Bücherkäufe 2013

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Sa 28. Sep 2013, 13:48

Shaftoe hat geschrieben:wird langsam zur Tradition dass ich Weihnachten mit einer dicken Biographie verbringe, die diesjährige steht für mich schon zur Abholung bereit:

Hartmut Binder - Gustav Meyrink - Ein Leben im Bann der Magie



http://www.vitalis-verlag.com/Presse/pr ... eyrink.php

Grüße



Das ist ja ein interessanter Hinweis. Erst gestern habe ich mir Der Golem runtergeladen, zusätzlich zu meinem Buchkauf Golem und Dschinn.
Entwickelt sich das zu einem Themenprojekt? :D

Notiert!
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Shaftoe » Sa 28. Sep 2013, 15:24

JMaria hat geschrieben:

Entwickelt sich das zu einem Themenprojekt?



Ach nö, Gott bewahre, ich bin schon verzettelt genug. Wenn ich mal Zeit hab schreib ich alle Bücher rein die ich zu meinem Langzeitprojekt gesammelt/gelesen habe: Der Erste Weltkrig und seine Ursprünge, da hat sich die letzten Jahrzehnte schon was angesammelt (und wird demnächst noch mehr werden).

Grüße
War is my last choice George Walker Bush
Benutzeravatar
Shaftoe
 
Beiträge: 1017
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 19:40

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Trixie » So 29. Sep 2013, 16:24

Apropos Bücher zu Literaturverfilmungen: Nachdem ich doch so von der Verfilmung von Der Hobbit eingenommen bin, habe ich mir etwas (hoffentlich) Schönes dazu gegönnt, nämlich:

The Hobbit: An Unexpected Journey - CHRONICLES: Art & Design. Bei geliebten Filmen oder Serien freue ich mich immer, so viel Hintergrundinformation erhaschen zu können ;) .

Es gibt noch weitere Bücher zum Hobbit (auch zum 2. Film wird etwas erscheinen), und am besten ist, daß sie auch schon übersetzt zu haben sind:

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise. Chronik I: Chroniken: Kunst & Gestaltung

Den zweiten Band, The Hobbit: An Unexpected Journey - THE HOBBIT CHRONICLES: CREATURES & CHARACTERS lasse ich mir dann zu Weihnachten schenken ;) .

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Mo 30. Sep 2013, 14:37

Einen Geschenkgutschein habe ich für dieses Buch genutzt:

Die Nonnen von Sant'Ambrogio: Eine wahre Geschichte von Wolf, Hubert (12. Februar 2013)

als ebook
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Trixie » Fr 4. Okt 2013, 15:29

Hallo alle,



das Buch ist heute geliefert worden, und ich bin ganz begeistert von ihm. Es ist schon auf den ersten Blick sehr schön gestaltet: Der Einband hat eine geprägte Oberfläche auf der Vorderseite, was ihn schon etwas feiner aussehen läßt. Das großzügige Querformat ist ideal, um sich an den vielen Entwürfen für den Film zu erfreuen, an denen uns WETA (die für das Design verantwortliche Firma, schon bei der Verfilmung von "Der Herr der Ringe") teilhaben läßt. Es sind sehr viele schwarz-weiß Zeichnungen ebenso wie farbige Abbildungen enthalten - zu den Kulissen, Requisiten, Kostümen und sonstiger Ausstattung der Filmfiguren. Und ausgiebig Erläuterungen gibt es ebenfalls dazu.

Nach dem ersten kurzen Überfliegen finde ich den Band alles in allem sehr, sehr schön aufgemacht und jeden Cent seines Preises wert. Und der zweite Band, The Hobbit: An Unexpected Journey - THE HOBBIT CHRONICLES: CREATURES & CHARACTERS, wandert jetzt auf alle Fälle auf meinen Weihnachts-Wunschzettel.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Steffi (Bücherkiste) » Fr 4. Okt 2013, 21:28

Hallo!

@Maria - berichte mal von dem Buch. Da habe ich nämlich auch schon drin rumgeblättert.

Ich habe gestern einen amazon Gutschein verbraten und naja... noch ein bisschen was drauf bestellt:

Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben (die gebundene Version von dva)
Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Günter Naumann: Deutsche Geschichte: Von 1806 bis heute
Martin Broszat: Kommandat in Ausschwitz: Autobiographische Aufzeichnungen des Rufolf Höß
Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten (zweibändige Studienausgabe)
Hagen Schulze: Kleine deutsche Geschichte
Robert Merle: Der Tod ist mein Beruf

Ich habe ja kürzlich "Amon" von Jennifer Teege gelesen, wo sie erfährt, dass ihr Großvater KZ Kommandant Amon Göth war und seitdem interessiert mich das alles noch mehr als ohnehin schon. Außerdem möchte ich mch in nächster Zeit etwas mehr mit den geschichtlichen Hintergründen befassen. Dort aber im 19. Jahrhundert anfangen.

