Seite 1 von 1

Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: So 16. Nov 2008, 13:48
von Nicole
Hallihallo,

am Donnerstag noch kurz über das Buch gesprochen und heute bin ich in der Fernsehzeitung drüber gestolpert. Am 1. Dezember kommt die Verfilmung von Borger und Straubs Buch "Im Gehege" im Fernsehen. Da mir das Buch seinerzeit gut gefallen hat, werde ich mir den Film bestimmt ansehen. Da ich weiß, dass das Buch einige hier gelesen haben, vielleicht interessiert es ja ;)

Re: Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: So 16. Nov 2008, 18:40
von Binchen
Danke liebe Nicole,

da muss ich ja jetzt 'nur' noch jemanden finden, der auch daran denkt, der es aufzeichnen könnte, denn an dem Tag kann ich sicher nicht gucken. Ich wusste noch gar nicht, dass da schon was gedreht ist.

Re: Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: Mo 17. Nov 2008, 09:51
von Petra
Liebe Nicole und liebes Binchen,

ich habe es mir gerade ins Handy eingespeichert. Werde es den Montag dann aufnehmen. Ich reiche Dir die Kassette dann weiter, Binchen.

Danke für die Info, Nicole! Ich hätte das womöglich übersehen. Wäre schade. Denn ich fand das Buch damals klasse. Hat mich sehr gut unterhalten. Und richtig: Haben wir doch am Donnerstag noch über das Buch gesprochen! ;-)

Re: Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 12:45
von Petra
Hallo zusammen,

inzwischen lief ja der Film "Im Gehege". Und ich habe ihn aufgenommen. Am Dienstag haben mein Freund und ich ihn dann geguckt.

Uns hat er beiden sehr gut gefallen! Interessant war: Ich kenne das Buch, mein Freund nicht. So war für mich auch sehr interessant, wie sehr ihn der Film beschäftigt hat. Die Gedanken, ob Jon einem nun leid tun soll (er liebte seine Frau halt nicht mehr... kann ja passieren. Und ständig/oft eine alkoholisierte Frau zu Hause zu haben ist ja auch nicht schön), weil es ja WIRKLICH ein Unfall (keine Absicht) war oder ob Jon doch zu gefühlskalt ist, das hat (mich zumindest) im Buch auch sehr beschäftigt. Später tickt er ja ganz aus und es wird klarer, dass er einem nun nicht mehr leid tun braucht. Aber dennoch wird man die ganze Zeit durch seine (Jons) Sicht der Dinge in die Geschichte hineingezogen. Das fand ich im Buch ein intensives Erlebnis. Und es hat mich gefreut, dass es meinen Freund per Film auch so beschäftigt hat und somit auch der Film offenbar ein intensives Erlebnis zu bieten hat, auch wenn man das Buch nicht kennt.

Da ich es ja kenne, habe ich den Film mit einem anderen Blick gesehen. Aber dennoch kann ich sagen, dass ich mich erneut in Jon hineinversetzt habe und mit Spannung seine Handlungen verfolgt habe. Ich fand den Film überzeugend gespielt und sehr gut gemacht! Vor allem dicht an der Vorlage. Sehr schön!

Re: Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 12:54
von Britti
Huhu Petra.

Empfiehlt es sich das Buch vorab zu lesen oder kann man auch gut "nur" den Film schauen.
Ich hatte ja kürzlich Katzenzungen von Borger und Straub gehört und war davon sehr angetan.

Re: Fernsehfilm "Im Gehege"

BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2008, 13:02
von Petra
Liebe Britti,

man kann auch nur den Film schauen. Aber ich möchte das Buch trotzdem nicht missen. Denn ich habe es damals sehr gern gelesen!

Edit: Hier auch meine Rezension zum Buch!