Literatur-Kalender

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Petra » So 11. Dez 2011, 14:35

Vielen Dank für den Hinweis und den verlinkten Artikel, Maria!

(Auch für alle anderen interessanten Hinweise der letzten Zeit - ich schaue regelmäßig rein! Danke für Deine Mühe, Maria.)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon JMaria » So 11. Dez 2011, 14:46

Petra hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis und den verlinkten Artikel, Maria!

(Auch für alle anderen interessanten Hinweise der letzten Zeit - ich schaue regelmäßig rein! Danke für Deine Mühe, Maria.)



mach ich sehr gerne und es freut mich sehr, dass du regelmässig hier reinschaust :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

13. Dezember 2011

Beitragvon JMaria » Di 13. Dez 2011, 10:40

214. Geburtstag - Heinrich Heine
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

14. Dezember 2011

Beitragvon JMaria » Do 15. Dez 2011, 11:49

Vor 10 Jahren starb W.G. Sebald infolge eines Herzinfarktes bei einem Autounfall. John Burnside hat sich an Sebald erinnert:

FAZ: Er veränderte unser imaginäres Wetter

http://de.wikipedia.org/wiki/W._G._Sebald
* 18. Mai 1944 in Wertach, Allgäu; † 14. Dezember 2001 in Norfolk, England
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

16. Dezember 2011

Beitragvon JMaria » Fr 16. Dez 2011, 11:45

236. Geburtstag - Jane Austen
114. Todestag - Alphonse Daudet
133. Todestag - Karl Gutzkow
152. Todestag - Brüder Grimm
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

18. Dezember 2011

Beitragvon JMaria » So 18. Dez 2011, 11:55

77. Todestag - Sven Elvestad

der Begründer des norwegischen Kriminalromans
http://gutenberg.spiegel.de/autor/1319

Das geheimnisvolle Zimmer
Der schwarze Stern
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Mo 19. Dez 2011, 09:10

1843 - Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
1936 - Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.

Vor 150 Jahren wurde der Schriftsteller Italo Svevo geboren
Nach außen hin lebte er gutbürgerlich. Sein geheimes Leben fand in seinen Büchern statt. Zu Beginn enttäuscht ob der kargen Resonanz, wollte er kein Schriftsteller mehr sein. James Joyce ermunterte ihn zum Weiterschreiben. Heute zählt Svevos Oeuvre zu den Klassikern der europäischen Literatur... weiterlesen
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Di 20. Dez 2011, 09:26

1483 - Johann Snell druckt das erste Buch in Schweden, die Fabelsammlung Dialogus creaturarum.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Mi 21. Dez 2011, 09:39

1903 - Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.

200. Todestag - Johanne Friederike Lohmann, deutsche Schriftstellerin
Geboren am 25. März 1749 in Wittenberg, gest. am 21. Dezember 1811 in Leipzig.
Sie war die Tochter des Wittenberger Bibliothekars, Juristen und Professors Johann Daniel Ritter.
Sie heiratete in erster Ehe den Akzisekommissar (Finanzbeamten) Häbler in Zwickau/Dippoldiswalde. Nachdem ihr Mann das Familienvermögen durchbrachte und dann spurlos verschwand, wurde die Ehe nach zehn Jahren geschieden.
Weitere Infos bei Wikipedia
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

22. Dezember

Beitragvon Didonia » Do 22. Dez 2011, 09:33

1849: Eine Begnadigung durch Zar Nikolaus I. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.
1928: Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
1965: Der Film Doktor Schiwago von David Lean und Carlo Ponti wird in New York City uraufgeführt.

Geboren
1811: Ludwig Philippson, deutscher Schriftsteller und Rabbiner

Gestorben
1880: George Eliot, eigentlich Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin
1989: Samuel Beckett, irischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste

cron