Hallo liebe Didonia,
Didonia hat geschrieben:Moin tosamen,
das 20. Jahrhundert ist ein wirklich spannendes Jahrhundert. Allein schon die technische Entwicklung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fuhren noch Kutschen auf den Straßen. Es gab, so viel ich weiß, noch keine Discounter auf der grünen Wiese. Haushaltsgeräte wurden immer moderner.
Und auch politisch hat sich in Deutschland einiges getan. Meine Generation zum Beispiel hat den Kalten Krieg erlebt, ein Land untergehen sehen, hat zwei Währungsreformen mitgemacht. Obwohl der Euro am 1. Januar 1999 erst als Buchgeld eingeführt wurde und dann seit dem 1. Januar 2002 als Bargeld im Umlauf war.
Für dieses Projekt bin ich nun fleißig am Bücher erfassen. [...]
Da hast du Recht! Das 20. Jahrhundert ist wirklich ein spannendes Jahrhundert, und dein Leseprojekt eine ganz tolle Idee! Ich werde hier öfters reinschauen und nachlesen, wie es sich entwickelt. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Freude daran.
Im Podcast eat.read.sleep habe ich letztens von einem Buch gehört, das dazu passen könnte: "
1974 – Eine deutsche Begegnung: Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte" von Ronald Reng. Es soll gar kein Fußball-Buch sein, sondern anhand dieses Spiels, in dem die DDR auf die BRD traf, Geschichte erzählen. Klang sehr interessant.