Bücherkäufe 2013

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Mi 25. Sep 2013, 10:23

Hallo Steffi (Bücherkiste)

das ist ja eine schöne Überraschung dich hier zu lesen. Herzlich Willkommen. Ich freu mich riesig :-D

(Steffi führte vor Jahren das Gabaldon-Forum und von daher kennen wir uns)

Wie geht es dir sonst ? Bist du noch bei Weltbild ?
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Steffi (Bücherkiste) » Mi 25. Sep 2013, 14:48

Vielen Dank für die nette Begrüßung.

@Maria - ja, ich bin immer noch bei Weltbild. Es macht auch immer noch richtig Spaß. Sehr liebe Kollegen und seit Anfang des Jahres sind wir auch wieder eine richtige Buchhandlung. Sprich, Dekoartikel, etc. sind stark zurückgefahren und prägen nicht mehr das Bild der Filialen. Es gibt nicht mehr nur stapelweise Nora Roberts, sondern auch mal etwas außerhalb von Stapelware. Da macht das Arbeiten gleich noch mal so viel Spaß.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Bücherkiste und Foren gibt es immer noch. Das Gabaldonforum ist mittlerweile allerdings nur noch ein Unterforum des Bücherkistenforums. Hat sich einfach so ergeben, wobei man mit der Verfilmung nächstes Jahr vielleicht wieder mehr ins Geschehen rücken wird. :mrgreen:

Ansonsten bin ich seit drei Jahren sehr aktiv in der BVB Fanszene. Ich bin Redakteurin bei schwatzgelb.de (dem größten Fußballfanzine in ganz Deutschland), stehe jede zweite Woche auf der Südtribüne und mache so verrückte Sachen wie nach Wembley zum CL-Finale fahren! :mrgreen: Dabei ist mir übrigens mal wieder aufgefallen, wie sehr ich England liebe. An jeder Ecke bin ich stehen geblieben und habe geseufzt. Schönes Haus, schöner Zaun, schönes dies, schönes das - meine Redaktionskollegen wollten mich glaube ich irgendwann einweisen oder zumindest versehentlich verlieren. ;)

Ach ja - und mittlerweile tatsächlich seit über 7 Jahren rezensiere ich für das LoveLetter Magazin. Die Zeit vergeht. :shock: Aber damit habe ich noch zu Zeiten des romantischen Bücherforums angefangen, also weißt Du das wahrscheinlich.

Apropos romantisches Bücherforum... ich gestehe, ich vermisse die gute alte Zeit schon sehr. Das neue romantische Bücherforum gefällt mir leider weder optisch noch inhaltlich. Irgendwie war es doch vor 10 Jahren eine schöne heile Internetwelt, die wir uns alle so aufgebaut hatten.

Wie ist es Euch so ergangen, Maria, Petra?

@Petra. Lieben Dank für Deine Erklärungen. Das Hoerbuecher4um kenne ich natürlich noch. Ich kannte auch dieses Forum hier schon und war sogar noch registriert. :lol:

Ich bin erleichtert, dass Du das mit dem Leseverhalten bestätigen kannst. Ich glaube, ich muss einfach die richtige Mischung für mich finden, dann wird mir wieder jeder Lesestoff Spaß machen.

Liebe Grüße,
Steffi
Benutzeravatar
Steffi (Bücherkiste)
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 08:40

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Petra » Do 26. Sep 2013, 00:08

Hallo Steffi (Bücherkiste),

mit dem Lesegeschmack denke ich auch, dass Du da für Dich die richtige Mischung finden wirst. Oft hilft es schon, wenn man zu den Genres, bei denen sich eine Übersättigung eingestellt hat, ein wenig Distanz hält. Irgendwann meldet sich das Interesse daran entweder von allein wieder (und ggf. ist man dann einfach etwas wählerischer) oder auch nicht. Ganz zurück - so meine Erfahrung - gelangt man meist nicht. Denn man hat einen gewissen Geschmack entwickelt und wird wählerischer, aber das ist eine gute Entwicklung; besonders im Hinblick darauf, dass die Lesezeit im Leben begrenzt ist, und man älter wird und die Zeit kostbarer.

