.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Di 19. Feb 2013, 11:27
von JMaria
Petra hat geschrieben: Maugham empfinde ich als beruhigend. Er schreibt mit einer gewissen Leichtigkeit, die man bei seinen Themen gar nicht so vermuten sollte. Selbst seine Melancholie wirkt auf mich nicht bedrückend. Dir scheint es ähnlich zu gehen.



genau so ist es :-)

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:48
von Sandra
JMaria hat geschrieben:William Somerset Maugham und seine Geschichten besitzen die Fähigkeit mich aufzuheitern.


Hallo JMaria,
aufheitern wäre mich für persönlich nicht so ganz das richtige Wort, bei mir es eher Zufriedenheit. Wenn ich seine Geschichten lese, dann fühle ich mich extrem wohl und (oder gerade deshalb?) angenehm unterhalten. Gerade auf letzteres hat er immer den höchsten Wert gelegt und es zur Perfektion gebracht. Dieses schwer zu beschreibene Gefühl beim Lesen seiner Storys hat bisher nur Somerset Maugham bei mir geschafft.
lg
Sandra

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 20:54
von steffi
Ja, es stimmt, er kann eine gewisse Wohligkeit vermitteln, das ist großartig ! Gerade in den Erzählungen empfinde ich das ganz stark. Trotzdem hat er etwas sehr modern-spritziges.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Do 28. Mär 2013, 16:03
von JMaria
Einen weiteren Erzählband habe ich aus meinem Regal gezogen:

Vor der Party

darin sind elf Erzählungen enthalten, die hauptsächlich im Ausland spielen; die ersten sechs in Spanien, die wären....

Ein glücklicher Mensch
darin geht es um einen Arzt der einen Schriftsteller um einen ganz speziellen Rat frägt...

Die romantische junge Dame
Der Erzähler trifft in Sevilla eine alte Bekannte....

Der Ehrenpunkt
Eine tragische Geschichte um veraltete Tradition, die mit Ehre verwechselt wird...

Der Dichter
Eine amüsante Geschichte um eine Berühmtheit und eine Verwechslung...

Die Mutter
Südländisches Temperament schlechthin wird hier beschrieben....

Folgende Erzählung spielt in England, hat aber mit dem Leben in einem Kolonialland zu tun....

Vor der Party
Die titelgebende Erzählung des Bandes und die beeindruckendste Geschichte....
Eine Familie macht sich fertig für eine Party, die man zu Ehren des Bischofs von Hongkong gibt, der gerade in England weilt. Die jüngere Tochter kam vor kurzem verwitwet aus Borneo zurück. Es geht das Gerücht um, daß ihr Gatte ein Trinker war und Selbstmord begangen hat. Die restliche Familie ist entsetzt. Der Vater sagt...

Du hättest uns die Wahrheit sagen sollen.

So erzählt die Tochter wie es wirklich war. Zum Schluß hallen die Worte des Vaters dem Leser entgegen:

Das hättest du mir nie erzählen sollen,... Es war höchst selbstsüchtig von dir.

Desweiteren sind enthalten:

Louise
Das eingehaltene Versprechen
Eine Perlenkette
Halbblut



Bisher hat sich noch jeder Erzählband gelohnt zu lesen. Mal sehen wann ich mir "Fußspuren im Dschungel" vornehmen werde.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:48
von steffi
Hört sich toll an und macht richtig Lust auf Maugham !

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2013, 11:05
von JMaria
Ein weiterer Erzählband ist „Fußspuren im Dschungel“.
Darin sind 11 Erzählungen enthalten:

http://www.amazon.de/Fu%C3%9Fspuren-im- ... +dschungel


P & O (P & O)
Jane (Jane)
Das runde Dutzend (The Round Dozen)
Der schöpferische Impuls (The Creative Impulse) = auch im Band „Macht der Umstände“ enthalten
Fußspuren im Dschungel (Footprints in the Jungle)

Dazwischen finden sich dann die Spionage Stories von Ashenden, der sich von R für den Auslandsgeheimdienst anwerben lässt, da er als Schriftsteller viel reist und Informationen sammeln und Aufträge unauffällig ausführen kann. Die Episoden spielen um 1916 rum.

Miss King (Miss King)
Der haarlose Mexikaner (The Hairless Mexican)
Giulia Lazzari (Giulia Lazzari)
Der Verräter (The Traitor)
Seine Exzellenz (His Excellency)
Mr. Harringtons Wäsche (Mr. Harrington’s Washing)


Vorbild von Ashenden ist William Somerset Maugham selbst; auch er arbeitete für den Auslandsgeheimdienst, doch möchte der Autor, dass sein Leser die Geschichten im Bereich seiner Phantasie zu belassen. (Eine Biographie über Maugham dürfte interessant zu lesen sein).


Ashenden gibt es auch in einem extra Band, soweit ich es recherchieren konnte, ist darin noch die zusätzliche Kurzstory „Sanatorium“ vorhanden, die im obigen Erzählband fehlt.

http://www.amazon.de/Ashenden-oder-Der- ... m+ashenden


Ob es der gescheiterte Kolonialbrite ist oder der Heiratsschwindler der sich mit der Zahl 11 nicht zufrieden gibt, ob eine ältere Dame einen 24 Jahre jüngeren Mann heiratet oder eine Schriftstellerin den Kriminalroman entdeckt, immer ist Maugham nahe am menschlichen Leben mit viel Weisheit und der nötigen Prise Humor auch in den tragischen Momenten.