Seite 18 von 22

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 16:13
von NatiFine
Petra hat geschrieben: es lagen zwischen beiden Todesfällen nur 7 Wochen) Und der letzte Blick auf das Haus – er wird mir unvergessen bleiben. Der Schmerz, ganz einzigartig.

Familien gegenüber, bei denen alles perfekt zu sein scheint, bin ich auch skeptisch gegenüber. Solche gab es zur Genüge in der Siedlung meiner Eltern. Die Heiligsten hatten die größten Krisen – hinter fest verschlossenen Türen. Und nach außen nur das Lächeln. Auch BElächeln (um nicht zu sagen „verhöhnen“) unserer offensichtlicherer Probleme (weil wir halt da kein Geheimnis aus unseren gemacht haben – ging es uns schlecht, haben wir nicht behauptet, dass alles in Ordnung ist).


Liebe Petra,
innerhalb von 7 Wochen beide Elternteile zu verlieren ist ja schrecklich!
Das tut mir sehr leid für dich!
Du hast es richtig erkannt, dass ich unvorbereitet in diese Situation geriet. Aber es waren nicht meine Eltern.
Was du zu "hinter verschlossenen Türen" und verhöhnen schreibst....Ja! Ja! und nochmals Ja!
Und genau das sind u.a. die menschlichen Schwächen, die auch in jeder neuen Generation gelebt werden, leider!
Darum sind m.E. auch die Klassiker immer aktuell, weil sie sich dieser immer wieder kehrenden Schwächen annehmen.

Ich werde berichten, wenn ich "Titos Brille" gehört habe.

Ich bin jetzt erst mal wieder weg,
liebe Grüße
NatiFine

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Fr 19. Aug 2011, 16:20
von Trixie
Hallo alle,

nach langer Zeit habe ich auch wieder einige Hörbuch-Neuzugänge zu vermelden. Und zwar konnte ich bei Arvelle einige echte Schnäppchen ergattern. Als Fan von sowohl Krimiklassikern wie -hörspielen freue ich mich heute über:

Francis Durbridge:
Paul Temple und der Fall Alex
Paul Temple und der Fall Lawrence
Paul Temple and the Vandyke Affair
Paul Temple and the Sullivan Mystery
Paul Temple and the Spencer Affair
Paul Temple Intervenes


Alles schön lange Produktionen, die deutschen vom WDR aus dem Jahr 1958 bzw. 1968, die englischen von der BBC ebenfalls überwiegend aus den 40er-60er Jahren, hier vom Hörverlag (alle bis auf eines) als 4-CD-Boxen herausgegeben. Ich bin mir sicher, daß sie mir alle viel Freude beim Anhören bereiten werden!

Gruß,
Trixie

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: So 21. Aug 2011, 13:03
von Petra
Hallo zusammen,

@NatiFine: Da Du erst mal wieder weg bist, liest Du es sicher erst irgendwann. Aber trotzdem (vielleicht kommt es mental ja an): Alles Gute, bis bald! :-)

Ja, beide Elternteile so kurz hintereinander zu verlieren, war wirklich schrecklich! Aber für meine Mutter, die als Zweite ging, eine Erlösung. Sie hatte immer einen sehr starken Willen. Der hat sie jahrelang noch am Leben erhalten, obwohl der Körper schon längst am Limit war. Als mein Vater starb, wollte sie hinterher. Trotzdem absolut hart!

Die menschlichen Schwächen – die haben wir dann beide schon erlebt. Und recht hast Du, dass sie sich in die nächsten Generationen auch immer übertragen. Sie sterben nicht aus. Trotzdem spreche ich lieber über die Defizite in meinem Leben, auch wenn ich damit für eben diese Scheinheiligen Angriffsfläche biete. Denn bei niemandem ist alles gut. Und wer auf die Schwachstellen der anderen zeigt, hat oft nur keinen Mut sich seinen eigenen zu stellen. Das hat sich auch in der Nachbarschaft meiner Eltern bewahrheitet. Und ich erlebe das auch immer wieder mal. Dass Klassiker u. a. wegen dieser menschlichen Schwächen ihre Aktualität nie verlieren, stimmt. Einiges am menschlichen Wesen ändert sich nie.

