Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Binchen » Di 22. Dez 2009, 12:43

Sowas aber auch, liebe Steffi - das ist ja eine Eröffnung!

Hast Du keine Angst, dass Dir darin zuviel verraten wird? Wie verschließt Du die Augen vor sowas? Oder ist Dir das bei Klassikern nicht sooo wichtig, weil Du davon dann schon meistens etwas gehört hast?

Im Falle von 'Adressat unbekannt' war ja das Vorwort schon zuviel, weil es die Geschichte vorweg nahm - wie entscheidest Du, wo Du weiterliest und wo nicht?
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Petra » Di 22. Dez 2009, 15:53

Hallo Ihr Lieben,

Ihr macht mir auf jeden Fall große Lust auf wieder einen Roman von Jane Austen in 2010! :-)

Interessant, dass sich im Nachwort so interessantes verbirgt, dass Du Dich mit "Lady Susan" ausgesöhnt hast, Binchen! Das Büchlein werde ich auch irgendwann mal dazwischen schieben. Aber für 2010 hoffe ich, dass ich mir wieder (so wie auch schon in 2009) einen richtigen Roman von JA vornehme. Mal sehen was es wird. Ich tendiere zu "Mansfield Park" oder "Emma". Mal sehen. Wobei "Northanger Abbey" ja auch sehr lockt! ;-)

Nachwort: Steffi (und auch Maria) lesen das ja bei Klassikern häufig (oder gar immer) vorne weg. Ich habe durch den Austausch mit den beiden davon eine zweite Seite kennengelernt. Die erste (meine eigene) ist, dass ich den Stoff lieber völlig unbeeinflusst auf mich wirken lassen möchte. Das Nachwort eröffnet mir schon mal im Anschluss noch das ein oder andere. Aber ich stelle auch oft fest, dass sich die Wirkung schon von ganz allein in mir entfaltet hat. Und die Hintergrundinfos über die Zeit und das Werk an sich genügen mir auch im Nachhinein. Da kann man dann auch noch umdenken oder Gelesenes noch mal besser/anders verstehen. Die zweite Seite (Steffis und Marias) ist, wenn man ein Vorwort vorweg liest, liest man das Werk sicher anders. Man ist informierter über die Zeit in der es entstanden ist, über Probleme dieser Zeit, die möglicherweise im Roman aufgegriffen wurden oder überhaupt die Intention des Autors waren. Und über den Autor, sein Leben, was zum besseren Verständnis eines Buchs hilfreich sein kann.

Wie gesagt: Mir genügt es hinterher. Und ich würde mir ungern was vorweg nehmen lassen. Und zudem würde ich mich schon ein bisschen beeinflusst fühlen, bzw. wäre mir nicht mehr sicher, was ich wirklich selbst herauslese/herausempfinde. Aber ich kann diese andere Sichtweise schon verstehen und zugegebener Maßen: Sie hat auch ihre Reize.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon steffi » So 3. Jan 2010, 16:40

Binchen hat geschrieben:Hast Du keine Angst, dass Dir darin zuviel verraten wird? Wie verschließt Du die Augen vor sowas? Oder ist Dir das bei Klassikern nicht sooo wichtig, weil Du davon dann schon meistens etwas gehört hast?


@Binchen, Petra hat es ja schon geschrieben, ich möchte schon in etwa wissen, welche Zusammenhänge es da gibt und wie ich die Geschichte politisch und gesellschaftlich einordnen kann. In der Regel werden ja auch im Vorwort oder Nachwort keine wirklich überraschende Handlungen verraten und mir geht es bei den Klassikern in erster Linie um den Stil und die Aussage, die Handlung kommt da ganz lange dahinter. Oft ist die Handlung ja eher trivial und nur das drumherum, wie es dazu kommt und warum macht den Reiz aus. Und zu entdecken gibt es ja dann immer noch sehr viel, Stilmittel oder Strukturen z.B.

Bei Fanatsy oder Krimis würde ich natürlich das Nachwort nicht lesen, aber da gibts ja auch in der Regel keines ;)
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Britti » So 3. Jan 2010, 20:08

Hallo ihr Lieben

Ich lese mich nun nach 14 Tagen mal wieder quer durchs Forum und das wird noch etwas dauern bis ich zu einigen Beiträgen etwas schreiben kann.

Hier aber vorab:
Ich habe ein feines kleines englisches Buch zu Weihnachten bekommen:

101 Things you didn`t know about Jane Austen.

Das wollte ich euch hier mal schnell wissen lassen. Kennt das schon jemand von euch?
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Petra » Fr 8. Jan 2010, 15:52

