Seite 35 von 41

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 16:58
von JMaria
Trixie hat geschrieben:
Ich bin ja durch einen sehr glücklichen Zufall auf diese andere Serie von Laura Childs gestoßen und habe den Sammelband mit den ersten drei Krimis aus der Reihe ergattern können.

Sie schreibt ganz wunderbar über die Schauplätze ihrer Krimis, zu dene sie jeweils eine Stadt im amerikanischen Süden gewählt hat (Charleston in den Teekrimis, New Orleans für ihre Scrapbooking-Mysteries). Und das macht sie perfekt, denn beim Lesen kann ich alles vor mir sehen: New Orleans in seiner einzigartigen Beschaffenheit aus dem vermischten Einflüssen seiner französischen, spanischen, angelsächsischen wie afroamerikanischen Einwohner, den schmiedeeisernen Balkonen, Veranden und Toren, den abgeschiedenen, schattigen kleinen Innenhöfen, den Friedhöfen mit ihren überirdischen Gruften... Die gelassenere Lebensart der Einwohner fängt Childs ebenso ein wie sie ganz beiläufig von der Küche der Stadt berichtet, den Feierlichkeiten zum Mardi Gras und der Geschichte der Stadt, die sich manchmal durch ganz profane Orte und Bauten finden läßt.



schon wie du es beschreibst, fühlt man sich dorthin versetzt :-D

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011, 20:04
von Barbara
Ich mache einen kleinen Kurztripp von Hollywood nach Paris.

Dort verfolge ich Antoines Bemühungen wie er versucht, die Frau seines Lebens kennenzulernen und auf sich aufmerksam zu machen. Aber ich denke, dass ihm als Buchhändler, schon das Passende einfallen wird.

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 17:01
von Barbara
Nachdem es in Paris mal wieder unbeschreiblich war, habe ich beschlossen noch ein wenig dort zu verweilen.
Mit vier Personen, zwei Paaren, teile ich Liebesleid und Liebesglück und hoffe, dass ich nach der Lektüre nicht ebenfalls sage,
Kein Wort mehr über Liebe.

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 09:09
von Bonny
Und ich bin nach meinem Ausflug zu Tiffany wieder in Boston bei Jane Rizzoli und Maura Isles gelandet. Habe gerade mit Todsünde von Tess Gerritsen angefangen. Am Anfang gab es bereits eine recht unheimliche Szenerie in Indien, und jetzt bin ich gerade wieder in der Pathologie bei Maura in Boston.

Zu Frühstück bei Tiffany habe ich noch dieses im "Ich lese gerade..."-Thread geschrieben:

"Das ist ein Buch von der Sorte, bei der ich am Ende den Anfang nochmal lesen muss ;).
Insgesamt hat es mir ganz gut gefallen, war leicht zu lesen. Allerdings fand ich es streckenweise für die kritischen und tiefer gehenden Themen, die es enthielt (Hollys schwere Kindheit, die Verbindung zur Mafia etc.) etwas zu leicht geschrieben, man liest einfach so darüber hinweg, aber vielleicht soll das ja auch so sein.
Den Film habe ich jetzt nicht mehr so präsent, dass ich sagen könnte, wo die Unterschiede liegen, müsste ihn einfach nochmal anschauen :). Aber ich habe ihn auf jeden Fall nicht so "ernst" in Erinnerung."

Wahrscheinlich habt ihr Recht, dass man beides, Buch und Film, gut finden kann. Den Film muss man ja schon einfach wegen Audrey Hepburn lieben :).

@Trixie, dein Buch klingt toll, sehr atmosphärisch!!

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Sa 31. Dez 2011, 15:56
von Barbara
Hallo ihr Lieben,

dank Petras neu eingerichteten Thread, habei ch festgestellt, dass ich meine literarischen Verortungen wohl immer im falschen Thread beschrieben habe.

Okay, dann zukünftig hier:

Nachdem ich aus dem romantisch-gemütlichen und etwas verschlafenen Finch in England zurückgekehrt bin, habe ich nun die nötige Ruhe und Kraft, um mich ins ruhelose, harte und grausam - düstere Russland zu begeben.

Die nächsten Wochen werde ich sicherlich dort verbringen und mich hin und wieder aus dem hoffentlich nicht allzu kalten Russland melden.

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: So 1. Jan 2012, 15:20
von steffi
Ich bin in Irland. Frank Mackey ermittelt über den Tod seiner damaligen Freundin und es kommt noch ein weiterer Tod dazu.
(Sterbenskalt von Tana French)

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: So 1. Jan 2012, 15:50
von JMaria
Ich bin in Bangalore, Indien, und lese den Brief, den der "weisse Tiger" Balram Halwai, ein Diener, Denker, Philosoph, Unternehmer, Mörder, an den chinesischen Ministerpräsidenten schreibt. Er erzählt von der faszinierenden Geschichte seines Erfolgs ... (?)

[Aravind Adiga: Der weisse Tiger]

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 16:34
von Bonny
Ich befinde mich gerade mit Mackenzie Allen Phillips bei Gott... der sich zurzeit in einer Blockhütte in den tiefsten Wäldern des amerikanischen Bundesstaates Oregon aufhält. Eigentlich ist tiefster Winter, aber irgendwie auch nicht... ;)

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2012, 16:51
von Kessy
Meine Staatsanwältin muss gleich in ein Flugzeug steigen und nach London fliegen.Bin mal gespannt was sie da so erwartet.

Re: Literarische Weltkarte - wo befindet ihr euch?

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2012, 17:18
von Petra
Hallo zusammen,

ich begleite gerade Rei Shimura. Die japanische Englischlehrerin ist mit dem Zug von Tokio nach Shimoyama gefahren, um in dem verschneiten Ferienort in den Japanischen Alpen Silvester zu verbringen. Ein Bad im Badehaus hat sie schon genommen, und es kam zu einer peinlichen Situation mit einem anderen Feriengast, einem Schotten. Rei Shimura kam nicht umhin, ihn sehr attraktiv zu finden. Und derzeit unterhalten sich die beiden beim Abendessen, in der Pension, zu der das Badehaus gehört. Auch andere, meist japanische Gäste sitzen mit am Tisch. Es gibt für mich viel interessantes über die Kultur und die Lebensweise der Japaner zu entdecken. Das wird eine spannende und amüsante Reise. Rei scheint mir eine aufgeweckte Begleitung.

Ich habe Rei Shimura etwas voraus. Ich weiß, dass sie bald in einen Mordfall verwickelt wird...

[Sujata Massey: Die Tote im Badehaus]

Hermy hat geschrieben:Gerade war ich in den 1980er Jahren in USA (sowie auf Reisen in Paris, Monaco, Indien, ...) [The Marriage Plot von Jeffrey Eugenides], jetzt begebe ich mich in ein Parallel-Universum, das dem Frankreich zu Beginn der 50er Jahre ähnelt [Der Herzausreißer von Boris Vian].


Diese Etappen (USA, Paris, Monaco, Indien) habe ich vor kurzem auch bereist. Ich war sehr gerne mit Madeleine, Leonard und vor allem Mitchell unterwegs. Ging es Dir auch so? Besonders Mitchells Sinnsuche hat mir sehr gut gefallen. Ebenso das Ende - es hat die Frage, ob der Marriage Plot heute noch möglich ist, so schön doppelbödig beantwortet.