Bücherkäufe 2015

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon NatiFine » Mi 1. Apr 2015, 22:19

Hallo zusammen,

wie schön, hier Eure Empfehlungen zum Thema Bücher über Bücher zu lesen. Ich bin dabei, mir in meinen Bücherregal eine kleine Abteilung mit diesem Thema anzulegen. Eure Tipps sind mir eine Hilfe bei der Auswahl. :)
Mein heutiger Kauf: "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" von Sylvia Beach
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon Barbara » Do 2. Apr 2015, 07:38

NatiFine hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie schön, hier Eure Empfehlungen zum Thema Bücher über Bücher zu lesen. Ich bin dabei, mir in meinen Bücherregal eine kleine Abteilung mit diesem Thema anzulegen. Eure Tipps sind mir eine Hilfe bei der Auswahl. :)
Mein heutiger Kauf: "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" von Sylvia Beach


Liebe NatiFine,

mit diesem Buch habe ich gedanklich auch schon mal gspielt, es aber dann leider wieder aus dem Gedächtnis verloren. Schön, dass Du mich wieder daran erinnert hast.

Ich bin gspannt, was Du darüber schreiben wirst.
Bis dahin wünsche ich Dir viel Freude damit.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon JMaria » Do 2. Apr 2015, 09:15

NatiFine hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie schön, hier Eure Empfehlungen zum Thema Bücher über Bücher zu lesen. Ich bin dabei, mir in meinen Bücherregal eine kleine Abteilung mit diesem Thema anzulegen. Eure Tipps sind mir eine Hilfe bei der Auswahl. :)
Mein heutiger Kauf: "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" von Sylvia Beach


Ein schönes Buch, NatiFine. Allein schon, weil James Joyce und andere Literaturgrößen sich die Klinke in die Hand gaben. Sie war nicht nur Buchhändlerin sondern auch Verlegerin und hatte den Mut "Ulysses" rauszubringen. Die Fotos sind wunderbar anzusehen.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon Petra » Do 2. Apr 2015, 09:39

Hallo zusammen,

@NatiFine: Das freut mich aber, dass Dir die genannten Bücher über Bücher helfen Deine Rubrik im Bücherregal zu bestücken. :-)

Und "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" von Sylvia Beach ist gewiss ein wunderbares Buch in dieser Rubrik!

@Bonny: Tolle erste neue Bücher für dieses Jahr, ich wünsche Dir viel Spaß damit! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon NatiFine » Do 2. Apr 2015, 17:21

@Barbara
Auch ich hatte vor einiger Zeit schon mal das Buch "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" im Auge und habe es dann doch wieder aus dem Augenwinkel verloren. Jetzt stieß ich durch Zufall darauf.
Ich berichte demnächst gerne darüber.

@JMaria
Das Buch ist heute bei mir eingetroffen. Und was sehe ich da beim durchblättern der Seiten? :) Auf dem Cover steht Sylvia Beach neben James Joyce. Anschließend wanderte das Buch "Ein Porträt des Künstlers als junger Mann" von James Joyce an meinen Lesesessel. :D Es lag schon viel zu lange in meinem SuB. ;)
Und dann finde ich bei amazon auch noch, so ganz nebenbei, die Graphic Novel "James Joyce: Porträt eines Dubliners" von Alfonso Zapiko. Die Bestellung ist raus. :lol:
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon Barbara » Do 2. Apr 2015, 17:51

@Barbara
Auch ich hatte vor einiger Zeit schon mal das Buch "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" im Auge und habe es dann doch wieder aus dem Augenwinkel verloren. Jetzt stieß ich durch Zufall darauf.
Ich berichte demnächst gerne darüber.


Super, da freue ich mich. Je nachdem werde ich es mir dann auch kaufen.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon Didonia » Do 2. Apr 2015, 18:41

Barbara hat geschrieben:
NatiFine hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie schön, hier Eure Empfehlungen zum Thema Bücher über Bücher zu lesen. Ich bin dabei, mir in meinen Bücherregal eine kleine Abteilung mit diesem Thema anzulegen. Eure Tipps sind mir eine Hilfe bei der Auswahl. :)
Mein heutiger Kauf: "Shakespeare and Company: Ein Buchladen in Paris" von Sylvia Beach


Liebe NatiFine,

mit diesem Buch habe ich gedanklich auch schon mal gspielt, es aber dann leider wieder aus dem Gedächtnis verloren. Schön, dass Du mich wieder daran erinnert hast.

Ich bin gspannt, was Du darüber schreiben wirst.
Bis dahin wünsche ich Dir viel Freude damit.


Viel Spaß beim Einräumen, NatiFine. Ich genieße es jedesmal, wenn ich wieder ein Buch über Bücher dazustellen kann.

