|
Aktuelle Zeit: Mo 23. Apr 2018, 13:45
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!
Autor |
Nachricht |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Den 40. Ingeborg-Bachmann-Preis erhält die in Berlin lebende britische Autorin und Aktivistin Sharon Dodua Otoo mit ihrem Text: Herr Gröttrup setzt sich hin http://files2.orf.at/vietnam2/files/bac ... 439620.pdf
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Mo 4. Jul 2016, 11:01 |
|
 |
steffi
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56 Beiträge: 4151
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Danke für die Info, JMaria !
_________________ Gruss von Steffi
Salman Rushdie - Mitternachtskinder
|
Di 5. Jul 2016, 14:13 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Ich hab mir den Text von der Autorin vorlesen lassen Herr Groettrup setzt sich hin https://www.ndr.de/ndrkultur/Herr-Groet ... 88904.htmldiesen Herrn Groettrup gab es tatsächlich, er war Raketeningenieur, und war bei der Entwicklung der V2 beteiligt, in den 60er Jahre hat er die Chipkarte erfunden.
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Di 12. Jul 2016, 10:41 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Die Shortlist des 'Aspekte Literaturpreises'
•Shida Bazyar: "Nachts ist es leise in Teheran" (Kiepenheuer & Witsch) •Ronja von Rönne: "Wir kommen" (Aufbau) •Nis-Momme Stockmann: "Der Fuchs" (Rowohlt) •Senthuran Varatharajah: "Vor der Zunahme der Zeichen" (S. Fischer) •Philipp Winkler: "Hool" (Aufbau)
Einige Titel kennt man von anderen Preislisten bereits. Wir dürfen gespannt sein. Bekanntgegeben wird der Gewinner in der Sendung "Aspekte" am 7. Oktober .
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Mo 12. Sep 2016, 15:22 |
|
 |
Petra
Administrator
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34 Beiträge: 12310
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Danke für die Infos und den Hinweis auf die Bekanntgabe des Gewinners in der Sendung, Maria!
_________________

Ich lese gerade:  Milena Michiko Flašar: Herr Katō spielt Familie (HC) Thomas Mann - Der Zauberberg (HC und ebook)
Ich höre gerade:  Deborah Levy - Heiße Milch (Ungekürzte Lesung)
Buecher4um Hoerbuecher4um Seifen4um Petras SeifenKUNST
|
Mo 12. Sep 2016, 18:06 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
ich möchte ja niemanden mit den Buchpreisen überschütten, doch erwähnenswert finde ich, dass heuer zum 1. Mal den Österreichischen Buchpreis vergeben wird, mit einem Preisgeld von 45.000 € 10 Romane stehen auf der Longlist und 3 Debütromane auf der Shortlist. Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis sind (in alphabetischer Reihenfolge): • Ann Cotten: Verbannt! (Suhrkamp) • Daniela Emminger: Gemischter Satz (Czernin Verlag) • Sabine Gruber: Daldossi oder Das Leben des Augenblicks (C. H. Beck) • Peter Henisch: Suchbild mit Katze (Deuticke Verlag) • Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer) • Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut (Carl Hanser Verlag) • Friederike Mayröcker: fleurs (Suhrkamp) • Anna Mitgutsch: Die Annäherung (Luchterhand Literaturverlag) • Kathrin Röggla: Nachtsendung (S. Fischer) • Peter Waterhouse: Die Auswandernden (starfruit publications) Die nominierten Titel für den Debütpreis (in alphabetischer Reihenfolge): • Sacha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun? (Kiepenheuer & Witsch) • Friederike Gösweiner: Traurige Freiheit (Literaturverlag Droschl) • Katharina Winkler: Blauschmuck (Suhrkamp) Die Sieger werden am 08.11.2016 verkündet. Beim stöbern fiel mir Ann Cotton besonders ins Auge, denn sie geht mit einem ungewöhnlichen Buch ins Rennen, mit einem Versepos in Spenser Strophen. Nicht dass ich was davon verstehe, aber es macht mich neugierig : Verbannt http://www.deutschlandradiokultur.de/an ... _id=356278
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Di 13. Sep 2016, 11:17 |
|
 |
Hermy
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:14 Beiträge: 518
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Die Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016 wurde gestern veröffentlicht: Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck.
Die nominierten Titel: - Sacha Batthyany: „Und was hat das mit mir zu tun?“ (Kiepenhauer & Witsch Verlag) - Christoph Höhtker: „Alles sehen“ (Ventil Verlag) - Christian Kracht: „Die Toten“ (Kiepenhauer & Witsch Verlag) - Charles Lewinsky: „Andersen“ (Nagel & Kimche Verlag) - Michelle Steinbeck: „Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch“ (Lenos Verlag)
Die Begründung der Jury: Für den Schweizer Buchpreis 2016 wurden 83 Titel eingereicht, von denen fünf nun für die Shortlist ausgewählt wurden. „Was Inhalt, Stil und Erzählhaltung anbelangt, könnten die Nominierten unterschiedlicher kaum sein“. Batthyany fächert gekonnt seine dunkle Familiengeschichte auf und fragt, wie Ereignisse, die lange vor seiner Geburt geschehen sind, sein Leben prägen. Höthker seziert das verworrene Leben verkrachter Existenzen in der Provinz und legt dabei erfrischend viel Respektlosigkeit an den Tag. Kracht spielt mit der Machtgier und Todessehnsucht seiner fiktiven und realen Figuren aus der Filmbranche der Nazizeit. Lewinsky widmet sich auch der Frage, wie das Böse in die Welt kommt, allerdings auf gänzlich andere Weise: Er kontrastiert die Reinkarnation des Bösen mit der naiven Unschuld derer, die es in die Welt gesetzt haben. Steinbeck schreibt funken- und fantasiesprühend von der Reise eines Mädchens zu ihrem Vater – und zu sich selbst.
Die Preisverleihung findet am 13. November in Basel statt. Die Autoren der Shortlist gehen in der Zwischenzeit auf Lesereise (Schweiz, Deutschland, Österreich und Nancy in Frankreich).
_________________ Beste Grüsse Hermy
«Mögen andere sich mit den Seiten brüsten, die sie schrieben; mich machen die stolz, die ich gelesen habe.» (Borges)
The Bell Jar von Sylvia Plath
Greatest Hits von Laura Barnett, vorgelesen von Imogen Church
|
Do 22. Sep 2016, 10:14 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Hermy hat geschrieben: Die Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016 wurde gestern veröffentlicht: Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck.
Die nominierten Titel: - Sacha Batthyany: „Und was hat das mit mir zu tun?“ (Kiepenhauer & Witsch Verlag) - Christoph Höhtker: „Alles sehen“ (Ventil Verlag) - Christian Kracht: „Die Toten“ (Kiepenhauer & Witsch Verlag) - Charles Lewinsky: „Andersen“ (Nagel & Kimche Verlag) - Michelle Steinbeck: „Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch“ (Lenos Verlag)
Die Begründung der Jury: Für den Schweizer Buchpreis 2016 wurden 83 Titel eingereicht, von denen fünf nun für die Shortlist ausgewählt wurden. „Was Inhalt, Stil und Erzählhaltung anbelangt, könnten die Nominierten unterschiedlicher kaum sein“. Batthyany fächert gekonnt seine dunkle Familiengeschichte auf und fragt, wie Ereignisse, die lange vor seiner Geburt geschehen sind, sein Leben prägen. Höthker seziert das verworrene Leben verkrachter Existenzen in der Provinz und legt dabei erfrischend viel Respektlosigkeit an den Tag. Kracht spielt mit der Machtgier und Todessehnsucht seiner fiktiven und realen Figuren aus der Filmbranche der Nazizeit. Lewinsky widmet sich auch der Frage, wie das Böse in die Welt kommt, allerdings auf gänzlich andere Weise: Er kontrastiert die Reinkarnation des Bösen mit der naiven Unschuld derer, die es in die Welt gesetzt haben. Steinbeck schreibt funken- und fantasiesprühend von der Reise eines Mädchens zu ihrem Vater – und zu sich selbst.