@Trixie: Da hast Du ja viele schöne Paul Temple-Hörbücher. Viel Spaß damit! :-)

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 16:00
von Petra
Hallo zusammen,

dieses Posting war mir in den falschen Thread gerutscht. Habe ihn dort gelöscht, und stelle ihn jetzt hier ein:

Ich habe mal wieder große Lust auf Hörspiele. Da kommen mir diese beiden Neuerscheinungen gerade recht:

- Tana French: Grabesgrün (Hörspiel)
- Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein (Hörspiel)

Ich freu mich drauf - und wie! :D

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Mo 5. Sep 2011, 12:00
von Petra
Hallo zusammen,

neu eingetroffen:

- Joy Fielding: Herzstoß

Wie alle Joy Fieldings gelesen von Hansi Jochmann. Ich freue mich auf diesen neuen Thriller von ihr.

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 22:03
von NatiFine
Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen, bezüglich Hörbüchern, etwas "schwerere Kost" zu mir genommen habe ("Transit" und "Rabenliebe"), war jetzt dringend die Entscheidung für ein leichteres Hörbuch fällig.
Und was muß ich feststellen,... NICHTS LEICHTES in meinem Vorrat! :?
Also, flugs mal auf meinem Merkzettel nachgeschaut und da wurde ich prompt fündig. Irgendwann habe ich Herrn Asfa-Wossen Asserate im Fernsehen gesehen und gehört. Er hat mich so beeindruckt, daß ich mir sofort "Draußen nur Kännchen" von Asfa-Wossen Asserate, gelesen vom Autor bei audible vorgemerkt hatte.
Der Download läuft. :D :D

@Trixie
Da kann ich mich echt mit dir freuen, über deine Paul Temple Neuzugänge.
Ich mag die Serie sehr gerne, denn ich kenne sie noch von den damaligen Radioausstrahlungen her.
Bis auf einen Teil habe ich die Serie komplett, auf deutsch.

Liebe Grüße
NatiFine

P.S. Zu "Transit" und "Rabenliebe" melde ich mich noch.

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 09:26
von Petra
Hallo zusammen,

bei mir ist gestern eingetroffen:

:arrow: Großbritannien hören

Ich mag sie gerne, diese kleinen Hör-Reisen in andere Länder vom Verlag Silberfuchs. Der Preis ist immer sehr hoch, aber sie haben auch immer eine sehr schöne Gestaltung und ein informatives booklet zu bieten.

@NatiFine: „Draußen nur Kännchen“ habe ich vor einigen Monaten schnell gehört, um es zu rezensieren. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen! So gut, dass ich die Eile bereute, in der ich es gehört habe. Ich möchte es auf jeden Fall noch mal hören – ganz in Ruhe und mit Genuss. Es stecken so viele Gedanken darin. Viel Freude mit dem Hörbuch! Und hier meine :arrow: Rezension.

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 19:14
von NatiFine
@Petra
Deine Rezension zu "Draußen nur Kännchen" ist total an mir vorbei gegangen.
Wie ich jetzt bei dir lese, habe ich bestimmt die richtige Wahl getroffen. Genau so etwas möchte ich hören. :D
Ich habe den äthiopischen Prinz Asfa-Wossen Asserate in einem Beitrag im Fernsehen gesehen und fand interessant, was er sagte. Zudem hat dieser Mann hat eine grund positive Ausstrahlung. Sowas mag ich!

"Rabenliebe" beeindruckt mich sehr! Ich bin auf CD 6 angelangt und möchte meine Meinung erst nach Beendigung des HB abgeben. Das bin ich als Hörer diesem Autor und Buch schuldig!

L.G.
NatiFine

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Do 22. Sep 2011, 15:53
von Petra
Hallo NatiFine,

Prinz Asfa-Wossen Asserate kommt auch in dem Hörbuch so positiv herüber! Er liest ja auch selbst. Das macht er zum einen sehr gut, und zum anderen mit seiner ihm gegebenen Wärme. Wunderbar! Solchen Menschen höre ich gerne zu!

Auf Deine Eindrücke zu "Rabenliebe" bin ich schon so gespannt. Dass Du aber warten willst, bis Du durch bist, kann ich gut verstehen. Jedenfalls scheint es so beeindruckend zu sein, wie ich es mir erhoffe.

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

BeitragVerfasst: Do 22. Sep 2011, 16:20
von NatiFine
@Petra
Ich bin bei "Rabenliebe" auf CD 9 angelangt und werde mir Mühe geben, diesem Buch, das mir ans Herz geht, mit meinem Forumsbeitrag gerecht zu werden.
Eins kann ich aber schon sagen:
Dieses Buch ist absolut lesens- und/oder hörenswert!!!

Liebe Grüße
NatiFine, mit Surf-Stick im Netz :D :D :D