Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon Ina » Di 19. Apr 2016, 19:40

@ Didonia
Deine Schilderungen über Astrid Lindgren haben viele schöne Erinnerungen in mir wachgerufen. Das hat mich dazu bewogen mal in der örtlichen Bücherei nachzusehen was so im Bestand ist. Alle gängigen W erke sind natürlich in mehrfacher Ausgabe da. Interessiert hätte mich die Kati-Reihe. Gab es nicht, kannte auch keiner. Nun gut, man wird mit der Chefin sprechen, vielleicht werden die Bände angeschafft und ich darf sie dann als Erste lesen. :) Bin ja mal gespannt. Mitgenommen habe ich mir dann Jensseits von Bullerbü, Die Lebensgeschichte der Astrid Lindgren, von Maren Gottschalk. Es liest sich gut und ist sehr informativ. Danke für die Erinnerung an Astrid Lindgren.
Liebe Grüße
Ina

Beim Lesen können wir an viele Orte reisen, vielen Menschen begegnen und die Welt besser verstehen.
(Nelson Mandela)
Ina
 
Beiträge: 274
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 18:15

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Di 19. Apr 2016, 19:54

Moin Ina,

wenn so etwas dabei rauskommt, berichtet mann doch gleich noch mal so gerne. Viel Lesespaß und für Kati drücke ich die Daumen.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Do 21. Apr 2016, 09:57

Ina hat geschrieben: Lebensgeschichte der Astrid Lindgren, von Maren Gottschalk.[/b] Es liest sich gut und ist sehr informativ. Danke für die Erinnerung an Astrid Lindgren.


danke für den Hinweis, Ina :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Fr 22. Apr 2016, 12:51

Die Ungetrösteten * von Kazuo Ishiguro habe ich mittlerweile beendet. Schwer, darüber ein Urteil zu fällen, es sind Aneinanderreihungen von Begegnungen, ob diese nun real oder im Kopf des Protagonisten stattfinden, ob es Erinnerungen, Wünsche, Träume sind - man weiß es nicht und es gibt auch keine Hinweise. Nicht alles ist real und die Szenen sind manchmal alptraumhaft. Das Buch hat ja über 700 Seiten und das hat mir schon einiges abverlangt, allerdings ist es auch stellenweise sehr schön, denn erzählen und Atmosphäre schaffen kann der Autor meisterhaft.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Mi 27. Apr 2016, 11:35

Der April neigt sich dem Ende und mein Lesemonat war sehr abwechslungsreich:

Honore de Balzac: Die alte Jungfer
Ich habe schon sehr lange keinen Balzac mehr gelesen, dieser ist sehr unterhaltsam und zeigt in humorvoller Weise die Zerrissenheit der Gesellschaft zwischen Bürgertum und Adel kurz vor der Julirevolution 1830 in einer Kleinstadt und wie einige Auf- andere dagegen Absteigen.

Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz (ebook)
mein erster 'Jean Paul Richter'. Gewöhnungsbedürftig in seiner Sprache, aber die Figur absolut liebenswert. Jeder sollte etwas vom Gemüt des Schulmeisterleins in sich tragen.


Pamuk, Orhan: Diese Fremdheit in mir
ein sehr guter Pamuk. Der mehrstimmige Erzählstil erinnert an "Rot ist mein Name". Es ist auch ein Roman über Istanbul. Der Held ein neuzeitlicher Grimmelshausen. Der Roman hat etwas angenehm schelmenhaftes. Großartig!


Erdrich, Louise: Das Haus des Windes
Dieser Roman hat mich sehr berührt und gegen Ende überrascht. Es ist eine indianische Coming-of-Age-Geschichte und beginnt 1988, als die Mutter vom 13jährigen Joe vergewaltigt wird und die Gesetzgebung durch Grenzgebiete hoch verkompliziert werden. Die Form der Erzählung erinnert an "Kanada" von Richard Ford, aber durch die Einschübe von indianischer Mythologie kommt noch das Magische hinzu. Manchmal gibt so lustige Szenen, wenn Joe mit seinen Freunden auf Spurensuche geht und dann wieder so traurige. Ich finde der Autorin ist ein wunderschöner Roman gelungen.

