  Inhalt:
              
               
              Situationen, die das Leben
              ausmachen - bzw. das Leben selbst. Darum geht es in diesem Buch.
              Es will kein Ratgeber sein, oder gar ein esoterisches Buch. Es möchte
              vielmehr Tatsachen benennen, die jede beliebige Situation im Leben
              - also das ganze Leben, denn es besteht ja aus einer
              Aneinanderreihung von Situationen - entweder erschweren oder sogar
              unlösbar machen können und einen Weg darstellen genau das
              Gegenteil zu erreichen: Das Leben vereinfachen und mit möglichst
              geringem Aufwand Glück zu erfahren und persönliche Ziele zu
              erreichen. Hierbei spielen hemmende Gedanken und Gefühle eine große
              Rolle, die wir wohl alle kennen. Gedanken und Gefühle wie Angst,
              Gewissensbisse, Machtlosigkeit. Und es wird deutlich dargestellt,
              was diese Gedanken und Gefühle in unserem Leben bewirken. Dies
              ist wie gesagt, kein Ratgeber oder Esoterikbuch, sondern schlicht
              und ergreifend Erkenntnisse des Autors, die er hier
              niedergeschrieben hat und die einen Verblüffenden Zusammenhang
              ergeben. Was jeder damit anstellt, ist einem selbst überlassen.  
              Meine Meinung: 
              Egal für wen: Den, der mit
              seinem Leben unzufrieden ist und etwas ändern möchte. Oder den,
              der sich für Abläufe im Leben, das Leben selbst und die Welt und
              ihre Bewohner interessiert. Sowie den, der sich gerne mal eine
              andere Sicht der Dinge anschauen möchte, ist dieses Buch eine
              Bereicherung. Was man aus dem gelesenen macht, ist einem selbst überlassen.
              Es anzunehmen und im eigenen Leben anzuwenden oder aber
              weiterzumachen wie bisher - völlig gleich. Interessant ist das,
              was Herr Egli da zu sagen hat allemal. Es ist zudem sehr
              anschaulich und gut zu lesen, leicht verständlich und entbehrt
              nicht einen gewissen Humor. Denn manche Situationen sind sehr
              ironisch geschrieben. Mir hat der Stil sehr gut gefallen - und die
              Gedanken sind überaus interessant - nahezu verblüffend in ihrer
              Einfachheit und Bedeutungskraft. (Petra) 
              
                
                  
                      | 
                    
              könnt Ihr die offizielle Seite von "Das LOL²A-Prinzip"
              besuchen. | 
                   
                 
               
              Bewertung: ****   
               
              ( * schlecht / ** ganz gut / *** gut
              / **** spitze) 
              Infos:        221 Seiten, gebunden,
              Editions D´Olt Verlag       
               
              
              
    
              
 |