Außerdem habe ich bei vorablesen das neue Buch von Elizabeth Gilbert "Das Wesen der Dinge und der Liebe" gewonnen. Das Buch ist gerade bei Bloomsbury erschienen.

Liebe Grüße,
Steffi
Benutzeravatar
Steffi (Bücherkiste)
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 08:40

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Petra » Sa 5. Okt 2013, 10:14

Hallo Steffi (Bücherkiste),

unter Deinen sehr schönen Bücherkäufen gefällt mir besonders "Mein Leben" von Marcel Reich-Ranicki. Ich habe das Buch erst sehr spät (vor gut zwei Jahren) gelesen. Und es hat mich begeistert. Ich fand es hochgradig interessant, auch ganz besonders im Hinblick auf seine Erlebnisse in der Zeit der Judenverfolgung.

Mich hat das Buch dazu veranlasst, mich mehr mit dem Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Auch ich möchte mich seither eingehender mit diesem Kapitel der deutschen Geschichte beschäftigen, und habe sogar ein :arrow: Leseprojekt Nationalsozialismus begonnen. Mal sehen, wann ich mich dem wieder zuwende. Ich habe eine kleine Pause eingelegt, aber mein Interesse ist ungebrochen.

Auch die Zeit davor ist zum besseren Verständnis unbedingt interessant, stimmt. Gut, dass Du Dich auch damit befassen möchtest. Wenn Du da besondere Perlen entdeckst, lass es mich bitte wissen, denn das könnte dann auch was für mich sein. Mit Golo Mann bist Du bestimmt gut beraten. Ich habe auch vor von ihm das ein oder andere zu hören (ich habe die Hörbücher). Du erinnerst mich gerade daran.

Viel Vergnügen mit Deinen Neuzugängen! Und wenn Du die Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki liest, berichte bitte. Mich interessieren Deine Eindrücke. Ich habe übrigens auch die gebundene Ausgabe. Besondere Bücher habe ich lieber als HC (und ganz dicke auch).

Wie gut jedenfalls, dass er zu Lebzeiten seine Erinnerungen noch aufgeschrieben hat!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon steffi » Sa 5. Okt 2013, 18:13

Hallo Steffi (Bücherkiste),

Mein Leben von MRR hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und mit Golo Mann bist du zum Einstieg ins 20. JH dann genau richtig. Ich habe einen Teil als Hörbuch gehört.

Auch empfehlenswert, wenn es um geschichtliches geht (aber wahrscheinlich bist du ja erst mal prima eingedeckt): Philip Bloom - Der taumelnde Kontinent. Europa 1900 bis 1914. Das Buch beschäftigt sich überwiegend mit der gesellschaftlichen Entwicklung, gut geschrieben und mit vielen interessanten Einblicken.

Ich habe gestern ebenfalls einen Einkauf getätigt - nämlich mal wieder ruckzuck mit meinem Kindle:
Anne Perry - Cardington Crescent (Thomas Pitt 8)

... und wer hat mich wohl drauf gebracht, hmmmm ...
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon Didonia » Sa 5. Okt 2013, 18:30

Heute ist bei mir eine Weihnachtsgeschichte eingetrudelt. Drei Wünsche - Eine Weihnachtswundergeschichte von Petra Oelker. Drei Frauen, die auf dem Hamburger Weihnachtsmarkt ihr Glück suchen.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bücherkäufe 2013

Beitragvon JMaria » Sa 5. Okt 2013, 20:38

steffi hat geschrieben:
Ich habe gestern ebenfalls einen Einkauf getätigt - nämlich mal wieder ruckzuck mit meinem Kindle:
Anne Perry - Cardington Crescent (Thomas Pitt 8)

... und wer hat mich wohl drauf gebracht, hmmmm ...


Na, das muß wohl Didonia gewesen sein :D



@Steffi (Bücherkiste)
Golo Mann: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Golo Mann lese ich auch gern. Er kann großartig erzählen. Das letzte das ich von ihm las war...

Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland

Und es gibt im Forum einen Thread über ihn, das war anlässlich seines 100. Geburtstag.
viewtopic.php?f=2&t=857&hilit=golo+mann

Von MRR habe ich neben "Mein Leben" , den Bildband als schöne Ergänzung, da die Autobiographie ja kein Bildmaterial beinhaltet.

Sein Leben in Bildern
http://www.amazon.de/Marcel-Reich-Ranic ... i+Bildband

Kann ich nur empfehlen,.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste

cron