ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon steffi » Mo 13. Jan 2014, 12:50

Ich stimme Trixie zu, ich habe den Kauf des Kindles bisher nicht bereut. Ich konnte ihn auch direkt mit dem Tolino Shine vergleichen und der Kontrast der Schrift ist auf dem kleinen Kindle etwas besser (was man wahrscheinlich nur bei direktem Vergleich merkt). Die Haptik gefiel mir beim Kindle besser (kann aber daran liegen, dass ich meinen halt gewöhnt bin) und das Umblättern geht etwas schneller auf dem Kindle, d.h. wenn ich mit meinem Blick wieder oben bin, ist die neue Seite auch schon wieder aufgebaut.

Ich finde, dass das einzige objektive Argument gegen den Kindle die Amazon-Bindung ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Und was mir beim Kindle nicht gefällt, ist, dass das Buchcover in der Übersicht nicht angezeigt wird.

Da es inzwischen WLan in vielen Cafés kostenlos gibt, ist es auch möglich, sich am Anfang einmal zu verbinden.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5106
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon Petra » Do 30. Jan 2014, 12:49

Hallo zusammen,

da Steffi derzeit so begeistert "Fingersmith" von Sarah Waters liest, hier eine Info dazu. Das Buch war lange Zeit nur im Original erhältlich. Seit kurzer Zeit gibt es eine deutsche Übersetzung von einem mir bisher unbekannten verlag. Das Buch dort (broschiert) ist mit 19,90 € sehr teuer. Aber als :arrow: Kindle-ebook ist es auch zu haben für 12,99 €. Der Titel der deutschen Übersetzung ist "Solange du lügst". Ob sie etwas taugt, kann ich aber nicht sagen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon Sandra » Di 4. Feb 2014, 11:01

Seit dem Sommerurlaub liegt mein Kindle im Schrank - tiefenentladen :mrgreen: ich bevorzuge zuhause doch das Papier in den Händen und da ich die meisten Bücher ausleihe, kam der Kindle nicht mehr zum Einsatz. Aber jetzt fahr ich ein paar Tage mit meinen dreijährigen Sohn weg, mit dem Zug und da muss man mit dem Gepäck schon sehr haushalten. Gestern ist mir plötzlich der Kindle wieder eingefallen - kein Witz, ich hatte ihn total vergessen :o
Umso begeisterter war ich dann am "Neubestücken". Meine Freude war groß, als ich sah, dass so viele Werke von Maupassant kostenfrei gibt. Also landeten viele Klassiker auf dem Kindle. Dann ein paar Sherlock Holmes Geschichten und Reiseberichte (kostenlose alte Klassiker und aktuelle) die mag ich eh besonders gern und auf Reisen noch mehr. Es sind um die 20 Bücher gewesen, das ist zuviel zum aufschreiben. ich werde daher von denen berichten, die mir sehr gut gefallen...und von denen, die gar nicht gehen.
Ich glaub, den Kindle muss ich ständig neu entdecken :mrgreen:

lg
Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon JMaria » Di 4. Feb 2014, 11:24

Sandra hat geschrieben:Ich glaub, den Kindle muss ich ständig neu entdecken :mrgreen:

lg
Sandra



Das große Sortiment an kostenlose Klassiker war für mich ein vorrangiges Kriterium für den Kauf eines eReader, speziell den Kindle (ich hab auch noch einen Sony eReader).

In der Zwischenzeit steige ich auch bei zeitgenössischer Lektüre auf ebooks um, außer bei Sachbüchern und Lieblingsautoren und Lieblingsklassiker oder Neuübersetzungen,


Schöne Lesestunden wünsch ich dir.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon Petra » Di 4. Feb 2014, 11:54

