Literatur-Kalender

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Literatur-Kalender

Beitragvon Didonia » Sa 24. Dez 2011, 10:09

1818: Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.

Originaltext

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Alles schläft. Einsam wacht
Nur das traute heilige Paar.
Holder Knab’ im lockigten Haar,
Schlafe in himmlischer Ruh!
Schlafe in himmlischer Ruh!

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn! O! wie lacht
Lieb’ aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund’.
Jesus! in deiner Geburt!
Jesus! in deiner Geburt!

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höh’n
Uns der Gnade Fülle läßt seh’n
Jesum in Menschengestalt!
Jesum in Menschengestalt!

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Wo sich heut alle Macht
Väterlicher Liebe ergoß
Und als Bruder huldvoll umschloß
Jesus die Völker der Welt!
Jesus die Völker der Welt!

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Lange schon uns bedacht,
Als der Herr vom Grimme befreyt,
In der Väter urgrauer Zeit
Aller Welt Schonung verhieß!
Aller Welt Schonung verhieß!

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel „Halleluja!“
Tönt es laut bey Ferne und Nah:
„Jesus der Retter ist da!“
„Jesus der Retter ist da!“


Wie heißt der Titel in anderen Landen:

Bulgarisch: Тиха нощ, свята нощ
Chinesisch: 平安夜
Dänisch: Glade jul, dejlige jul
Deutsch: Stille Nacht, heilige Nacht
Englisch: Silent night
Estnisch: Püha öö
Finnisch: Jouluyö, juhlayö
Französisch: Douce nuit, sainte nuit[9]
Griechisch: Άγια νύχτα
Hawaiisch: Pō La‘i Ē
Irisch-Gälisch: Oíche Chiúin
Isländisch: Heims um ból
Italienisch: Astro del Ciel
Japanisch: きよしこの夜
Kaschubisch: Cëchô noc
Koreanisch: 고요한 밤 거룩한 밤
Kroatisch: Tiha noć
Lateinisch: Alma nox
Niederländisch: Stille Nacht
Norwegisch: Glade jul
Persisch: شب آرام
Polnisch: Cicha noc, święta noc
Portugiesisch: Noite Feliz
Rumänisch: Noapte de vis
Russisch: Тихая ночь
Schottisch-Gälisch: Oidhche Shàmhach
Schwedisch: Stilla natt, heliga natt[10]
Slowakisch: Tichá noc, svätá noc
Slowenisch: Sveta noč
Spanisch: Noche de paz
Tschechisch: Tichá noc, svatá noc
Türkisch: Sessiz Gece, Kutsal Gece
Ukrainisch: Тиха ніч
Ungarisch: Csendes éj

Frohe Weihnachten wünsche ich :D
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

24.12.2011

Beitragvon JMaria » Sa 24. Dez 2011, 11:18

schöne Info, Didonia. Danke :-)

24.12.2011
148. Todestag - William Makepeace Thackeray
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

25. Dezember

Beitragvon Didonia » So 25. Dez 2011, 12:44

1900: In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

26. Dezember

Beitragvon Didonia » Mo 26. Dez 2011, 01:14

1606: William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
1662: In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
1927: In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
1944: Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

28. Dezember

Beitragvon Didonia » Mi 28. Dez 2011, 12:39

1973: Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

29. Dezember

Beitragvon Didonia » Do 29. Dez 2011, 11:03

1934: In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: 29. Dezember

Beitragvon JMaria » Do 29. Dez 2011, 11:21

Didonia hat geschrieben:1934: In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.



desweiteren:

85. Todestag - Rainer Maria Rilke
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

30. Dezember 2011

Beitragvon JMaria » Fr 30. Dez 2011, 09:48

146. Geburtstag - Rudyard Kipling
192. Geburtstag - Theodor Fontane
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

31. Dezember

Beitragvon Didonia » Sa 31. Dez 2011, 02:27

1467: Der Inkunabeldrucker Ulrich Han druckt in Rom die Meditationes des Kardinals Juan de Torquemada und stellt damit das älteste mit Holzschnitten ausgestattete Buch Italiens her.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

1. Januar

Beitragvon Didonia » So 1. Jan 2012, 02:24

Geboren
1879: Edward Morgan Forster, engl. Schriftsteller
1919: Jerome David Salinger, US-amerik. Schriftsteller
1942: Anne Duden, deutsche Schriftstellerin
1947: Batya Gur, israel. Schriftstellerin

Rausgepickt
Anne Duden, feiert heute, am 1. Januar, ihren 70. Geburtstag. Ihr Werk wurde seit Erscheinen ihres ersten Prosabands von den Kritikern hoch gelobt. Nur bei der breiten Leserschaft hatte sie keinen Erfolg.

Ein paar Infos über Anne Duden findet ihr noch bei wikipedia.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste

cron