FREITAG, 19.April:
Drama (sw/US 1962) mit Sidney Poitier nach einer
Erzählung von William E. Barrett
Inhalt:
Auf seiner Reise durch Arizona hat der
Gelegenheitsarbeiter Homer Smith eine Wagenpanne. Er steuert eine
am Straßenrand gelegene Farm an, die von fünf ostdeutschen
Ordensschwestern mühselig bewirtschaftet wird. Der während des
Krieges in Europa stationierte Ex-G.I. ist erfreut, endlich wieder
einmal deutsch sprechen zu können. Die Oberin Maria bittet Smith
um kleinere Reparaturarbeiten, doch statt des erwarteten Geldes
erhält der Handwerker am Abend lediglich ein frugales Mahl. Am
nächsten Tag bittet die Oberin Smith, eine Kapelle zu bauen. Die
Schwestern haben jedoch weder Geld noch genügend Baumaterialien.
Smith ist beeindruckt vom unerschütterlichen Glauben der Oberin
und beschließt einstweilen, zu bleiben. Für zwei Tage pro Woche
nimmt er einen Job bei einer Straßenbaufirma an und kümmert sich
in der restlichen Zeit um die Kapelle. Die wenigen Ziegelsteine,
die die Schwestern besitzen, sind rasch verbaut, und alle
Spendengesuche der Oberin bleiben ungehört. Die Arbeit gerät ins
Stocken. Als sich jedoch herumspricht, daß Smith willens und fähig
ist, tatsächlich ganz alleine eine Kapelle zu errichten, nehmen
die Bewohner der umliegenden Farmen sich ein Herz und schenken dem
fleißigen Handwerker Ziegelsteine, Mörtel und Balken. Smith
arbeitet bis zur totalen Erschöpfung. Als er endlich zuläßt, daß
Hilfswillige ihm zur Hand gehen, kommt es wie beim Turmbau zu
Babel zu erheblichen Verständigungsproblemen... |
 |
|
Politsatire (GB 1962) mit Margaret Rutherford
nach einem Roman von Leonard Wibberley
Inhalt:
Das kleine Herzogtum Grand Fenwick steht vor dem
Staatsbankrott, als der dort angebaute Wein als einziger Exportartikel
explosive Eigenschaften entwickelt. Überraschenderweise läßt er sich
jedoch als Treibstoff für eine ausrangierte Rakete nutzen, und so gewinnt
der Zwergstaat nach aufregenden Verwicklungen gegen Amerikaner und Russen
den Wettlauf zum Mond.
|
 |
|
Liebeskomödie (BRD 2002) mit Christine Neubauer nach
dem Roman von Eva Völler
 |
Inhalt:
Die allein erziehende Mutter Anna hat alle Hände
voll zu tun, um als frisch gebackene Chefin eines kleinen
Catering-Unternehmens Fuß zu fassen. Nach acht Jahren Funkstille steht
plötzlich ihr Exmann Peter vor der Tür, der es inzwischen zum
erfolgreichen Immobilienmakler gebracht hat und seine Jugendliebe erneut
um den Finger wickeln möchte. Anna ahnt nicht, daß Peter nur eine
Vorzeigefrau für eine geschäftliche Zusammenkunft braucht, und läßt den
netten Dorfpolizisten Thomas abblitzen, der eigentlich viel besser zu ihr
paßt. |
|
Thriller (USA 1994) mit Michael Douglas und
Demi Moore nach dem gleichnamigen Roman von Michael Crichton
Inhalt:
Was soll schon aus einem Tag werden, der mit einem Fleck auf der
Krawatte beginnt? Tom Sanders, Familienvater und glücklicher Ehemann, ist
Manager der innovativen Computerfirma DigiCom. Nichts scheint seine
Karriere zu gefährden, im Gegenteil, Tom glaubt, daß er zum
Vizepräsidenten aufsteigen wird. Doch welch ein Irrtum, kaum ist er im
Büro, wird ihm seine Ex-Geliebte Meredith als Vize vor die Nase gesetzt.
Und die scheut sich nicht, ihre Macht zu mißbrauchen. Meredith wird
zudringlich und geht Tom an die Wäsche. Tom zieht zwar die Notbremse, wird
jedoch am nächsten Tag der sexuellen Belästigung bezichtigt. Ein übles
Komplott aus Intrigen und Rufmord beginnt und Tom muß erkennen, daß weder
seine Frau, noch seine Kollegen ihm als Mann Glauben schenken. Aber es
scheint noch um viel mehr zu gehen. |
 |
|
Zeichentrick (USA 1982) nach Robert C.O'Brien
Inhalt:
Als die Witwe Mrs. Brisby, eine Feldmaus, aus ihrem Zuhause vertrieben
wird, sucht sie Hilfe bei den Ratten von Nimh. Denn nicht nur ihr Heim ist
in Gefahr, auch eines ihrer Kinder ist erkrankt. Doch die Ratten, die
einst im Labor als Versuchstiere gefangen waren, stehen ihrer Notsituation
ziemlich hilflos gegenüber. Also muß sich die clevere Mrs. Brisby selber
etwas einfallen lassen... |
 |
|
Epos (USA 1970) mit Charlton Heston nach dem zweiten
Teil des Bestsellers 'Hawaii' von James A. Michener
Inhalt: Hawaii im
Jahr 1870. Kapitän Whip Hoxworth kehrt auf einem mit chinesischen Sklaven
beladenen Schiff nach Honolulu zurück. Obwohl ihn das Schicksal der
Chinesen eigentlich wenig kümmert, nimmt er die junge Nyuk Tsin und ihren
Begleiter Mun Ki als Dienstpersonal mit sich nach Hause. Hoxworth möchte
sich seiner Frau Purity zuliebe als Reeder niederlassen. Doch nach dem
Tode seines Großvaters erbt er einige Ländereien - da er als das schwarze
Schaf der Familie gilt, überläßt man ihm allerdings nur ziemlich
unfruchtbare Böden. |
 |
|
Musical (USA 1983) mit Barbara Streisand nach der
Kurzgeschichte von Nobelpreisträgers Isaac B. Singer
 |
Inhalt:
Osteuropa um die Jahrhundertwende: Die wißbegierige Jüdin Yentl muß sich
als Mann verkleiden, um an einer Talmudschule studieren zu können. Als sie
sich in ihren Kommilitonen Avigdor verliebt, der nicht ahnt, daß sie in
Wirklichkeit eine Frau ist, kommt es zu schmerzlichen Gefühlsverwirrungen |
|
|