Edit:
ich vergaß Die See von John Banville zu erwähnen. Sprachlich ganz wunderbar, die im Original sicher noch mehr beeindruckt und einzigartig wirkt. Er beschreibt so detailiert und kommt dennoch mit wenig Handlung aus. Die Geschichte dreht sich um Einsamkeit und Erinnerungen, Gegenwart und Vergangenheit in einem mäandernden Monolog erzählt. Nach dem Tod seiner Frau fährt Max Morden an die irische Küste, wo er vor 50 Jahren als Kind seinen Urlaub verbrachte..
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Mi 27. Apr 2016, 11:51

JMaria hat geschrieben:Pamuk, Orhan: Diese Fremdheit in mir
ein sehr guter Pamuk. Der mehrstimmige Erzählstil erinnert an "Rot ist mein Name". Es ist auch ein Roman über Istanbul. Der Held ein neuzeitlicher Grimmelshausen. Der Roman hat etwas angenehm schelmenhaftes. Großartig!


Schön, dass es Dir auch gefallen hat, Maria. Orhan Pamuk steht mit diesem Buch auf der Shortlist des Man Booker Prize :)
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Mi 27. Apr 2016, 16:36

Didonia hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben:Pamuk, Orhan: Diese Fremdheit in mir
ein sehr guter Pamuk. Der mehrstimmige Erzählstil erinnert an "Rot ist mein Name". Es ist auch ein Roman über Istanbul. Der Held ein neuzeitlicher Grimmelshausen. Der Roman hat etwas angenehm schelmenhaftes. Großartig!


Schön, dass es Dir auch gefallen hat, Maria. Orhan Pamuk steht mit diesem Buch auf der Shortlist des Man Booker Prize :)



Hallo Didonia,

das sind gute Neuigkeiten. Da gehört der Roman auch hin !
(Eine kleine Korrektur, es heißt "Man Booker International Prize).
Ich sehe, dass auch Robert Seethaler mit seinem Roman "Ein ganzes Leben" nominiert ist. Das ist spannend.

Auch bin ich auf die Longlist des Man Booker Prize gespannt, die wird am 27. Juli verkündet.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon Jana » Mi 4. Mai 2016, 08:52

Hallo zusammen!
Ich lese immer noch das Buch 3096 Tage von Natascha Kampusch. Ich komme mit dem Buch nur langsam voran weil ich mit unter 2tage brauche um das gelesene zu verarbeiten. Ich finde es doch sehr schockierend was Natascha mit 10 Jahren erleben muss. Ich bin jetzt auf Seite 128. Ich hoffe das ich daß Buch bis zum Ende des Monats fertig habe damit ich dann mit Bonny Sturz der Titanen Lesen kann.
liebe grüsse von Jana
Ich lese gerade: Todes Engel von Andreas Eschbach
Ich lese gerade: Der Leuchtturm am Ende der Welt von Jules Verne (eboock)
Ich höre gerade: Die mißbrauchten Liebesbriefe von Gottfried Keller
Jana
 
Beiträge: 49
Registriert: Di 15. Mär 2016, 21:31
Wohnort: Schleswig

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Mi 4. Mai 2016, 11:10

Jana hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich lese immer noch das Buch 3096 Tage von Natascha Kampusch. Ich komme mit dem Buch nur langsam voran weil ich mit unter 2tage brauche um das gelesene zu verarbeiten. Ich finde es doch sehr schockierend was Natascha mit 10 Jahren erleben muss. Ich bin jetzt auf Seite 128. Ich hoffe das ich daß Buch bis zum Ende des Monats fertig habe damit ich dann mit Bonny Sturz der Titanen Lesen kann.



ja, ich kann mir vorstellen, dass das nicht einfach ist zu lesen.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2016.... Ich lese gerade...

Beitragvon Ina » Fr 6. Mai 2016, 14:33

Hallo zusammen,
ich bin ja gar nicht so der Krimileser und auch Spannung vertrage ich nur in kleinen Mengen, aber nun lese ich gerade Laura Brodie, Ich weiß, du bist hier.
Das Buch kann ich kaum aus der Hand legen so spannend ist es geschrieben. Die Geschichte ist gar nicht neu, aber intensiv und mit großem Einfühlungsvermögen erzählt. Sarahs Ehemann kommt bei einem Kajakunfall um, wie alle Welt annimmt, eines abends steht er jedoch vor ihrer Tür. Ist er es tatsächlich, lebt er noch? Teilweise kommt der Roman dicht an einen Thriller heran, ist jedoch mit sehr vielen, leisen Zwischentönen gespickt und mit sehr genauer Beobachtungsgabe geschrieben.
Wie das Buch endet weiß ich noch nicht, bin aber sehr gespannt.
Liebe Grüße
Ina

Beim Lesen können wir an viele Orte reisen, vielen Menschen begegnen und die Welt besser verstehen.
(Nelson Mandela)
Ina
 
Beiträge: 274
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 18:15

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste

cron