Hallo zusammen,

mir geht es da ganz wie Dir, Sandra. Papier-Bücher sind für mich doch etwas anderes geblieben. Aber auf Reisen hatte ich meinen Kindle auch mit, und wusste ihn sehr zu schätzen. Auch mal eine Zeitlang zum lesen im Bett. Da lese ich nicht mehr viel, nur etwas zum müde werden. Gut ist, dass ich mit dem Kindle gar kein Licht anmachen muss, da ich eine Hülle mit integrierter Leselampe habe. Das stört dann meinen Schatz dann nicht so, als wenn ich die Nachttischlampe anmache, wenn ich (später als er, er muss noch früher raus als ich) ins Bett komme. Nur lese ich derzeit vor dem schlafen gehen zu selten, so dass ich dann doch wieder mein Papier-Buch nehme, anstatt parallel was anzufangen. Aber sollte ich mir das mal wieder regelmäßig angewöhnen können (was mir gut täte, denn lesen vor dem Schlafen hilft mir abzuschalten), so wäre dafür der Kindle sehr gut geeignet.

Vorzugsweise sind es bei mir auch die kostenlosen Klassiker, die mich für den Kindle reizen. Und diverse Krimis (Dumonts Kriminalbibliothek, da diese in Buchform vergriffen sind - da kaufe ich dann gern die, die gebraucht in neuwertigem Zustand zu teuer sind) und Krimi-Serien (die müsste ich nicht unbedingt im Regal stehen haben).

Somit freut mich, dass Du Deinen Kindle für Eure bevorstehende Reise neu entdeckt hast. Und ich wünsche Dir damit viel Lesespaß! Und gute Reise und viel Spaß mit Deinem Sohn! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon JMaria » Di 4. Feb 2014, 21:05

Im Februar ist nun der neue Roman von Alan Hollinghurst als ebook erschienen (natürlich auch als TB)

Des Fremden Kind
http://www.amazon.de/Des-Fremden-Kind-A ... EQ0TSBV2JF
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon Sandra » Mi 5. Feb 2014, 13:05

JMaria hat geschrieben:
In der Zwischenzeit steige ich auch bei zeitgenössischer Lektüre auf ebooks um, außer bei Sachbüchern und Lieblingsautoren und Lieblingsklassiker oder Neuübersetzungen,


Schöne Lesestunden wünsch ich dir.


Danke, JMaria! meine Bücherei bietet auch Onleihe an. Aber es macht mir auch nach wie vor soviel Spass durch die Regale zu stöbern... :D auch, wenn ich die meisten Bücher nicht spontan leihe, sondern vorbestelle.

@Petra: das war sehr gemein von dir. ;) Einfach so die Dumont Kriminalbibliothek in den Raum zu werfen. :mrgreen: Und zack waren die nächsten 2 Bücher auf meinen Kindle....
(das mit der Beleuchtung ist übrigens auch ein Argument für den Kindle. Ich hab noch keine Hülle mit Lampe.. die werd ich mir aber mal zulegen. Nils muss erheblich früher als ich schlafen gehen, weil er 3 Stunden früher aufsteht...)

lg
Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon JMaria » Mi 5. Feb 2014, 14:23

Diese Diskussion herrscht gerade im Netz:

Friedrich Forssman: Warum es Arno Schmidts Texte nicht als E-Book gibt
http://www.logbuch-suhrkamp.de/forum/wa ... -book-gibt

Eine Antwort von Zoe Beck
http://culturmag.de/litmag/zo-beck-uebe ... sman/78887
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16280
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon steffi » Mi 5. Feb 2014, 16:31

JMaria hat geschrieben:Im Februar ist nun der neue Roman von Alan Hollinghurst als ebook erschienen (natürlich auch als TB)

Des Fremden Kind
http://www.amazon.de/Des-Fremden-Kind-A ... EQ0TSBV2JF


Ich habe mir gerade die Leseprobe heruntergeladen. Der Inhalt und auch die Rezis klingen sehr verführerisch :mrgreen:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5106
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: ebooks (von Lesegewohnheiten bis zu Neuerscheinungen)

Beitragvon steffi » Mi 5. Feb 2014, 16:42

JMaria hat geschrieben:Diese Diskussion herrscht gerade im Netz:

Friedrich Forssman: Warum es Arno Schmidts Texte nicht als E-Book gibt
http://www.logbuch-suhrkamp.de/forum/wa ... -book-gibt

Eine Antwort von Zoe Beck
http://culturmag.de/litmag/zo-beck-uebe ... sman/78887


Danke - sehr interessant !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5106
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 67 Gäste