Rückblick 2017: Tops und Flops
Autor |
Nachricht |
steffi
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56 Beiträge: 4151
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Ich hatte 2017 nur einen Flop, das war gleich im Januar mit Brüder von Hillary Mantel. Das war einfach langweilig !
Mit den Tops war es auch nicht so reichhaltig, ich hatte zwar einige ganz tolle Leseerlebnisse mit Der schmale Pfad durchs Hinterland von Richard Flanagan, Philip Roth: Empörung, mit Die Jahre der Entscheidungen von Reiner Stach und Haruki Murakami: An artist of a floating world. Aber das einzige Buch, dem ich dann wirklich den Top-Titel geben will ist Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt von Haruki Murakami.
_________________ Gruss von Steffi
Salman Rushdie - Mitternachtskinder
|
Di 2. Jan 2018, 16:59 |
|
 |
Turni
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14 Beiträge: 682
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Flops: Enttäusch war ich von
1. Ellen Dunne - Für immer mein - abgebrochen 2. Adalbert Stifter, Nachsommer 3. Mark Lamprell - Via dell'Amore - Jede Liebe führt nach rom 4. Tommy Jaud - Hummeldumm 5. Joan Aiken - die jüngste Miss Ward 6. Dori Ostermiller - Outside the ordinary world 7. Colum McCann - Der Tänzer - abgebrochen 8. Gayle Tufts - American Woman - Abgebrochen
Die Bücher 2-6 habe ich immer zu Ende gelesen. American Woman war allerdings ein Hörbuch.
_________________ Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.
Colm Tóibín
|
Di 2. Jan 2018, 19:06 |
|
 |
Turni
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14 Beiträge: 682
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Top:
Silke Porath, Mops und Mann Jeffrey Archer - Mightiger then the sword Jeffrey Archer - Cometh the hour Jennifer Benkau - Aleppo Petra Durst-Benning - die Blütensammlerin Ahne - Zwiegespräche mit Gott (das vierte Buch) Debbie Macomber - Happy End in Seattle Debbie Macomber - Blossom Street (gebündete Ebooks 1-5 und 6-10) Ellen Sandberg - Die Vergessenen
Meine 5 Sterne Bücher
_________________ Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.
Colm Tóibín
|
Di 2. Jan 2018, 19:17 |
|
 |
Barbara
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47 Beiträge: 2092 Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Turni hat geschrieben: Flops: Enttäusch war ich von
5. Joan Aiken - die jüngste Miss Ward
7. Colum McCann - Der Tänzer - abgebrochen
. Oh, diese beiden habe ich auch noch im SUB. Das hört sich ja nicht so gut an.
_________________ "Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!" B.H.
Liebe Grüße Barbara
|
Di 2. Jan 2018, 23:29 |
|
 |
Barbara
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47 Beiträge: 2092 Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Turni hat geschrieben: Top:
Jeffrey Archer - Mightiger then the sword Jeffrey Archer - Cometh the hour
Petra Durst-Benning - die Blütensammlerin
Debbie Macomber - Happy End in Seattle Debbie Macomber - Blossom Street (gebündete Ebooks 1-5 und 6-10)
Meine 5 Sterne Bücher Da ist die Ausbeute schon besser. Archer habe ich noch vor mir und Debbie Macomber finde ich auch gut. Von P.Durst-Benning habe ich noch nichts gelesen, aber begegnet ist sie mir in der letzten Zeit häufiger.
_________________ "Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!" B.H.
Liebe Grüße Barbara
|
Di 2. Jan 2018, 23:36 |
|
 |
Didonia
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49 Beiträge: 3756 Wohnort: Niedersachsen
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Barbara hat geschrieben: Von P.Durst-Benning habe ich noch nichts gelesen, aber begegnet ist sie mir in der letzten Zeit häufiger. Da empfehle ich die Glasbläser-Trilogie. Sehr schön zu lesen. Vielleicht als kommende Weihnachtslektüre.
_________________ Lesende Grüße, Anne
Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar!
|
Mi 3. Jan 2018, 00:11 |
|
 |
Barbara
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47 Beiträge: 2092 Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Didonia hat geschrieben: Barbara hat geschrieben: Da empfehle ich die Glasbläser-Trilogie. Sehr schön zu lesen. Vielleicht als kommende Weihnachtslektüre.
Die steht, seit dem meine Mama mir den Film empfohlen und ich ihn vor Weihnachten gesehen habe, auch schon auf meiner Liste. Den Film fand ich toll. Meine Mama hat auch die Bücher. Gut, dass Du das schreibst, ich wusste nur noch, dass mir die Autorin etwas sagt. Jetzt weiß ich auch wieder was.
_________________ "Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!" B.H.
Liebe Grüße Barbara
|
Mi 3. Jan 2018, 08:31 |
|
 |
Turni
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14 Beiträge: 682
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Die Bücher haben mir viel besser gefallen als der Film. Im Film gibt es leider viele Unterschiede.
Bei Durst-Bening habe ich so ziemlich alle Bücher gelesen. Einige fehlen allerdings noch (von den älteren). Das ist eine Autorin, da hatte ich noch keinen Fehlgriff.
Macomber sind Bücher für die Seele. Sie sind so toll geschrieben. Es gibt noch viele, die auf meinem Reader Platz finden werden. Leider habe ich alle gelesen, die übersetzt wurden. 2017 musste ich schon auf die Originale zurückgreifen. Die Blossom-Street-Serie hatte ich auf Deutsch angefangen und mir dann alle 10 Bücher im Original auf den Reader gezogen und die Serie erneut gelesen. So habe ich 3 Bücher doppelt gelesen.
_________________ Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.
Colm Tóibín
|
Mi 3. Jan 2018, 11:47 |
|
 |
steffi
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56 Beiträge: 4151
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Turni hat geschrieben: Bei Durst-Bening habe ich so ziemlich alle Bücher gelesen. Einige fehlen allerdings noch (von den älteren). Das ist eine Autorin, da hatte ich noch keinen Fehlgriff.
Ja, kann ich auch bestätigen, ich mag ihre historischen Romane sehr gerne. Neben der Glasbläser-Trilogie gefiel mir am besten die um den Stuttgarter Hof (Zuckerbäckerin, Zarentochter und russische Herzogin)
_________________ Gruss von Steffi
Salman Rushdie - Mitternachtskinder
|
Mi 3. Jan 2018, 13:07 |
|
 |
Barbara
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47 Beiträge: 2092 Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes
|
 Re: Rückblick 2017: Tops und Flops
Ihr Lieben,
toll, Ihr macht mir richtig Lust aufs Lesen. Danke für Eure Einschätzungen.
_________________ "Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!" B.H.
Liebe Grüße Barbara
|
Mi 3. Jan 2018, 15:36 |
|
 |
|