Seite 25 von 48

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2022, 08:30
von Petra
Sonja hat geschrieben:Nach der schönen Hör-/Leserunde mit Petra von "Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien" nebenan im Lit-Chatten lese ich nun von John Bude "Mord an der Riviera”.

Im angenehmen Plauderton geschrieben, lässt sich die Geschichte gut an. Den unterschiedlichen Personen gibt Bude jeweils ihren sehr eigenen Ton, was mir gut gefällt. Die ersten 50 Seiten waren jedenfalls schon mal ein richtiger Pageturner. Kann gerne so weitergehen :lesen:


Hallo Sonja,

da hast du nach unserem schönen Fall mit Maigret gleich das nächste schöne Buch erwischt, wir mir scheint. :nicken_freudig:

Wie herrlich, die Riviera! Ich wünsche dir dort einen wunderbaren, atmosphärischen Aufenthalt. :sonnenstuhl:2:
Vielleicht schaffe ich es auch diesen Sommer an die Riviera, um Inspector Meredith bei den Ermittlungen dort zu helfen. Zuletzt hatte ich ihn bei seinen Ermittlungen in "Mord in Cornwall" begleitet. Mal sehen, ob ich ihn bald zuerst an die Riviera oder in Sussex begleite, denn "Mord in Sussex" subt bei mir auch noch.

Ich freue mich auf deinen weiteren Bericht!

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2022, 08:50
von Petra
JMaria hat geschrieben:Nach „Die Nächte der Pest“ von Orhan Pamuk (hatte m. E. ein paar Längen, aber ich befand mich gern in der Geschichte) und „Junger Mann“ von Wolf Haas (ein warmherziger Roadtrip) hab ich mit “Yoga“ von Emmanuel Carrere begonnen. Es zog mich gleich in die Geschichte, die anfangs natürlich von Yoga handelt, von einem Retreat, den der Autor durchführte. Aber dann kommt seine „Mitte“ ganz schön ins Schleudern.

Wer hat das nicht schon erlebt: man denkt man ist gefestigt, dann EIN Ereignis, das einen aus der Bahn wirft. Bis jetzt ein tolles Leseerlebnis.


Was du über den Ausgangspunkt von "Yoga" schreibst, finde ich interessant. Denn ja, das Gefühl kennt man wirklich. Ich wünsche dir weiterhin interessante Lesestunden.

Auch dass dir "Nächte der Pest" trotz einiger Längen gefallen hat, ist schön zu wissen.

JMaria hat geschrieben:@Petra
ich finde, du hast dir mit Der Gesang der Berge“ von Nguyễn Phan Quế Mai wieder mal ein besonderes Buch ausgesucht. Die Widmung ist stark. Sie geht unter Haut.


Ja, die Widmung ging mir auch unter die Haut.

Ein wirklich toller Roman. Eine sehr schön und berührende Familiengeschichte, in der man vieles über den Vietnamkrieg erfährt. Hochinteressant und sehr berührend!

Kürzlich dachte ich beim Lesen an dich, als Huʾoʾngs Großmutter ihr das Haiku (magst du ja gerne) von Matsuo Bashō über den Frosch vorträgt, der in den Teich springt, und daraufhin das Geräusch des Wassers erklingt. Sie fügt an, dass sie früher japanische Gedichte las, da sie mehr über die Japaner erfahren wollte, und warum sie ihr Land überfallen, und ihren Vater getötet haben. In den Gedichten entdeckt sie jedoch Menschen, die genau wie die Vietnamesen auch, ihre Familien und Vorfahren lieben, und gerne essen, lachen, tanzen, singen.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2022, 11:29
von JMaria
Petra hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben:@Petra
ich finde, du hast dir mit Der Gesang der Berge“ von Nguyễn Phan Quế Mai wieder mal ein besonderes Buch ausgesucht. Die Widmung ist stark. Sie geht unter Haut.


Ja, die Widmung ging mir auch unter die Haut.

Ein wirklich toller Roman. Eine sehr schön und berührende Familiengeschichte, in der man vieles über den Vietnamkrieg erfährt. Hochinteressant und sehr berührend!