Die Preisverleihung findet am 13. November in Basel statt. Die Autoren der Shortlist gehen in der Zwischenzeit auf Lesereise (Schweiz, Deutschland, Österreich und Nancy in Frankreich). Danke, Hermy. Eine interessante und attraktive Mischung. In diesem Jahr finde ich die Auswahl des Schweizer- und des Österreichischen Buchpreises interessanter als die des Deutschen Buchpreises. Bin gespannt, welche Bücher welche Preise einfahren 
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Fr 23. Sep 2016, 11:33 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
Hier die Shortlist http://oesterreichischer-buchpreis.at/shortlist/Peter Waterhouse Die Auswandernden Sabine Gruber Daldossi oder Das Leben des Augenblicks Peter Henisch Suchbild mit Katze Anna Mitgutsch Die Annäherung Friederike Mayröcker fleurs JMaria hat geschrieben: ich möchte ja niemanden mit den Buchpreisen überschütten, doch erwähnenswert finde ich, dass heuer zum 1. Mal den Österreichischen Buchpreis vergeben wird, mit einem Preisgeld von 45.000 € 10 Romane stehen auf der Longlist und 3 Debütromane auf der Shortlist. Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis sind (in alphabetischer Reihenfolge): • Ann Cotten: Verbannt! (Suhrkamp) • Daniela Emminger: Gemischter Satz (Czernin Verlag) • Sabine Gruber: Daldossi oder Das Leben des Augenblicks (C. H. Beck) • Peter Henisch: Suchbild mit Katze (Deuticke Verlag) • Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer) • Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut (Carl Hanser Verlag) • Friederike Mayröcker: fleurs (Suhrkamp) • Anna Mitgutsch: Die Annäherung (Luchterhand Literaturverlag) • Kathrin Röggla: Nachtsendung (S. Fischer) • Peter Waterhouse: Die Auswandernden (starfruit publications) Die nominierten Titel für den Debütpreis (in alphabetischer Reihenfolge): • Sacha Batthyany: Und was hat das mit mir zu tun? (Kiepenheuer & Witsch) • Friederike Gösweiner: Traurige Freiheit (Literaturverlag Droschl) • Katharina Winkler: Blauschmuck (Suhrkamp) Die Sieger werden am 08.11.2016 verkündet. Beim stöbern fiel mir Ann Cotton besonders ins Auge, denn sie geht mit einem ungewöhnlichen Buch ins Rennen, mit einem Versepos in Spenser Strophen. Nicht dass ich was davon verstehe, aber es macht mich neugierig : Verbannt http://www.deutschlandradiokultur.de/an ... _id=356278
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Mi 12. Okt 2016, 14:21 |
|
 |
JMaria
Moderator
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07 Beiträge: 12864
|
 Re: Buch,-/Literaturpreise
JMaria hat geschrieben: Die Shortlist des 'Aspekte Literaturpreises'
•Shida Bazyar: "Nachts ist es leise in Teheran" (Kiepenheuer & Witsch) •Ronja von Rönne: "Wir kommen" (Aufbau) •Nis-Momme Stockmann: "Der Fuchs" (Rowohlt) •Senthuran Varatharajah: "Vor der Zunahme der Zeichen" (S. Fischer) •Philipp Winkler: "Hool" (Aufbau)
Einige Titel kennt man von anderen Preislisten bereits. Wir dürfen gespannt sein. Bekanntgegeben wird der Gewinner in der Sendung "Aspekte" am 7. Oktober . Der Preis ging an Philipp Winkler für seinen Debütroman "Hool". Er erhält den Preis am 20.10. auf der Frankfurter Buchmesse: https://presseportal.zdf.de/pressemitte ... buet-hool/
_________________ Schöne Grüße Maria
In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)
|
Do 20. Okt 2016, 10:21 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|