Seite 11 von 34

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Di 6. Nov 2012, 16:27
von Trixie
Hallo Maria,

ui - Freude! Danke, daß du bei Dumont nachgefragt hast, das ist doch eine schöne Neuigkeit!
Bleibt zu wünschen, daß es sich für den Verlag sichtlich lohnt, die Reihe wenigstens digital aufleben zu lassen.

Gruß,
Trixie

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:22
von Petra
Hallo Trixie und Maria,

das ist ja toll, dass Du bei DuMont nachgefragt hast, Maria, und so freundliche und positive Antwort erhalten hast! :-)

Ich hoffe ja sehr auf die Empfehlungen von Dir, Trixie, von John Dickson Carr. Wäre schon schön, wenn z. B. "Die schottische Selbstmord-Serie" demnächst mal als ebook heraus käme.

Aber auch die Krimis von Edmund Crispin sind verlockend, zumal sie auf dem Gebrauchtbuchmarkt oft nur sehr teuer zu kaufen sind. Zum Glück hatte ich damals ein paar der Restexemplare für wenig Geld gekauft. Denn diese Krimis interessieren mich auch.

Überhaupt schließe ich mich Deiner Hoffnung an, dass auf dem Weg die klassischen Krimiautoren wieder verstärkt zugänglich gemacht werden. Mir wäre es eine große Freude! :-)

An der Stelle möchte ich auch erwähnen, dass es den Krimi "Abschied auf Englisch" von Peter Lovesey als ebook gibt. Dieser Krimi-Klassiker war im Rahmen der Krimi-Klassiker-Reihe vom Fischer-Verlag erschienen, ist aber zwischenzeitlich auch schon vergriffen. Schön, dass man diesen tollen Krimi (ich hatte ausgesprochen großes Vergnügen daran!) als ebook bekommen kann.

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2012, 10:51
von JMaria
Hallo zusammen,

vor zwei Tagen gabs die Info über die Digitale DuMonts Kriminal-Bibliothek nun auch in der Amazon Kindle Post:
http://www.kindlepost.de/

schön, dass die Reihe so mehr Aufmerksamkeit bekommt :-)
und der Preis ist wirklich sehr kundenfreundlich. Man kann sich darüber nur freuen.

Petra,
gut, dass du auch die Krimi-Klassiker Reihe aus dem Fischer Verlag erwähnst, die ich auch sehr gut finde. "Abschied auf Englisch" habe ich noch im SUB, ansonsten würde ich ihn mir selbstverständlich als Download kaufen. Schön, dass es die Möglichkeit gibt :-)

Gern mehr davon !

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:37
von JMaria
Hoffmann und Campe digitalisiert das Werk von Siegfried Lenz:

http://www.hoffmann-und-campe.de/go/hof ... fried-lenz

Seit Oktober kann man sein Hauptwerk bereits als ebooks kaufen.

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 12:46
von steffi
Ach, das ist schön !

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 16:13
von JMaria
Der Manzara Verlag bringt eine Edition türkischer Klassiker heraus in ebook-Format:

Falaka - Die Prügelstrafe (Edition türkische Klassiker) [Kindle Edition]
Ömer Seyfettin (Autor)


Primo, der türkische Junge (Edition türkische Klassiker) von Ömer Seyfettin von Manzara Verlag (23. November 2012)



Der einsame Rebell (Edition türkische Klassiker) von Ömer Seyfettin von Manzara Verlag (26. November 2012)


Karabibik (Edition türkische Klassiker) von Nabizade Nazim von Manzara Verlag (25. November 2012)

Vaterland oder Silistria! (Edition türkische Klassiker) von Naim Kemal von Manzara Verlag (25. November 2012)


http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_n_bi ... =492557011

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2013, 18:36
von JMaria
Der Salzburger Kulturverlag Polzer bringt eine E-Book-Thrill Edition heraus, die es ausschließlich als ebooks gibt. Es sind recht interessante Titel darunter u.a. Die Mycroft Holmes Serie von David Dickinson.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... lturverlag

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 15:03
von JMaria
In der Gutenberg Klassiker Kindle Edition gibt es seit Dezember 2012 einige Neuzugänge, u.a. viele weitere Edgar Wallace Krimis, Hugo Bettauer, Friedrich Glauser, ein historischer Roman über Leonardo da Vince von Dmitri Mereschkowski, der Ende der 20er Jahre sehr erfolgreich vom Piper Verlag publiziert wurde uvm... Stöbern lohnt sich :)


http://www.amazon.de/s/ref=s9_al_bw_src ... =594725031


http://www.amazon.de/Leonardo-da-Vinci- ... 07&sr=1-58

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2013, 15:49
von Petra
Hallo Maria,

das ist ja eine erfreuliche Nachricht! Ich habe schon so lange Ausschau gehalten nach neuen kostenlosen Klassikern, doch es tat sich so lange Zeit nichts, dass ich es schließlich aufgab. Dass es jetzt doch neue kostenlose Klassiker gibt, freut mich sehr. Besonders freut mich z. B. Zolas "Der Totschläger", da die Figur der Nana darin ja ein erstes Mal auftaucht. Aber auch so viel anderes interessantes, z. B. "Der Idiot" und "Der Spieler" von Dostojewski, einiges von Friedrich Glauser, einiges von Robert Louis Stevenson, z. B. "Der Junker von Ballantrae"... Toll! :-)

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2013, 11:26
von steffi
Petra hat geschrieben:Besonders freut mich z. B. Zolas "Der Totschläger", da die Figur der Nana darin ja ein erstes Mal auftaucht.


Eines meiner Zola-Lieblinge :D