Seite 14 von 19

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 20:06
von Trixie
Hallo Luna,

für ein bestimmtes Muster solltest du lieber in Mustersammlungen suchen, die tauchen in schöner Regelmäßigkeit in jedem ausgiebigerem Buch auf (z.B. in denen von Weltbild). Welche Art Wellenmuster war es denn, das du damals verwendet hast?

Gruß,
Trixie

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 20:30
von Luna
Hallo Trixie!

Hier das Muster:
1. Reihe: 3x2 M re zusammenstricken, 6x 1Me re, 1Umschlag, 3x1Mre abheben, 1re M stricken, die abgehobene M darüberziehen. Reihe so fertigstricken.
2. Reihe: li Maschen
3. Reihe: re Maschen
4. Reihe: li Maschen
5. Reihe wieder das Muster
6., 7., 8. Reihe wieder li, re, li,
9. Reihe wieder das Muster
anschließend 6 Reihen kraus rechts stricken.

Ich glaube, das müßte es sein. Ich bin aber nicht mehr ganz sicher.

Aber ich schaue mich mal bei Weltbild um.

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2013, 10:31
von JMaria
An manchen Brücken hängen (Liebes)Schlösser, am Geländer vom Steg in Saltburn-by-the-Sea kann man Strickkunst bewundern :)

http://www.spiegel.de/reise/europa/stri ... 11997.html

(Schaut euch mal die Fotostrecke an)

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2013, 15:20
von steffi
Wow, das sieht ja mal toll aus !!

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Fr 26. Jul 2013, 22:51
von Petra
Das ist ja wunderschön gemacht - und so detailverliebt. Ganz toll - ich danke Dir für den Link zu der Fotostrecke, Maria! :-)

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2013, 09:44
von YvonneS
JMaria hat geschrieben:An manchen Brücken hängen (Liebes)Schlösser, am Geländer vom Steg in Saltburn-by-the-Sea kann man Strickkunst bewundern :)

http://www.spiegel.de/reise/europa/stri ... 11997.html

(Schaut euch mal die Fotostrecke an)


Dieses sogenannte Guerilla-Knitting oder Yarn Bombing ist ein Trend, der aus dem angelsächsischen Raum langsam auch nach Deutschland schwappt. Ich halte ehrlich gesagt nichts davon, da es für mich eine Verschwendung von Ressourcen ist und da für diese "Kunstwerke" oft synthetische Garne verwendet werden, die nicht abbaubau sind, ist es in meinem Augen auch eine ziemliche Umweltbelastung. Am schlimmsten finde ich "eingestrickte" Bäume.

Da strick ich mir doch lieber einen schönen Pullover! :mrgreen:

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 08:49
von Petra
Hallo zusammen,

Yvonne hat so recht. Das habe ich diese Woche mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Yvonne hat uns auch direkt die Fachbegriffe genannt (Guerilla-Knitting oder Yarn Bombing), und es scheint wirklich ein Trend, der sich auch in Deutschland breit macht - auch im beschaulichen Monheim. Dort habe ich gesehen, wie ein paar Leute anfingen eine Skulptur mit Strickware zu bekleiden. Ich habe ein Foto gemacht, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Den Umweltgedanken finde ich gut, Yvonne. Es gibt so viele unnütze Dinge in unserer heutigen Zeit, so dass man sich fragt ob es keine sinnvolleren Dinge gibt, in die man Geld und Zeit investieren könnte. Aber man hinterfragt das viel zu oft gar nicht. Auch wenn man sich an solchen Aktionen selbst beteiligt oder sie freudig bestaunt. Du regst somit zum nachdenken an. Finde ich gut.

Die Jahreszeit um die Figuren einzukleiden, hätte man aber auch sinnvoller wählen können. ;-)

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2013, 23:28
von Trixie
Hallo alle,

beim Durchblättern des aktuellen Weltbild-Katalogs habe ich entdeckt, daß diese zwei Weltbild-Ausgaben der Carla-Scott-Strickmuster-Bücher nochmals günstiger angeboten werden:

Carla Scott: Zopfmuster und Farbstrickmuster, kosten jetzt jeweils 4,99 €.

Ich habe damals ja alle drei Sammlungen gekauft und auch schon einige Muster daraus gestrickt, kann also behaupten, daß die Bücher zu diesem neuen Preis absolut ihr Geld wert sind.

Gruß,
Trixie

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2013, 16:50
von Petra
Oh Trixie, dafür hatte ich mehr bezahlt. Das ist ja ein Schnäppchen! Hätte ich sie noch nicht, würde ich sie mir jetzt kaufen! :)

Re: Handarbeitsbücher

BeitragVerfasst: Di 3. Jun 2014, 09:40
von Didonia
Moin miteinander,

bevor ich mir die Warnung meiner Handarbeitsfreundin zu Herzen genommen habe, nicht zu viele Bücher zu kaufen, habe ich natürlich zugeschlagen :D

Stricken - Das Standardwerk
Love Loop
Stricken Schritt für Schritt
Das große Sockenbuch
burda Stricklehrbuch
Gehäkelte Kuscheltiere in den Ferien
Das große Buch der Handarbeiten IV
Mein Häkelzoo
Granny Squares auf andere Art
Häkelideen mit Granny Squares
granny squares postmodern
Gehäkelte Schmuckstücke
Schnelles Wissen in 30 Minuten HÄKELN
Bunte Taschen häkeln

Ja, das wären so Sachen, die mich interessieren würden. Von Junghans habe ich mir noch den Jahreskatalog und das Anleitungsheft dazu bestellt.