Seite 2 von 3

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2010, 19:21
von Peter
Hallo zusammen,
da habt Ihr euch ja schon tolle Hörbücher vorgenommen. Ich plane zwar meistens nicht so lange nach vorne und bin ausser bei meinen Lieblingsautoren (Schätzing u. Baldacci), eher spontan wenn ich etwas sehe aber ein wenig habe ich doch auf meiner Liste stehen:


„Der Gedankenleser“ von Jürgen Domian

„Collector" von Markus Heitz

„Radetzkymarsch“ von Joseph Roth

„Menetekel“ von Raymond Khoury

dazu dann noch die Komplettierung der Reihe „Die Alchimistin“.


Liebe Grüße ;)
Peter

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 22. Jan 2010, 20:35
von Elke
Peter, ich lade mir meist ein oder zwei Hörbücher auf meinen 2GB Player, die ich mir vorgenommen habe zu hören, der Rest kommt dann auch spontan, entweder Neuerwerbungen, die mich interessieren oder manchmal geht es auch nach Dateigröße, was so als letztes noch auf meinen Player passt. Denn mit den mikrigen 2 GB will ich den Speicher meist voll ausnutzen, zumal der Nachteil ist, dass mien Creative MuVo sehr langsam zu bestücken ist.

Petra, "Kein Land für alte Männer" reizt mich auch schon lange als Film, aber ich will ich unbedingt vorher noch das Buch hören, daher kam es jetzt auch auf meine 2010 Hörliste.
Auf den Glattauer, bzw. wie er mir gefällt, bin ich auch schon sehr gespannt, es gibt ja viele unterschiedliche Meinungen.

Steffi, einen weiteren Sieg Larsson werde ich dieses Jahr auch sicher noch hören.

LG Elke

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2010, 20:14
von Peter
Hallo an Alle,
es passt zwar nicht so ganz in diesen Thread aber ich möchte doch mitteilen was mir Schönes widerfahren ist. Gestern lag ein Brief in der Post vom Audiobuch Verlag. Dieser Verlag hatte im letzten Jahr einen runden Geburtstag (15 Jahre) und ich habe bei einem Preisausschreiben von ihm mitgemacht und obwohl ich da auch immer skeptisch bin ob bei Preisausschreiben wirklich wer etwas gewinnt......., diesmal habe ich gewonnen. :D Ich kann mir ein Hörbuch frei aus dem Verlagsprogramm des Audioverlags aussuchen, was ich natürlich gerne mache. :D :D

An den Audiobuch Verlag an dieser Stelle ein dickes "Dankeschön" für den Gewinn und an Die von Euch die ggf. ebenfalls an dem Preisausschreiben teilgenommen haben die Botschaft das der Verlag zu seinem Wort steht und Gewinne ausschüttet.

Freu, Freu
Liebe Grüße
Peter ;)

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Do 28. Jan 2010, 09:15
von Petra
Hallo zusammen,

Peter, das ist ja klasse - herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn! Und Danke, dass Du den Verlag auch lobend erwähnst - denn es ist wirklich schön zu wissen, dass sie "ernst machen" mit ihrer Ausschüttung! :-)

Und uns gib bitte bescheid, welches Hörbuch Du Dir ausgesucht hast, ja? Denn es reiht sich ja sicher in Deine Hörplanung ein! :-)

Die ich übrigens interessant finde! Ganz besonders „Radetzkymarsch“ von Joseph Roth. Das Buch interessiert mich, seit Steffi von ihrem Hörerlebnis berichtete. Ich glaube ich ziehe das Buch aber vor. Doch wer weiß... Wie auch immer: Ich bin an Deinen Eindrücken dazu sehr interessiert!

Und über „Der Gedankenleser“ von Jürgen Domian habe ich mich jetzt gerade mal informiert. Das hört sich ja auch ganz toll an! Bitte, bitte berichte, wenn Du es gehört hast, ja? Da sind sicher sehr wertvolle Gedanken enthalten über Selbstsicht und die Sicht der Anderen. Bestimmt schmerzlich, was der Held da erfährt. Aber wie sein zukünftiges Leben aussieht (mit den gezogenen Konsequenzen von dem, was er da über sich erfährt), darauf wäre ich sehr gespannt. Sag bitte dann auch mal wie das Hörbuch gesprochen ist, ja? Denn Autorenlesungen sind ja nicht unbedingt immer alle so gut.

