Virginia Woolf 1882-1941

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Virginia Woolf

Beitragvon Sonja » Di 13. Mär 2018, 23:16

JMaria hat geschrieben: In "Wellen" hat VW bereits mit neuartigen Mitteln des Erzählens experimentiert. Einige Freunde treffen sich als Erwachsene und ihre Gedanken schwappen grenzenlos hin und her, dass man nur vermuten kann, wer gerade denkt. Die Intention ist, dass man durch gegenseitige Erinnerung unsterblich ist, solange man sich erinnert. (Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe ;-) )


Danke Dir für die Aufklärung, JMaria :nicken_freudig:

JMaria hat geschrieben:Somit keins ihrer zugänglichen Romane für den Anfang.


Den Eindruck hatte ich damals auch.
Liebe Grüße, Sonja

Hold fast to dreams ~ for if dreams die ~ life is a broken-winged bird ~ that cannot fly. Langston Hughes
Sonja
 
Beiträge: 729
Registriert: Do 10. Apr 2008, 22:52

Re: Virginia Woolf

Beitragvon JMaria » So 23. Jun 2019, 15:06

Neben den neueren Übersetzungen von Melanie Walz und Brigitte Walitzek gibt es nun gemeinfrei die Übersetzung von Karl Lerbs, 1929


https://gutenberg.spiegel.de/buch/orlando-10844/1
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Virginia Woolf

Beitragvon Petra » Di 25. Jun 2019, 18:58

JMaria hat geschrieben:Neben den neueren Übersetzungen von Melanie Walz und Brigitte Walitzek gibt es nun gemeinfrei die Übersetzung von Karl Lerbs, 1929


https://gutenberg.spiegel.de/buch/orlando-10844/1


Danke für den Hinweis, Maria!

Kommt auch zufällig genau in dem Moment, wo ich mein erstes Buch von Virginia Woolf lese. Mehr dazu später im Thread "Ich lese gerade...".
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Virginia Woolf

Beitragvon JMaria » Mo 25. Mär 2024, 13:50

Ordnerpflege:

Zum Leuchtturm
übersetzt von Antje Ravik Strubel
Im Anaconda Verlag

Gemeinsame Leserunde mit Steffi
beendet
viewtopic.php?f=7&t=6215
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Virginia Woolf 1882-1941

Beitragvon JMaria » Fr 24. Jan 2025, 20:43

100 Jahre Mrs Dalloway
Im Netz wird man fündig:

Angekündigt ist eine Ausstellung in Zürcher Strauhof
https://strauhof.ch/ausstellungen/virgi ... -dalloway/

Die Büchergilde hat 24 Nachwuchs-Künstlerinnen beauftragt Mrs Dalloway zu gestalten, herausgekommen ist dieses Buch:
https://www.buechergilde.de/aktuelles-2 ... alterpreis

In den letzten Jahren sind bereits Neuübersetzungen herausgekommen:

Mrs. Dalloway: Roman. Deutsche Neuübersetzung (Manesse Bibliothek 26)
von Virginia Woolf und Melanie Walz

Mrs Dalloway: Damals – heute – morgen: Reclams Klassikerinnen (Reclam Taschenbuch)
von Virginia Woolf und Hans-Christian Oeser

Petra hat in den angekündigten Neuerscheinungen auch etwas über Mrs Dalloway entdeckt. Ich zitiere:

Virginia Woolf: Mrs Dalloways Party (erscheint am 24.04.2025)

Bei Dörlemann liest man dazu: Bevor Virginia Woolf dieses Meisterwerk schrieb, tastete sie sich mittels einer Reihe von Kurzgeschichten an die Party heran. Zum ersten Mal auf Deutsch in dieser Zusammenstellung und neu übersetzt von Hans-Christian Oeser.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Virginia Woolf 1882-1941

Beitragvon steffi » So 2. Feb 2025, 20:22

Toll, dass es immer wieder neues gibt !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Vorherige

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron