Seite 21 von 40

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: So 28. Mai 2017, 19:45
von JMaria
Hallo Petra,

super, du hast dir den neuen "Russo" gekauft. Ich bin seit "Diese gottverdammten Träume"!bin ich ein Fan seiner Bücher.

Und das Notizbuch ist bezaubernd, und eine tolle Farbe!

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 06:27
von Barbara
Guten Morgen,

dann möchte ich auch mal meine Neuzugänge auflisten.

Beim Bummel durch Köln mit Petra habe ich folgende Bücherm it nach Hause genommen:

Fournier, Alain: Der große Meaulness
Dies Buch habe ich bereits, konnte aber nicht widerstehen, es als Manesseausgabe zu haben. Zumal es noch die klassische Ausgabe ist.
Die Ausgabe, die ich zu Hause habe, werde ich dann als Geschenk nutzen. Sie ist noch unbenutzt und wunderschön.

Rebecca Ehrenwirth: By a Lady - Das Leben der Jane Austen
Eine wunderschöne etwas andere Biographie. Gelesen habe ich von ihr zwar schon Maletzkes Biographie, aber es ist dennoch eine sehr schöne Ergänzung.

John Williams: Stoner
Dieses Buch hat mir Petra empfohlen. Es klang so gut, dass ich es kaufen musste. Gehört hatte ich mehrfach schon davon, aber es hatte mich bis jetzt noch nicht so angesprochen, dass ich es kaufen wollte. Manchmal gehört dazu die beratende Stimme eines Menschen, der es selbst gelesen hat.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 19:07
von Petra
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank fürs liebe mitfreuen! Ich bin mit meinen Neuzugängen auch wirklich so glücklich! Dass Euch allen das Notizbuch auch so gut gefällt, ist schön. Ich finde es auch wirklich bezaubernd! :schwaermt_herzchen:

Maria, ja, über den Roman von Richard Russo habe ich mich auch unbändig gefreut! :cheerleader:

Barbara, so schön Deine Bücherkäufe hier auch noch mal zu sehen! Erinnert es mich doch an unseren so schönen Tag. Dass meine Worte Dich von "Stoner" überzeugen konnten, freut mich ganz besonders, wie Du weißt! :schwaermt:
Aber auch die Biografie von Jane Austen ist echt schön!

Didonia, "Bogmail" klingt interessant. Ich bin gespannt wie er Dir gefallen wird. Schöne Neuzugänge.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 19:42
von Didonia
Ich freue mich :freudig_die_faeuste_schwing: , weil ich für meinen Rostocker Heimatverlag Hinstorff rezensieren darf. Heute sind die ersten beiden Bücher gekommen:

Die Fluth von Käthe Miethe
Spuren im Sand - Roman einer Jugend von Hans Werner Richter

Es wird maritim :breit_grins:

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Di 30. Mai 2017, 08:39
von steffi
Barbara, mit Stoner hast du ein tolles Buch geshoppt, viel Vergnügen damit !

Ich habe mir The dressmaker von Beryl Bainbridge gekauft. Das Buch war 1973 auf der shortlist des Booker Prizes und schon lange war ich neugierig auf die Autorin.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Di 30. Mai 2017, 19:38
von Barbara
Liebe Steffi,

danke. Ich bin auch schon gespannt. Petra hat so begeistert davon berichtet und Du jetzt auch.

Ich werde immer neugieriger!

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 10:12
von JMaria
Schöne Einkäufe habt ihr getätigt, da wären schon Bücher dabei, bei denen ich auch schwach geworden wäre :lesen_und_nachdenken:


John Williams schreibt wirklich toll. Eine Entdeckung für mich im letzten Jahr.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 11:45
von Petra
Toller Kauf, Steffi!
Die Autorin sagte mir noch nichts, aber dass dieser Roman auf der Shortlist des Booker Prize stand, macht ihn noch interessanter. Viel Freude an Deinem Neuzugang.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 21:06
von steffi
Petra hat geschrieben:Toller Kauf, Steffi!
Die Autorin sagte mir noch nichts, aber dass dieser Roman auf der Shortlist des Booker Prize stand, macht ihn noch interessanter. Viel Freude an Deinem Neuzugang.


Ja, Petra, es sind nur ganz wenige Romane von ihr übersetzt worden, dabei steht sie auf der Times Liste der 50 größten Schriftsteller nach 1945 und 5 ihrer Romane schafften es auf die Shortlist des Booker Prize.

Re: Buchkäufe 2017

BeitragVerfasst: Mi 31. Mai 2017, 22:27
von Petra
steffi hat geschrieben:Ja, Petra, es sind nur ganz wenige Romane von ihr übersetzt worden, dabei steht sie auf der Times Liste der 50 größten Schriftsteller nach 1945 und 5 ihrer Romane schafften es auf die Shortlist des Booker Prize.


Beeindruckend! 5 Mal auf der Shortlist des Booker Prize! Dein Interesse an der Autorin kann ich allzu gut verstehen. Meines hast Du auch geweckt! So schade, dass man solch einer Autorin so wenig Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum schenkt! Ihre Nennung auf der Liste der Times der 50 größten Schriftsteller nach 1945 beeindruckt mich ebenfalls. Danke Dir für die interessanten Infos, Steffi!