Seite 2 von 69

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 13:02
von Didonia
Petra hat geschrieben:@Didonia: Ja, das stimmt! Kevin Spacey wäre auch ganz und gar nicht meine Wahl für Quoyle gewesen. Er verkörpert ihn gut. Aber optisch widerspricht er sich mit dem Quoyle aus dem Buch. Weißt Du, wen ich mir ideal hätte vorstellen können? John C. Reilly (Fotos).

Von Annie Proulx möchte ich unbedingt wieder was lesen. Und „Schiffsmeldungen“ habe ich seit kurzer Zeit als Hörbuch, so kann ich auch diesen wundervollen Roman noch mal erleben. Darauf freue ich mich, denn für mich war das ein ganz besonderes Buch.


Hallo Petra,

der Darsteller sagt mir vom Namen her gar nichts, aber Du hast recht. Von der Beschreibung her kommt er dem Buch-Quoyle sehr viel näher :)
Ich würde auch gerne noch ein zweites Buch von Annie Proulx zumindest anlesen wollen. Ob sie diesen Erzählstil auch in ihren anderen Büchern so verwendet?
Wenn Dein Hörspiel dann bei Dir dran ist, wünsche ich Dir viel Spaß auf die Ohren :D

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:21
von Petra
Hallo Didonia,

John C. Reilly ist ein fantastischer Schauspieler. Und optisch wäre er für mich der Quoyle. Schade, dass man ihn nicht genommen hat.

Über Annie Proulx Schreibstil kann Maria vielleicht mehr sagen. Sie hat schon weiteres von ihr gelesen.

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:34
von Didonia
Dann warte ich mal, ob sie sich hierzu meldet :)

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:02
von JMaria
Hallo Didonia

Ich kenne von Annie Proulx außer "Schiffsmeldungen" noch "Postkarten" und ein paar Erzählungen. Sie benutzt in Postkarten einen ähnlichen Stil. Großartig wie sie Natur und Menschen beschreibt.

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:07
von Didonia
JMaria hat geschrieben:Großartig wie sie Natur und Menschen beschreibt.


Stimme ich Dir absolut zu. Besten Dank :)

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 11:49
von Petra
Hallo Maria und Didonia,

auf "Postkarten" bekomme ich jetzt auch wieder akute Lust. Seit Du es gelesen hast, Maria, habe ich es auf meinem SUB liegen, da Du mich damals so neugierig darauf gemacht hast. Mensch, ich brauche unbedingt mehr Lesezeit. :-)

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 21:43
von DorisV
Ich habe mich als mein erstes Buch 2013 für mein Leseprojekt "Biographien" entschieden und schon gestern mit

Peter WECK: War's das

begonnen.

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 22:43
von Manuela
Ich habe gestern Abend mit "Der Keller" von Richard Laymon angefangen....und wie es bei Laymon (und mir :lol: ) so ist....egal wie eklig es ist, ich kanns nicht weglegen. :oops:
Ein richtig "fetter" Schmöker ist das, über 1000 Seiten, aber die lesen sich rasch weg denke ich, ist bei all seinen Büchern so.

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 19:27
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche sehr genossen, in "Die Herrin von Wildfell Hall" weiter zu lesen. Dieser Eheroman überrascht und erschreckt zugleich. Überrascht, da Anne Brontë für ihre Zeit eine ungewöhnliche Heldin schuf, die das Dilemma der Frauen damals so deutlich auf den Punkt bringt. Erschreckt, da deutlich wird, was die Frauen damals in einer Ehe alles hinzunehmen hatten. Geschrieben ist der Roman sehr gut und eindringlich. Und Freude macht er beim lesen auch. Ich genieße meinen Wiedereinstieg ins Lesen sehr.

@DorisV: Und? Wie ist die Biografie von Peter Weck bisher so? Könnte mich wirklich auch interessieren. Umso neugieriger bin ich, welche Eindrücke Du dazu berichten wirst.

@Manuela: Manchmal geht doch nichts über einen richtigen Schmöker, mit dem man es sich gemütlich auf der Couch machen kann. Richard Laymon scheint da genau der richtige für zu sein. Wie weit bist Du?

Re: Leseerlebnisse 2013... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2013, 19:33
von Manuela
@ Petra: Ich habe knapp 100 Seite geschafft. :) Da liegt noch ne Menge vor mir. :oops:

Gestern habe ich das Buch "Blutschande" von Therese Philipsen" angefangen. Also eigentlich habe ich das letztes Jahr schon mal angefangen aber die ganzen skandinavischen Namen und Orte haben mich dann irritiert und habs abgebrochen. Gestern nahm ich es wieder zur Hand und irgendwie ging es leichter. Ich zerbreche mir einfach nicht mehr den Kopf darüber wie man das ausspricht sondern lese es so wie ich es mag :D

Das Buch von Victoria Holt und Dean Koontz hatte ich gestern Vormittag, bzw. Abends beendet.