Elke hat geschrieben:Petra, "Kein Land für alte Männer" reizt mich auch schon lange als Film, aber ich will ich unbedingt vorher noch das Buch hören, daher kam es jetzt auch auf meine 2010 Hörliste.


Das geht mir auch immer so: Wenn ich weiß, dass ich das Buch oder Hörbuch lesen/hören möchte, warte ich mit dem Film immer bis danach. Sonst verderbe ich mir auch zu viel vom Spaß! Berichte bitte, wenn Du es hörst - und auch wenn Du den Film danach siehst. Eine Beurteilung unter dem Gesichtspunkt wie gut das Buch umgesetzt ist, fände ich sehr interessant. Der Film für sich wirkte auf mich sehr intensiv!

Ich habe übrigens gerade das zweite Hörbuch von meiner Hörplanung 2010 am Wickel. Interessant, dass ich doch das ein oder andere geplante Hörbuch schon höre.

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 10:45
von Peter
Hallo zusammen,
mittlerweile kann ich mitteilen das der Audiobuch Verlag Nägel mit Köpfen gemacht hat. Ich habe mir per E-Mail das Hörbuch:

Die 7. Stunde von von Elisabeth Herrmann gelesen von Boris Aljinovic

gewünscht und die Lieferung ist auch bereits eingetroffen. Dem Verlag an dieser Stelle nochmals ein herzliches Danke dafür!

Hervorzuheben ist die simple und problemlose Art und Weise wie das Ganze ablief.

- Schreiben Sie haben gewonnen, wählen sie bitte aus.....

- E - Mail an der Verlag mit dem Wunsch......

- Lieferung

Das ist so etwas von Klasse ........

Liebe Grüße ;)
Peter

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 12:01
von steffi
Peter, ich lese erst jetzt von deinem Gewinn - herzlichen Glückwunsch noch an dieser Stelle und prima, dass dein Hörbuch auch schon bei dir eingetroffen ist. Die 7.Stunde klingt nach einem guten Krimi !!

Radtzkymarsch - hier gehts zu meiner Rezi. Mir hat es damals recht gut gefallen !

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 13:07
von Binchen
Hallo lieber Peter,

solche Art Gewinn finde ich auch Klasse. Wenn man das Gefühl hat, dass nicht nur Adressen für ominöse Werbezwecke (oder schlimmeres - siehe 'Der Täuscher von J.Deaver) verwendet werden, sondern wirklich Geschenke ankommen.

So war ja auch das Geschenkabo vom Magazin Hörbücher - da bekam ich ja sogar eine Gutschrift zu dem schon vorher bestellten Abo. Sowas macht einfach Freude und lässt einen Verlage in positivem Licht betrachten.

Die 7. Stunde - Subt auch bei mir noch - warum hab ich das eigentlich noch nicht gehört???

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:41
von Petra
Hallo Peter,

Deine Freude kommt so richtig schön rüber! Danke fürs teilhaben lassen und der Verlag hat sich das Lob auch verdient! Wirklich toll, dass die so unkompliziert sind und ihre Hörer zu schätzen wissen und das auch zeigen!

Auf Deine Wahl war ich schon gespannt! Ich kenne "Die 7. Stunde" schon. Habe es letztes oder vorletztes (bin mir nicht mehr sicher) Jahr gehört. Viel Vergnügen! :-)

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Fr 5. Feb 2010, 20:06
von JMaria
Peter hat geschrieben:Hallo zusammen,
mittlerweile kann ich mitteilen das der Audiobuch Verlag Nägel mit Köpfen gemacht hat. Ich habe mir per E-Mail das Hörbuch:

Die 7. Stunde von von Elisabeth Herrmann gelesen von Boris Aljinovic


Hallo Peter,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum tollen Gewinn. Das ist ja was !!! Ich finde Boris Aljinovic ist ein großartiger Sprecher ! Das Hörbuch klingt interessant.

viele Grüße
Maria

Re: Hörplanung 2010

BeitragVerfasst: Mi 21. Apr 2010, 20:20
von Binchen
Huhu in die Runde,
ich habe gerade mal gestöbert, was Ihr schon alles so gehört habt (natürlich hab ich auch meine Liste aktualisiert)

Ist ja spannend, was sich da so zwischenschiebt *g*