Und Shakespeare and Company kann ich reinen Gewissens empfehlen. Was diese Frau geschafft hat, Hut ab.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4193
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon JMaria » Do 2. Apr 2015, 18:53

NatiFine hat geschrieben:Und dann finde ich bei amazon auch noch, so ganz nebenbei, die Graphic Novel "James Joyce: Porträt eines Dubliners" von Alfonso Zapiko. Die Bestellung ist raus. :lol:



Ein toller Tipp, NatiFine. Ist sogleich auf meinen Wunschzettel gelandet. Hab ich doch tatsächlich nicht mitbekommen. Ich freu mich. :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon Didonia » Di 7. Apr 2015, 08:28

Ist es das Alter, dass man sich wieder mehr an seine Kinder- und Jugendliteratur erinnert? Dass man das ein oder andere Buch sogar noch einmal lesen möchte? Kinderbücher! Jetzt, mit 50?
Liegt es in den Genen oder sind es einfach nostalgische Gründe?

In den letzten zwei, drei Jahre habe ich es gespürt, erinnere ich mich immer öfter. Einige Jugendbücher habe ich noch aus meiner Lesevergangenheit retten können, einige habe ich mir schon antiquarisch nachgekauft.

Meinen ersten Kauf an Kinderbüchern habe ich nun getätigt. Kinderbücher, in meinem Fall sind es DDR-Bücher. Bin ja in Rostock geboren und dort aufgewachsen.

Benno Pludra: Lütt Matten und die weiße Muschel
Klappentext

"Na, Lütt Matten", sagt Mariken, "bist du schon an der Reuse gewesen?"
"Ja, man eben", sagt Lütt Matten.
Mariken fragt: "War wieder nichts drin?"
Lütt Matten schüttelt den Kopf. Er bückt sich ins Gras, damit er Mariken nicht ansehen muss.
Seit Tagen kommt sie und fragt sie, und seit Tagen sagt Lütt Matten: "Nein, nichts, kein Stück. Aber morgen, pass auf, morgen ganz bestimmt."


Fred Rodrian / Werner Klemke: Hirsch Heinrich
Klappentext

Hirsch Heinrich kommt aus einem Wald in China in einen deutschen Tierpark. Weil alle Leute gut zu ihm sind, überwindet er sein Heimweh. Doch dann steht Weihnachten vor der Tür und die Besucher werden immer weniger. Da springt Hirsch Heinrich über das Gatter seines Geheges und macht sich auf den langen Weg nach China.


Hansgeorg Stengel / Karl Schrader: So ein Struwwelpeter
Klappentext

Seht mal her, hier steht er, so ein Struwwelpeter! Haarschopf wüst und speckig, Hemd und Hose fleckig. Finger, Ohren und Gesicht wusch er sich seit Wochen nicht. Socken trägt er keine, putzte niemals seine schief gelatschten Treter.Schäm dich, Struwwelpeter!


Peter Brock: Ich bin die Nele
Klappentext

Nele ist ein tapferes Mädchen. Schließlich lebt sie mit ihrem Vater allein, muss in eine fremde Stadt umziehen, hat (noch) keine Freunde, nur einen kleinen Vogel, den sie auch noch zu versorgen hat.
Wenn sie sich da nicht die wunderbarsten Geschichten ausdenken würde, wäre es eigentlich schlecht um sie bestellt. Aber Nele ist ein mutiges Mädchen, auch wenn manch einer sagt - die spinnt. Doch immer öfter werden Neles "Spinnereien" Wirklichkeit und das auf recht abenteuerliche Weise.


Karl Neumann: Das Mädchen hieß Gesine...
Klappentext

Gesine ist ein mutiges Mädchen, das im Zweiten Weltkrieg heimlich einem sowjetischen Kriegsgefangenen hilft.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4193
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bücherkäufe 2015

Beitragvon NatiFine » Di 7. Apr 2015, 09:34

Didonia hat geschrieben:Ist es das Alter, dass man sich wieder mehr an seine Kinder- und Jugendliteratur erinnert? Dass man das ein oder andere Buch sogar noch einmal lesen möchte? Kinderbücher! Jetzt, mit 50?
Liegt es in den Genen oder sind es einfach nostalgische Gründe?

In den letzten zwei, drei Jahre habe ich es gespürt, erinnere ich mich immer öfter. Einige Jugendbücher habe ich noch aus meiner Lesevergangenheit retten können, einige habe ich mir schon antiquarisch nachgekauft.

Meinen ersten Kauf an Kinderbüchern habe ich nun getätigt. Kinderbücher, in meinem Fall sind es DDR-Bücher. Bin ja in Rostock geboren und dort aufgewachsen.


@Didonia
Ich glaube, dieses Verhalten ist ganz normal. So um die 50 herum erlebte ich diese Gefühle genau so wie Du.
Mir war es ganz wichtig, ein Buch zu finden, dass ich als Kind mal verliehen und nie wiederbekommen habe. Es ist mir tatsächlich gelungen, obwohl ich mich nur an das Aussehen, nicht aber an den Titel oder die Autorin erinnerte. Ich erinnerte mich nur an diese Blumenkinder. Es war: "In der Heimat der Blumen" von Annelies Umlauf-Lamatsch Meine Freude war riesengroß, als ich dieses Buch wieder in meinem Besitz war.
Liebe Didonia, ich wünsche Dir viel Freude mit den Kinderbüchern Deiner Kindheit.
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste