Seite 37 von 44

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: So 27. Okt 2013, 13:17
von Didonia
Die letzte Zeit habe ich ja mehr Bücher aus der Bücherstube mitgenommen, aber ab und an tu ich meinen Teil dazu, dass der Buchladen nicht gefährdet wird:

Den 4. Teil von Young Sherlock Holmes - Nur der Tod ist umsonst von Andrew Lane. -Die ersten drei stehen schon bei mir. Mal schaun, wann sie dran kommen.
Babettes Fest und andere Erzählungen von Tania Blixen

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:34
von steffi
Neuzugang, da mich die Leseprobe in englisch doch sehr ansprach:

Margarete Atwood: The Blind Assassin (ebook)

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 12:51
von Didonia
Aus der Bücherstube:

Anita Shreve: Der weiße Klang der Wellen
Matthias Wegner: Ein weites Herz - Die zwei Leben der Isa Vermehren
Marga Berck: Sommer in Lesmona
Franz Werfel: Der veruntreute Himmel
Franz Werfel: Eine blaßblaue Frauenschrift
Peter Dinzelbacher: Heilige oder Hexen? - Frauenschicksale in Mittelalter und Frühneuzeit
Charlotte Link: Die Stunde der Erben
Stefan Zweig: Die Augen des ewigen Bruders (Insel-Bücherei) - Beim letzten Blick ins Regal habe ich gesehen, dass ich von der Insel-Bücherei sogar die Nr. 1 habe.

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 15:38
von Bonny
Soeben auf dem Weg aus der Mittagspause geholt:

Tana French - Schattenstill
Stewart O'Nan - Emily allein


Ich freu mich wie ein Schneekönig. Und sie haben mich noch nicht mal was gekostet, weil ich noch einen Geburtstagsgutschein hatte! :D

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 16:29
von Manuela
Meine Schwester hat mich heute mit diesen Büchern überrascht:

Markus Heitz - Judastöchter
Philippa Carr - Im Sturmwind
J.R.Ward - Black Dagger - Vampirträume

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:19
von Didonia
Manuela hat geschrieben:Meine Schwester hat mich heute mit diesen Büchern überrascht:

J.R.Ward - Black Dagger - Vampirträume



Black Dagger - das ist doch eine Serie, von der es schon jede Menge Bücher gibt, nicht wahr?
Ich wollte immer mal mit dem 1. Teil beginnen - scheue aber davor zurück. Müsste mir ja dann alle kaufen, wenn es mir gefällt :)

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:26
von Didonia
Zum Wochenende hin habe ich mir noch zwei Bücher gegönnt:

Emily, allein von Stewart O'Nan - Das fiel mir ins Auge, weil Petra darüber geschrieben hatte. Und es ist ein Tipp von Elke Heidenreich, da musste ich zuschlagen.

Zuschlagen musste ich auch bei Stefan Bollmanns Frauen und Bücher - Eine Leidenschaft mit Folgen. Stefan Bollmann ist ja bekannt dafür, über lesende und schreibende Frauen zu erzählen. Dies Buch habe ich mir sogar als Hardcover gekauft.

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:59
von Petra
Hallo zusammen,

uhi, eine Vielzahl an tollen Neuzugängen…

@Bonny: Deine freuen mich persönlich natürlich ganz besonders!!! :-)

„Schattenstill“ – wie fein, wir können uns bald austauschen, und „Emily, allein“, wo Deine Eindrücke von „Abschied von Chautauqua“ noch so frisch sind. Wunderbar!

@Maria: Dass Du gern bei der Bücherkaufentscheidungen hilfst, glaube ich Dir gern! :mrgreen:

Deine Neuzugänge sind natürlich aber auch schön. Evelyn Waugh, wie vielversprechend. Und mit Bolano hast Du Dir sicher einen schon länger gehegten Wunsch erfüllt. „Die Gabe des Schmerzes“ und die Autobiografie von Carson McCullers. Alles vielversprechend! Da darf ich ja gespannt sein auf Deine Eindrücke, wenn Du die Bücher liest.

@Didonia: Dass Du von Stefan Zweig was Neues gefunden hast, ist ja schon schön. Dass es zudem aber auch noch ein Insel-Bücherei-Büchlein ist, ist natürlich noch toller, da Du die ja sehr liebst. Sehr schön entdeckt in der Bücherstube!

Und dass auch Du Dir „Emily, allein“ gegönnt hast, ist schön. Ich bin gespannt, wie es auf Dich wirkt.

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 13:03
von JMaria
Antiquarisch besorgt:

Anthony Burgess: Hemingway

Re: Bücherkäufe 2013

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 18:06
von Didonia
Bei mir hats gerade klick gemacht, liebe Petra. Du hast Dich ja bei "Emily, allein" auf "Abschied von Chautauqua" bezogen. So mit den Gedanken weg liest man manchmal. Ich habs mir jetzt auf den Kindle geladen und werde es vorab lesen.