Literatur-Kalender

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Barbara » Do 22. Dez 2011, 09:44

Liebe Didonia,

zum Glück, denn sonst könnte ich diesen Winter nicht mit Dostojewski verbringen. Und das wäre sicherlich sehr schade.

Doktor Schiwago habe ich vorgestern Abend noch geschaut. Ach, es ist immer wieder schön: Die Stimmung, der Schnee, die Liebe ... trotz aller Grausamkeit.

Danke für die Informationen.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: 22. Dezember

Beitragvon JMaria » Do 22. Dez 2011, 10:28

Didonia hat geschrieben:1849: Eine Begnadigung durch Zar Nikolaus I. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.


und daraus wurde vier Jahre Verbannung nach Sibirien ! In Sibirien schrieb Dostojewski "Onkelchens Traum" was ich sehr empfehlen kann, wer sich ernsthaft mich Dostojewski beschäftigen möchte. Darin zeigt D. seine humoreske Seite, auch um seine Kritik an die russische Gesellschaft zu verschleiern bzw. abzumildern, schließlich saß er immer noch in Sibirien. Aber eine feine Geschichte ist daraus geworden.

Thomas Mann sagte über Dostojewski:
"Denn unter anderem war dieser Gekreuzigte ein ganz großer Humorist."
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Do 22. Dez 2011, 11:49

Liebe Maria,

vielen Dank für die weiterführende interessante Info :) Bis auf "Schuld und Sühne" habe ich mich weiter noch nicht an Dostojewski rangetraut. Aber "Der Spieler", der steht noch in meinem Regal.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon JMaria » Do 22. Dez 2011, 15:13

Didonia hat geschrieben:Liebe Maria,

vielen Dank für die weiterführende interessante Info :) Bis auf "Schuld und Sühne" habe ich mich weiter noch nicht an Dostojewski rangetraut. Aber "Der Spieler", der steht noch in meinem Regal.



dann kennst du ja bereits sein bekanntestes Werk :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Barbara » Do 22. Dez 2011, 16:58

hallo Ihr beiden,

ich stehe noch in der Entscheidungphase ob ich "Schuld und Sühne" oder "Die Brüder Karamasow" zuerst lesen werde.
Momentan haben die beiden Brüder die Nase vorne.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Do 22. Dez 2011, 17:06

Da kann ich Dir nicht mal einen Tipp geben, liebe Barbara :( . "Die Brüder Karamasow" habe ich zwar als Film gesehen, aber das war noch zu Zeiten, als ich das Wort Klassiker noch gar nicht kannte. Ich kann mich nur erinnern, dass er sehr düster war.
"Schuld und Sühne" empfand ich als tollen Krimalfall :)
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Barbara » Do 22. Dez 2011, 17:09

Die Brüder Karamsow habe ich schon mehrfach als Film gesehen mit Maria Schell und Yul Brynner. Von daher weiß ich, um was es geht und ja, es ist schon düster. Aber sind die Russen das nicht irgendwie immer ein bisschen mehr oder weniger?
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

23. Dezember

Beitragvon Didonia » Fr 23. Dez 2011, 16:22

1493: Hartmann Schedel gibt seine Nürnberger Chronik, besser bekannt als Schedelsche Weltchronik, eine Inkunabel in deutscher Fassung heraus.
1966: Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller, gestorben
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: 23. Dezember

Beitragvon JMaria » Fr 23. Dez 2011, 17:02

Didonia hat geschrieben: 1966: Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller, gestorben


ein großartiger Schriftsteller, kann ich nur immer wieder betonen.
Danke fürs Erinnern an den Todestag.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Fr 23. Dez 2011, 17:04

Ich selbst wäre nicht über ihn gestolpert, wenn ihr nicht so viel über ihn hier im Forum geschrieben hättet.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste