Seite 27 von 44

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2018, 15:11
von Petra
"Buchzeit" und das "Lesenswert Quartett" habe ich aufgenommen, und freue mich beides an den freien Tagen zu gucken. Danke fürs erinnern, Maria!

Ebenfalls online - "Der Literaturclub", Sendung vom 18.12.2018. Es werden besprochen:
«Becoming – meine Geschichte» von Michelle Obama
«Mittagsstunde» von Dörte Hansen
«Der Spass an der Sache» von David Foster Wallace
«Baron Wenckheims Rückkehr» von Laszlo Krasznahorkai

Besonders auf die Meinungen zu "Mittagsstunde" bin ich gespannt. Das Buch steht nachdem ich (wie viele hier) von "Altes Land" sehr angetan war, dringlich auf meiner Wunschliste.

Und eben habe ich die vorletze Folge von "Druckfrisch" geguckt (komisch, hatte ich noch gar nicht) - online hier nachzuschauen. Interessant Denis Schecks Gespräch mit Rosemarie Tietze anlässlich ihrer Tolstoi-Übersetzung "Krieg im Kaukasus: Die kaukasische". Ich mochte ihre Übersetzung von "Anna Karenina" ja sehr. Auch sein Gespräch mit László Krasznahorkai war interessant. Und über seinen Tip aus seinem persönlichen Kanon hat mich auch gefreut, denn von Tania Blixens "Dunkel lockende Welt" ("Jenseits von Afrika") bin ich ja sehr begeistert. Schön, daran erinnert zu werden.

Inzwischen ist schon die neue Folge von "Druckfrisch" online - hier anzuschauen. Die will ich dann auch bald schauen. Auf das Gespräch mit Christoph Peters über seinen Japan-Thriller bin ich gespannt; denn trotz meiner in den Jahren geschwundenen Thriller-Lese-Lust lese ich japanische ja ab und zu sehr gerne. Besonders wenn mit solchen Worten (bei Amazon gefunden) für ein Buch geworben wird: Ein ungewöhnlicher Thriller in der Tradition eines Cormac McCarthy oder Quentin Tarantino. Klingt gut!

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: So 23. Dez 2018, 14:28
von JMaria
Danke für die Direktlinks, Petra.

Mir hat der Literaturclub sehr gut gefallen. Ein Highlight am Ende das Gedicht von John Burnside :daumen_hoch:
und die Interpretation durch Raoul Schrott!


Steiner und Tingler empfehlen auch noch zu Weihnachten...
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/stei ... 5cd6e895a7

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: So 23. Dez 2018, 14:38
von Kessy
Druckfrisch werde ich mir auch noch ganz in Ruhe anschauen. Ja der Literaturclub war richtig klasse. Aber auch das letzte Literarische Quartett fand ich super! Da war ja richtig Dampf im Kessel!

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2018, 15:33
von Petra
Ich schließe mich euch an, Kessy und Maria, der Literaturclub war klasse! Ich habe ihn eben gemütlich geschaut. Angeregte Diskussionen, und ein sehr interessanter Gast! Solch eine Buchhändlerin kann man sich nur wünschen. Und sie macht es so richtig: erhöht mit ihren Möglichkeiten den Reiz in einer lokalen Buchhandlung einzukaufen, anstatt online zu bestellen. Eine Buchhändlerin aus Leidenschaft. Wunderbar!

Danke für den Tipp mit den Weihnachtstipps von Steiner und Tingler, Maria. Und ich sehe, ich habe noch ein paar andere Videos von den zweien nachzuschauen. Das werde ich nachholen.

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2018, 13:44
von Kessy
Thomas Gottschalk bekommt seine eigene Literatursendung!! https://www.wr.de/kultur/fernsehen/thom ... s18BtWJGOI

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2018, 23:10
von JMaria
Kessy hat geschrieben:Thomas Gottschalk bekommt seine eigene Literatursendung!! https://www.wr.de/kultur/fernsehen/thom ... s18BtWJGOI



Hab ich auch auf Br Radio gehört. Sie soll heißen...

Gottschalk liest?

Warum denn ein ? das frag ich mich.

https://www.br.de/nachrichten/kultur/go ... en,RDSUTuR

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2018, 17:58
von Petra
Danke für die Info, Kessy! Interessant. Hoffentlich verpasse ich es nicht, ich bin nicht so der Radiohörer. Es würde mich aber sehr interessieren. :kopfhoerer:

Hm, ein Fragezeichen hinter "Gottschalk liest" erschließt sich mir auch nicht. :am_kopf_kratz:

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:01
von Kessy
Es kommt im Fernsehen liebe Petra. Aber ich habe schon gesehen, das der BR auch eine Mediathek hat.

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2018, 18:04
von Petra
Kessy hat geschrieben:Es kommt im Fernsehen liebe Petra. Aber ich habe schon gesehen, das der BR auch eine Mediathek hat.


Super! Danke, liebe Kessy! Das macht es mir doch einfacher. Ich war irregeführt, weil ich irgendwo gelesen habe, dass Gottschalk damit zu seinen Ursprüngen zurückkehrt, und da dachte ich an Radio. Aber sie meinen wohl eher zu dem Sender. Wie auch immer: Das ist toll! :cheerleader:

Heute beim Frühstück habe ich mir die neuste Folge "Buchzeit" angesehen. Wieder mal sehr schön! Auf den neuen Elizabeth Strout freue ich mich durch die so positiven Meinungen noch mehr. Und die Erzählungen von Jeffrey Eugenides werde ich mir anschauen, die klingen lohnenswert!

Re: Was haltet ihr von Literatursendungen?

BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2019, 12:22
von JMaria