Kürzlich dachte ich beim Lesen an dich, als Huʾoʾngs Großmutter ihr das Haiku (magst du ja gerne) von Matsuo Bashō über den Frosch vorträgt, der in den Teich springt, und daraufhin das Geräusch des Wassers erklingt. Sie fügt an, dass sie früher japanische Gedichte las, da sie mehr über die Japaner erfahren wollte, und warum sie ihr Land überfallen, und ihren Vater getötet haben. In den Gedichten entdeckt sie jedoch Menschen, die genau wie die Vietnamesen auch, ihre Familien und Vorfahren lieben, und gerne essen, lachen, tanzen, singen.



Ja, ich lese überaus gerne Haiku. :nicken_freudig:
Also, das Buch ist ja wirklich aktuell in seiner Thematik. Ich kann verstehen, warum du es liest.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2022, 15:52
von Didonia
Da soll noch jemand sagen, die Foren sind tot. Kann ich nicht bestätigen, obwohl ich die letzten Tage irgendwie keine Lust hatte. Auf Twitter empfinde ich das viel schlimmer. Meine gesamte Bücherbabbel hat sich entweder zurückgezogen oder postet nur noch Allgemeines, Politik, Krieg oder Probleme. Ich finde es gut, wenn wir uns das Lesen und drüber reden nicht nehmen lassen.

Ich habe die Tage "Nur nicht unsichtbar werden" von Nuala O'Faolain gelesen. Nach über zehn Jahren ein zweites Mal. Beim ersten Lesen hat es mir, trotz des ernsten Themas, einfach wunderbar gefallen. Gewalt in der Familie ist nicht gerade etwas, was man gerne liest und noch viel schwieriger ist es, aus eigener Erfahrung darüber zu schreiben - weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich das gerade selbst versuche. Und trotzdem gefiel es mir. Dieses Thema - auch wenn es hier im Buch aus einer früheren Zeit erzählt wird - muss unbedingt öffentlich gemacht werden. Momentan versuche ich es in einem kleinen geschützten Raum, mit noch zerstückelten Erinnerungen.

In einer Rezension schrieb eine Leserin, dass sie das Buch beim jahrelang späteren Lesen nicht mehr so toll fand. Weil die Autorin sich selbst für ihren Beruf hochgeschlafen haben soll. Schade. Aus heutiger Sicht lässt sich natürlich gut urteilen, wie Menschen sich früher verhalten haben. Zudem hat Nuala O'Faolain ihre eigenen Irrtümer oder Fehler nicht verheimlicht. Als Leserin kann ich da sehr gut zwischen den Zeilen lesen.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2022, 23:22
von Sonja
Petra hat geschrieben:
Sonja hat geschrieben:Nach der schönen Hör-/Leserunde mit Petra von "Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien" nebenan im Lit-Chatten lese ich nun von John Bude "Mord an der Riviera”.

Im angenehmen Plauderton geschrieben, lässt sich die Geschichte gut an. Den unterschiedlichen Personen gibt Bude jeweils ihren sehr eigenen Ton, was mir gut gefällt. Die ersten 50 Seiten waren jedenfalls schon mal ein richtiger Pageturner. Kann gerne so weitergehen :lesen:


Hallo Sonja,

da hast du nach unserem schönen Fall mit Maigret gleich das nächste schöne Buch erwischt, wir mir scheint. :nicken_freudig:

Wie herrlich, die Riviera! Ich wünsche dir dort einen wunderbaren, atmosphärischen Aufenthalt. :sonnenstuhl:2:
Vielleicht schaffe ich es auch diesen Sommer an die Riviera, um Inspector Meredith bei den Ermittlungen dort zu helfen. Zuletzt hatte ich ihn bei seinen Ermittlungen in "Mord in Cornwall" begleitet. Mal sehen, ob ich ihn bald zuerst an die Riviera oder in Sussex begleite, denn "Mord in Sussex" subt bei mir auch noch.

Ich freue mich auf deinen weiteren Bericht!


Hallo Petra,

ja, es gefällt mir sehr gut Inspector Meredith bei den Ermittlungen zu helfen. "Mord in Sussex" und "Mord in "Cornwell" kommen beide auf die Vormerkerliste für den SUB und ich könnte mir gut vorstellen, noch in diesem Jahr nach England zu reisen.

