|
Aktuelle Zeit: Mo 23. Apr 2018, 13:42
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Tops und Flops 2015
Ganz wichtiger Thread, wie ich finde Wie sah in dieser Hinsicht euer Jahr 2015 aus!
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Mi 23. Dez 2015, 12:04 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Tops und Flops 2015
Wenn ich nur EIN Buch in diesem Jahr zu lesen gehabt hätte, und es wäre DIESES gewesen, ich wäre vollends zufrieden gewesen. So ein befriedigendes lesen hatte ich selten:
Kazuo Ishiguro: Der begrabene Riese
mein persönlicher Platz 1 in 2015
--------------------------------------
es gab aber noch weitere Tops; Bücher die mich gedanklich begleiten.
Klassiker: Waugh, Evelyn: Wiedersehen mit Brideshead
Biographien: Kielinger, Thomas: Winston Churchill. Der späte Held
Sachbuch: Alexijewitsch, Swetlana: Tschernobyl Alexijewitsch, Swetlana: Der Krieg hat kein weibliches Gesicht
Zeitgenössisch: Brooks, Geraldine: Insel zweier Welten Ferrari, Jérôme: Predigt auf den Untergang Roms Kumpfmüller, Michael: Die Herrlichkeit des Lebens Munro, Alice: Wozu wollen Sie das wissen? Murakami Haruki: Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Salter, James: Alles, was ist Hansen, Dörte: Altes Land Strout, Elizabeth: Bleib bei mir Williams, John: Stoner
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Fr 25. Dez 2015, 10:40 |
|
 |
Didonia
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49 Beiträge: 3756 Wohnort: Niedersachsen
|
 Re: Tops und Flops 2015
JMaria hat geschrieben: Wenn ich nur EIN Buch in diesem Jahr zu lesen gehabt hätte, und es wäre DIESES gewesen, ich wäre vollends zufrieden gewesen. So ein befriedigendes lesen hatte ich selten:
[b]Kazuo Ishiguro Mit diesem Autoren beginne ich mein neues Jahr: Was vom Tage übrigblieb.
_________________ Lesende Grüße, Anne
Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar!
|
Fr 25. Dez 2015, 12:54 |
|
 |
Shaftoe
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 19:40 Beiträge: 716
|
 Re: Tops und Flops 2015
Der Jahrgang 2015 war wieder mal ein guter
nur zwei Abbrüche:
Greg Iles - Natchez Burning Ross Macdonald - Gänsehaut
aber ein paar echte page turner bei denen man in der Arbeit dachte: "Wie lange muss ich hier noch rumsitzen -> ich muss zu meinem Buch":
Joan Schenkar - Die talentierte Miss Highsmith Hunter S. Thompson - Die Odyssee eines Outlaw-Journalisten: Briefe 1958-1976 Neal Stephenson - Amalthea Richard Flanagan - Goulds Buch der Fische
Grüße
_________________ <Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche>F.W. Bernstein
|
Fr 25. Dez 2015, 15:55 |
|
 |
YvonneS
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12 Beiträge: 1019
|
 Re: Tops und Flops 2015
Ich war mit der Qualität meiner gelesenen Bücher in diesem Jahr im Großen und Ganzen zufrieden, die meisten Bücher bewegten sich auf dem Level „gehobenes Mittelmaß“ bis „sehr gut“, mit nur wenigen Ausbrüchen nach ganz unten oder ganz oben. Wirkliche TOP-Bücher gab es in diesem Jahr nicht viele, aber auch dicke Flops waren kaum dabei. Literarische Highlights in diesem Jahr waren lediglich 1. "Altes Land" von Dörte Hansen 2. "Sophie oder der Anfang aller Geschichten" von Rafik Schami Der Titel Oberflop des Jahres geht diesmal an „Der Fluch der Sommervögel“ von Nicole Steyer. Unter normalen Umständen wäre das ein Abbruchkandidat gewesen, da es sich aber um ein Rezi-Exemplar handelte, musste ich mich durch diesen Schmarrn durchkämpfen. 
_________________ Liebe Grüße Yvonne
-------------------------------------------------------------------------- "Dem deutschen Leser kann man jeden Bären aufbinden." (Denis Scheck)
|
Di 29. Dez 2015, 13:12 |
|
 |
Petra
Administrator
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34 Beiträge: 12310
|
 Re: Tops und Flops 2015
Hallo zusammen, ich habe dies Jahr sehr wenig gelesen, und die letzten 6 Wochen des Jahres konnte ich gar nicht mehr lesen. Aber mein Rückblick auf das Lesejahr 2015 ist trotzdem toll, denn ich hatte keinen einzigen Flop, und dafür einige wirkliche Highlights. Meine Tops 2015: John Williams: Stoner Nicole Krauss: Die Geschichte der Liebe Tania Blixen: Jenseits von AfrikaDie drei Bücher haben mir unvergesslich schöne Lesestunden beschert! 
_________________

Ich lese gerade:  Milena Michiko Flašar: Herr Katō spielt Familie (HC) Thomas Mann - Der Zauberberg (HC und ebook)
Ich höre gerade:  Deborah Levy - Heiße Milch (Ungekürzte Lesung)
Buecher4um Hoerbuecher4um Seifen4um Petras SeifenKUNST
|
Fr 1. Jan 2016, 16:02 |
|
 |
Josie
Registriert: So 3. Jan 2010, 21:13 Beiträge: 754
|
 Re: Tops und Flops 2015
Viel gelesen habe ich ja nicht, aber mein Top 2015 war
Jaume Cabré: Die Stimmen des Flusses
Flop war eindeutig
Christoph Hein: Frau Paula Trousseau (letzendlich abgebrochen)
und auch
Louise Erdrich: Der Club der singenden Metzger
konnte mich leider nicht überzeugen.
_________________ Liebe Grüße Claudia
Aktuelle Lektüre: Heinrich Spoerl: Der Maulkorb Eduard von Keyserling: Fräulein Rosa Herz (eBook)
Ich höre gerade: Carlos Ruiz Zafón: Der Schatten des Windes
|
Fr 1. Jan 2016, 17:59 |
|
 |
steffi
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56 Beiträge: 4151
|
 Re: Tops und Flops 2015
Ich hatte folgende Abbrüche:
Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz mit Franz Bieberkopf konnte ich nicht warm werden und er und sein Berlin haben mich so gar nicht fesseln können
Kingsnorth, Paul: The Wake ist in einem besonderen Englisch geschrieben und ich hatte einfach Mühe damit
Svevo, Italo: Zenos Gewissen konnte mich leider auch nicht überzeugen, dranzubleiben
Meine Tops waren: Byatt, AS: Das Buch der Kinder Hollinghurst, Alan: Des Fremden Kind Ishiguro, Kazuo: Der begrabene Riese
- drei Booker-Preisträger, die mich auch mit ihren weiteren Büchern überzeugen
McCann, Colum: Transatlantik - genial, wie er die drei Erzählzeiten verwebt Simmons, Dan: Der Berg - spannend und so machtvoll wie der Mount Everest Weeks, Brent: Die blendende Klinge (Lichtbringer 2) - einfach derzeit meine liebste Phantasy.Serie Damm, Sigrid: Christiane und Goethe - endlich mal Goethe, und nicht nur Goethe, von einer anderen Seite beleuchtet, persönlich und nicht über sein Werk; da ich dieses Jahr in Weimar war, ein besonderer Genuss
_________________ Gruss von Steffi
Salman Rushdie - Mitternachtskinder
|
So 3. Jan 2016, 17:39 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|