Meine neusten Errungenschaften:
- Barbi Marković: Minihorror
- Tonio Schachinger: Echtzeitalter
- Kingsolver, Barbara: Demon CopperheadAuf "Minihorror" bin ich durch den Literaturclub aufmerksam geworden. Die Runde war restlos begeistert von den Geschichten, und als Hanspeter Müller-Drossaart daraus vorgelesen hat, musste ich zweimal haltlos lachen. Es hat mich richtig geschüttelt. Ganz eigener Humor, in dem Barbi Marković hier vom Horror erzählt, der sich im Alltag entfaltet. Köstlich!

Jetzt habe ich gesehen, dass das Buch für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist. Dem Buch drücke ich die Daumen!
Noch ein Preisträger (Deutscher Buchpreis 2023), an dem ich dachte, vorbei zu kommen ist "Echtzeitalter". Das Buch hatte mich zwar interessiert, aber ich hatte genügend Widerstandskraft. Die ließ jedoch nun nach, als ich "Morgen, morgen und wieder morgen" gelesen habe, in dem es ja auch um die Gamerszene geht. Da erinnerte ich mich an "Echtzeit", und dachte, dass ich es vielleicht doch lesen möchte. Und gestern lag es bei uns in der Ortsbuchhandlung. Welche Gemeinheit! Nun liegt es bei mir.
Ich las vor einigen Jahren "Geister" von Nathan Hill. Da gibt es auch einige Kapitel, in denen eine Figur ein Game zockt. Ich habe diese Sequenzen als äußerst stark empfunden, was mir damals imponiert hat, da ich gar kein Faible für Videospiele habe. Toll, wenn ein Autor die Begeisterung dafür trotzdem so nahe bringen kann. Das habe ich nie vergessen, und verspürte das gleiche Gefühl in "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin. Sehr gespannt bin ich nun darauf, welche Wirkung die Spiel-Szenen in "Echtzeitalter" auf mich haben werden.
JMaria hat geschrieben:Das ist schön, dass du den 4. Lucy Barton-Roman gefunden hast. Spontankäufe tun richtig gut

Geht mir auch so, Maria, dass Spontankäufe so richtig gut tun!
Und "Am Meer" lese ich bereits. Ich liebe die Romane von Elizabeth Strout, und ihre Lucy Barton mag ich besonders gern. Ich werde bald berichten.
Und mit "Liebesheirat" von Monica Ali hattest du auch einen schönen Kauf!
steffi hat geschrieben:Bei mir sind auch ein paar Bücher eingezogen:
Alan Hollinghurst: Die Sparsholt Affäre
Claire Harman: All sorts of Lives: Katherine Mansfield and the art of risking everything ( ein Tipp von Yvonne ! )
Volker Weidermann: Mann vom Meer
Eva Menasse: Wien
Maaza Mengiste: Der Schattenkönig
Tolle Bücher, Steffi! Besonders interessant finde ich, dass es was "Neues" von Alan Hollinghurst gibt. Das wusste ich gar nicht. Ich bin gespannt auf deine Eindrücke dazu, wenn du es liest.