Die Berichte zu Deinem neuen Buch verfolge ich auch sehr interessiert.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2022, 23:26
von Sonja
Hallo Maria,

JMaria hat geschrieben:@Sonja
John Budes Krimi möchte ich auch noch kennenlernen. Einen angenehmen Plauderton mag ich auch ganz gern. Die Engländer können das !


dann wird es Dir bestimmt gefallen :nicken_freudig:

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 20:34
von Kessy1
Didonia hat geschrieben:Da soll noch jemand sagen, die Foren sind tot. Kann ich nicht bestätigen, obwohl ich die letzten Tage irgendwie keine Lust hatte. Auf Twitter empfinde ich das viel schlimmer. Meine gesamte Bücherbabbel hat sich entweder zurückgezogen oder postet nur noch Allgemeines, Politik, Krieg oder Probleme. Ich finde es gut, wenn wir uns das Lesen und drüber reden nicht nehmen lassen.


Ja auf Twitter ist wirklich nur noch allgemeines zu lesen. Aber auf Facebook, da gibt es noch Büchergruppen.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2022, 22:28
von Didonia
Kessy1 hat geschrieben:
Didonia hat geschrieben:Da soll noch jemand sagen, die Foren sind tot. Kann ich nicht bestätigen, obwohl ich die letzten Tage irgendwie keine Lust hatte. Auf Twitter empfinde ich das viel schlimmer. Meine gesamte Bücherbabbel hat sich entweder zurückgezogen oder postet nur noch Allgemeines, Politik, Krieg oder Probleme. Ich finde es gut, wenn wir uns das Lesen und drüber reden nicht nehmen lassen.


Ja auf Twitter ist wirklich nur noch allgemeines zu lesen. Aber auf Facebook, da gibt es noch Büchergruppen.


Auf FB bin ich nicht mehr so aktiv. Ein bisschen DDR-Bücher und Handarbeit. Wenn ich dort nicht meine Antiquariatsbuchhändlerin hätte, wäre ich ganz weg.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2022, 11:07
von Petra
Sonja hat geschrieben:Hallo Petra,

ja, es gefällt mir sehr gut Inspector Meredith bei den Ermittlungen zu helfen. "Mord in Sussex" und "Mord in "Cornwell" kommen beide auf die Vormerkerliste für den SUB und ich könnte mir gut vorstellen, noch in diesem Jahr nach England zu reisen.

Die Berichte zu Deinem neuen Buch verfolge ich auch sehr interessiert.


Dass du Inspector Meredith so gerne bei seinen Ermittlungen begleitest, dass du vielleicht auch seine Einladung nach England nicht ausschlagen wirst, ist schön. :nicken_freudig:

Ebenfalls freut mich, dass du meinen Berichten zu meinem aktuellen Buch interessiert folgst. Ich werde weiter berichten.

Re: Leseerlebnisse 2022...ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2022, 11:13
von Petra
Didonia hat geschrieben:Da soll noch jemand sagen, die Foren sind tot. Kann ich nicht bestätigen, obwohl ich die letzten Tage irgendwie keine Lust hatte. Auf Twitter empfinde ich das viel schlimmer. Meine gesamte Bücherbabbel hat sich entweder zurückgezogen oder postet nur noch Allgemeines, Politik, Krieg oder Probleme. Ich finde es gut, wenn wir uns das Lesen und drüber reden nicht nehmen lassen.


Ja, dieser Tage fällt es schwer abzuschalten und an anderes zu denken. Die schlechten Nachrichten und Entwicklungen auf der Welt erschüttern zutiefst.

Ich empfinde das Lesen und unser Forum als Zufluchtsort, an dem es mir auch mal gelingt, für diese Zeit die Geschehnisse etwas in den Hintergrund zu schieben. Lesen hilft verstehen, Lesen hilft abtauchen, Lesen kann so viel!

Schön, dass wir uns hier so intensiv austauschen über unsere Bücher. Deinen Bericht über "Nur nicht unsichtbar werden" von Nuala O'Faolain habe ich mit Interesse gelesen.