Hallo zusammen,

noch mal kurz zu den Nachworten: Ich habe gar nicht die große Angst, dass sie mir was über den Inhalt verraten (das könnte natürlich auch sein, aber da hätte ich erst mal ein wenig Vertrauen in den Schreiber, dass er nicht zu detailiert auf den Inhalt eingeht), sondern ich möchte diese ganzen Entdeckungen lieber erst mal selber machen, auch die Entdeckungen in Bezug auf Stil und vor allem Aussage. Die Aussage möchte ich lieber selbst aus dem Buch heraus empfinden und aufnehmen. Danach lasse ich mich dann gern noch mal von der Sichtweise des Nachwortschreibers auf seine (oder allgemeingültige) Sichtweisen zu der Aussage bereichern. Ich fühle mich dann beim Lesen unbeeinflusster darin, was mir der Autor sagen möchte. Und ich bin oft überrascht, wie wenig zusätzliches mir das Nachwort dann bieten kann. Viele Dinge liest man doch selbst heraus. Und die politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge reichen mir dann auch im Anschluss. Und falls nicht, recherchiere ich während des Lesens gezielt nach diesen Infos. Aber ich kann auch gut verstehen, dass jemand das nicht so herum machen möchte und es bevorzugt das Nachwort zuvor schon zu lesen. Hat - wie ich letztens schon mal sagte - beides so sein Für und Wider. Interessant aber immer zu sehen, wie unterschiedlich man an solch ein Buch herangeht. Und dass man wieder mal feststellen kann: Keine Herangehensweise ist richtig oder falsch. Das finde ich bei Literatur (Kunst) immer sehr schön und faszinierend. :-)

Apropos Jane Austen - deshalb bin ich gerade überhaupt hier in dem Thread gelandet! ;-) Ich habe folgendes Buch entdeckt:

Michael Adrian (Hrsg.): Austen zum Genießen

Mich lockt es - allein schon durch das Cover mit der... ja, man kann fast schon sagen Karikartur... von Jane Austen! ;-)
Aber auch wegen folgender Beschreibung: "Auf Abwegen und Umwegen führt ein Rundgang durch das Werk Jane Austens und entdeckt diese beliebte Autorin neu."
Ich hoffe, es taugt auch was.

Britti, das Buch das Du entdeckt hast, hört sich aber auch gut an! Schade, dass es das anscheinend nicht auf deutsch gibt!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Binchen » Fr 8. Jan 2010, 20:40

Na da hast Du ja was feines gefunden, liebe Petra,

bin ich gespannt, wenn das mal greifbar ist.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon JMaria » Mo 15. Feb 2010, 20:59

Hallo zusammen,

nicht bewandert bin ich in Fanfiction. Ich komme ja so schon nicht mit Lesen nach ;-)

doch diese Seite finde ich amüsant:

http://www.jane-austen.de/fanfiction/ff/anne01.htm

es geht um Mary Bennett, nun 28 Jahre und immer noch nicht verheiratet. Titel:

Miss Mary Bennet
oder:
Was Mrs Bennet zum perfekten Glück noch fehlte


was ich bisher las, fand ich amüsant :-)

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon JMaria » Sa 27. Feb 2010, 19:58

Rachel hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

in den USA ziemlich erfolgreich: "Pride and Prejudice with Zombies":

http://www.amazon.com/Pride-Prejudice-Z ... 471&sr=1-1

Und neu, "Sense and Sensibility wirth Seamonsters". :lol:

Für das oben genannte "Lady Vernon and her Daughter" gibt es übrigens erste Rezensionen und auch ein Booktrailer ist online:

http://www.amazon.com/Lady-Vernon-Her-D ... =1-1-spell



Hallo zusammen,
Rachel, hat das amerikanische Original bereits letztes Jahr erwähnt, nun erscheint es im Mai 2010 beim Heyne Verlag in deutsch:

Stolz und Vorurteil und Zombies

ist das vielleicht abgefahren. Ich weiß wirklich nicht, ob ich vor lauter Neugierde doch noch schwach werde, obwohl sich alles innerlich mir widerstrebt. :-)

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon JMaria » Sa 27. Feb 2010, 20:33

...
und es wird noch abgefahrener:
Jane beißt zurück

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Jane Austen - Romane - Biografien und und und

Beitragvon Rachel » Mo 1. Mär 2010, 10:55

Hallo Maria,

JMaria hat geschrieben:
Rachel hat geschrieben:Rachel, hat das amerikanische Original bereits letztes Jahr erwähnt, nun erscheint es im Mai 2010 beim Heyne Verlag in deutsch:

Stolz und Vorurteil und Zombies

Nachdem die englische Ausgabe so erfolgreich ist, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich ein deutscher Verlag die Rechte kauft. Ich bin schon gespannt, ob Du das Buch lesen wirst. :)

Auf Englisch erscheint demnächst übrigens ein zweiter Band, ein Prequel, "Pride and Prejudice and Zombies. Dawn of the Dreadfuls":

With more than one million copies in print, Pride and Prejudice and Zombies was the surprise publishing phenomenon of 2009. A best seller on three continents, PPZ has been translated into 21 languages and optioned to become a major motion picture.

In this terrifying and hilarious prequel, we witness the genesis of the zombie plague in early-nineteenth-century England. We watch Elizabeth Bennet evolve from a naïve young teenager into a savage slayer of the undead. We laugh as she begins her first clumsy training with nunchucks and katana swords and cry when her first blush with romance goes tragically awry. Written by acclaimed novelist (and Edgar Award nominee) Steve Hockensmith, Dawn of the Dreadfuls invites Austen fans to step back into Regency England, Land of the Undead!


http://www.amazon.de/Dawn-Dreadfuls-Qui ... ef=ed_oe_p

Außerdem erscheint demnächst eine Graphic Novel und für 2011 ist bei Amazon sogar ein Kalender gelistet...

"Jane Beißt zurück" kingt aber auch, äh, interessant. :)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste

cron