Seite 3 von 3

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2008, 20:05
von JMaria
Rachel hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

gerade entdeckt:
Auf der Seite von Naxos (http://www.naxosaudiobooks.com/PAGES/downloadshop.htm) kann man sich momentan das (gekürzte) Hörbuch "Hard Times" von Charles Dickens kostenlos herunterladen.
Vielleicht interessiert das hier ja jemanden. :)


Hallo Rachel
toll - vielen Dank :)

Liebe Grüße
Maria

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:57
von Binchen
Da schließe ich mich an,

Danke für den Tipp, da hab ich doch gleich mal nachgeschaut.

Und die Seite auch gleich gebookmarked.

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2008, 10:40
von steffi
Rachel hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

gerade entdeckt:
Auf der Seite von Naxos (http://www.naxosaudiobooks.com/PAGES/downloadshop.htm) kann man sich momentan das (gekürzte) Hörbuch "Hard Times" von Charles Dickens kostenlos herunterladen.
Vielleicht interessiert das hier ja jemanden. :)


Danke, Rachel, für den Hinweis. Ich lade es gerade runter. Da ich noch einige HB hier habe, die ich bald hören will, habe ich mich mit den englischen leider noch nicht weiter beschäftigt. Aber ich hab es immer noch im Hinterkopf.

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2008, 18:14
von Rala
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich auch in die Reihe der Stephen-Fry-Begeisterten einreihen. Als Einstieg in englische Hörbücher finde ich Harry Potter sehr gut - vor allem, wenn man die Bücher auf deutsch bereits kennt. Ich hatte anfangs auch Angst, dass mir das alles zu schnell geht und ich überhaupt nichts verstehe. Aber dadurch, dass die Hörbücher vorgelesen werden, ist die Sprache sehr klar und verständlich.

Schwieriger wird es bei einem Hörspiel. Ich habe kürzlich "The Golden Compass" gehört, der von mehreren Sprechern gelesen wurde und es sich somit fast um ein Hörspiel gehandelt hat. Den schnell gesprochenen Kinderstimmen konnte ich kaum folgen.

Aber, wie hier schon geschrieben wurde, man muss ja nicht jedes Wort verstehen. Den Sinn bekommt man trotzdem mit. Übrigens: Ein sehr schönes Hörbuch für den Einstieg auf englische Hörbücher ist auch "Mary Poppins", gelesen von Sophie Thompson.

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2008, 15:41
von Petra
Hallo zusammen, Hallo Rala,

mit der englischen Sprache tue ich mich schwer. Und bisher habe ich mir nie die Zeit genommen, mal was auf Englisch zu lesen oder zu hören, da ich wegen meiner Pflicht-Lesereien und -Hörereien für die Foren schon genug Pflicht-Programm in meinen Hobbys hatte!

Aber das habe ich weitestgehend abgestellt. Und so werde ich freier zu tun was ich möchte. Auch zu lesen und zu hören, was ich möchte. Und ich kann mir vorstellen, dass ich irgendwann mal was zweisprachiges lese oder was auf Englisch höre. Und so kann ich solche Tipps hier gut gebrauchen!

Und ein Tipp, den ich mir vormerke, kam von Rala *liebwink*: "Mary Poppins". Das ist für mich interessant, weil ich mir vorstellen kann, dass es sprachlich nicht zu schwierig ist, da es ja ein Kinderbuch ist. Vielleicht genau das richtige für mich. Zumal ich des nicht mal auf Deutsch kenne. So könnte ich das noch nachholen.

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2008, 10:34
von steffi
Hallo !

Hard Times hab ich nun auf meinen player geladen, mal sehen, wann ich es in Angriff nehme !

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2008, 12:08
von JMaria
Hallo zusammen,

ich seh gerade, dass Naxos (englisch) neben "Hard Times" auch noch Grimms' Fairy Tales zum kostenlosen download anbietet:

Naxos Audiobooks

runterscrollen bis zu "Junior Classics".

Gruß
Maria

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2008, 09:30
von JMaria
Hallo zusammen,

im April 08 kam "To the Lighthouse" von Virginia Woolf, gelesen von Juliet Stevenson, ungekürzt heraus. *freu*

Ich habe es mir gestern bestellt und werde berichten. :)

Schöne Grüße
Maria

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2008, 17:04
von Britti
Hallo JMaria.

Das wäre ja auch mal was für mich.
1. Virginia Woolf
2. Juliet Stevenson. Die mag ich als Schauspielerin total gern und kann sie mir als Sprecherin ebenso gut vorstellen.

Danke für den tollen Tipp!!!

Re: englische Hörbücher

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2008, 21:06
von Rachel
Hallo Maria,

ui, das hört sich ja toll an. :)

Ich bin gespannt, was Du dann nach dem Hören über die Sprecherin sagst. Über die Vorlage gibt es ja keinen Zweifel. *g*

Übrigens, vielen Dank auch für den Tipp mit "Grimms' Fairy Tales" bei Naxos. Das wäre mir sonst völlig entgangen.