Du kanntest also diese Forenwelt hier schon. Dann kennst Du Dich schon aus, das ist prima. Echt schön, dass Du wieder da bist. :-)

Du fragst wie es uns ergangen ist: Also was das Forum betrifft, musste ich meine Aktivitäten wie gesagt herunterschrauben. Denn mein Privatleben beansprucht mich sehr, da ich seit sieben Jahren glücklich liiert, und seit letztem Jahr verheiratet bin. Da stehen nun andere Dinge im Mittelpunkt, und das ist auch gut so. Dass ich (und alle hier) das Buecher4um dennoch nicht missen müssen, freut mich wirklich sehr und liegt mir am Herzen!

Beruflich hat sich bei mir nicht allzu viel verändert, außer dass ich auch dort mehr beansprucht werde. Eine Fusion hat sich als sehr kräftezehrend erwiesen. Auch jetzt noch - ein paar Jahre danach. Der Zusammenfindungsprozess ist langwierig und mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Aber ansonsten ist da auch alles gut. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Steffi (Bücherkiste) » Do 26. Sep 2013, 00:35

Hallo Petra!

Das sind ja schöne Neuigkeiten. Auch wenn es jetzt schon ein Jahr her ist, möchte ich Dir noch alles Gute für Deine Ehe wünschen. Aber wenn ihr schon so lange zusammen seid, seid ihr ja ein eingespieltes Team.

In der Liebe sieht es bei mir leider weniger rosig aus. Mein Freund und ich haben uns dieses Jahr nach 16 Jahren getrennt. Wir verstehen uns allerdings ganz gut und wohnen auch momentan noch zusammen, da wir beide keine neuen Partner und wir außerdem zwei Katzen haben. Mittlerweile geht es mir damit ganz gut. 2012 war allerdings kein gutes Jahr. Da sind eben einige Dinge passiert, die zu unserer Trennung geführt haben. Ich habe wirklich ein Jahr gebraucht um mich davon zu lösen und nun geht es mir so gut wie lange nicht mehr.

Ich habe nur leider das Problem, dass es in meinem Beruf nicht so rosig aussieht. Das Sterben des stationären Buchhandels und seine Auswirkungen machen es sehr schwierig. Seit 3 Jahren gibt es bei Weltbild nur noch Teilzeitstellen (bis auf den Filialleiter natürlich). Dies konnte ich bis Juli diesen Jahres überbrücken, weil meine Kollegin seit über 2 Jahren krank ist und ich ihre Teilzeitstelle mit übernommen habe. Momentan macht man mir aber Hoffnungen, dass ich ab nächsten Sommer wieder dauerhaft als Vollzeitkraft arbeiten kann. Bis dahin ist es nur sehr schwierig auch an meiner privaten Lage etwas zu ändern. Aber naja - es geht schon irgendwie weiter. ;)

Was Du über den Lesegeschmack gesagt hast, glaube ich auch. Ich werde jetzt auch verstärkt mal wieder auf Hörbücher setzen, um in meinen angestammten Genres nicht den Anschluss zu verlieren. Gerade habe ich mir zwei Hörbücher bei audible runtergeladen.

Grundsätzlich ist es auch ganz normal, dass man wählerischer wird. Zumindest bei uns Viellesern. Manchmal bin ich allerdings entsetzt, dass man mit so viel minderwertiger Literatur die Massen anziehen kann (Stichwort "Shades of Grey").

Liebe Grüße,
Steffi
Benutzeravatar
Steffi (Bücherkiste)
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 08:40

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Petra » Do 26. Sep 2013, 00:47

Hallo Steffi (Bücherkiste),

das tut mir wirklich leid zu hören, Steffi, dass Du doch sehr schwierige Zeiten durchmachen musstest, beruflich wie privat. Gerade eine Trennung nach so langer Zeit, ist schwer. Und braucht Zeit, um verdaut zu werden. Dass Du Dich jetzt lösen konntest und Dich befreit fühlst und so gut wie schon lange nicht mehr, freut mich sehr zu hören! :-)

Dass ich mein Glück gefunden habe, ist mir auch eine große Freude! Wenn Du magst, hier ein :arrow: Thread in dem ich einige Fotos von der Hochzeit gepostet habe (die meisten Bilder sind weit unten).

Auch Deine berufliche Situation ist belastend. Ich drücke Dir die Daumen, dass das mit der Vollzeitstelle wahr wird, und Du sie wieder erlangen kannst. Gut natürlich, dass Du das durch die Krankheit Deiner Kollegin gut überbrücken konntest. Aber dass diese Ungewissheit Dich auch in privaten Veränderungen hemmt, ist allzu verständlich.

Und genau das weiß ich auch, wenn ich an meine beruflich belastende Situation denke, zu schätzen: Mein Job und mein Gehalt sind gesichert. Das ist von unschätzbarem Wert, und ich nehme dafür die Dinge hin, die schwieriger und aufwühlender sind, als ich es mir oft wünsche. Aber ich habe auch viele liebe Kollegen, die das Los teilen, und man weiß ja: geteiltes Leid ist immer halbes Leid! :-)

Welche Hörbücher Du Dir herunter geladen hast, würde mich natürlich interessieren. Vielleicht bei Gelegenheit drüben im Hoerbuecher4um? Bin neugierig! :-)
Ich nutze das Medium Hörbuch übrigens auch dafür, die früher geliebten Genres wenigstens ein Stückweit weiterverfolgen zu können. Erstens weil es gehört meistens noch gut geht, wenn ich selber lese aber nicht. Und zweitens weil die Lesezeit ja einfach zu begrenzt ist. Hören kann man nebenbei, und dafür sind mir die Bücher, die mich vorrangig interessieren, zu schade. Gut also, dass ich für die Bücher, die mich zwar interessieren, aber nie dran kommen würden, auf Hörbücher ausweichen kann.

Du hast recht: Ein langes Leserleben bringt Veränderungen im Lesegeschmack mit sich, und man wird automatisch wählerischer. Denn man hat irgendwann schon vieles gelesen, und es kann einen nicht mehr vom Hocker hauen.

Was den Hype um einige Bücher angeht, stimme ich Dir zu: Manchmal schon erschreckend. ;-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Do 26. Sep 2013, 20:39

Hallo Steffi (Bücherkiste)

ein Energiebündel warst du ja schon immer :)
Das tut mir leid, daß du ein so schwieriges Jahr 2012 hattest. Gravierende Veränderungen, privat wie beruflich, kosten viel Kraft. Doch dir geht's wieder besser, wie du erwähnt hast, das freut mich für dich.

Bei mir gibt es privat und beruflich wenig Veränderung, im Grunde alles beim alten. Viel Arbeit, du weißt vielleicht noch, daß wir einen metallverarbeitenden Betrieb haben und zur Zeit zieht die Auftragslage nochmals an, obwohl man denken könnte, daß die Häuslesbauer langsam in die Herbst/Winterruhe gehen, aber weit gefehlt.

Heute hatte ich aber Zeit kurz auf dem Heimweg in den Buchladen zu gehen und hab mir
Königsallee von Hans Pleschinski gekauft.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon steffi » Fr 27. Sep 2013, 11:27

JMaria hat geschrieben:
Heute hatte ich aber Zeit kurz auf dem Heimweg in den Buchladen zu gehen und hab mir
Königsallee von Hans Pleschinski gekauft.


*lach* Ich habe gestern danach im Buchladen (Thalia) Ausschau gehalten, aber es war nicht da. Sonst wäre ich wohl schwach geworden !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Fr 27. Sep 2013, 18:23

steffi hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben:
Heute hatte ich aber Zeit kurz auf dem Heimweg in den Buchladen zu gehen und hab mir
Königsallee von Hans Pleschinski gekauft.


*lach* Ich habe gestern danach im Buchladen (Thalia) Ausschau gehalten, aber es war nicht da. Sonst wäre ich wohl schwach geworden !


:D

Und noch ein Neuzugang, diesmal ein ebook...

Helene Wecker: Golem und Dschinn
http://www.amazon.de/Golem-und-Dschinn- ... DF56FB5ETJ
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Petra » Fr 27. Sep 2013, 23:43

Hallo Maria,

ich habe mich schon gefragt, wann Du wohl hier posten wirst, dass Du Dir "Königsallee" von Hans Pleschinski gekauft hast. Das konnte ja nicht ewig dauern! :mrgreen:

Viel Spaß damit, und ich bin auf Deine Einschätzung gespannt!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Shaftoe » Sa 28. Sep 2013, 07:31

wird langsam zur Tradition dass ich Weihnachten mit einer dicken Biographie verbringe, die diesjährige steht für mich schon zur Abholung bereit:

Hartmut Binder - Gustav Meyrink - Ein Leben im Bann der Magie



http://www.vitalis-verlag.com/Presse/pr ... eyrink.php

Grüße
War is my last choice George Walker Bush
Benutzeravatar
Shaftoe
 
Beiträge: 1017
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 19:40

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste

cron