Buch,-/Literaturpreise

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Di 19. Aug 2025, 10:34

Longlist 2025 des Deutschen Buchpreises ist seit heute online:

https://www.deutscher-buchpreis.de/nominiert/

Für mich sind einige neue Namen darunter.
Gefreut hat mich, dass auch ein neues Buch von Peter Wawerzinek darunter ist, wenn das Thema auch sehr ernst klingt. Zwischen seinem letzten Buch „Liebestölpel“ und sein neues Buch liegen schwere Jahre und eine Krebserkrankung. Seine Romane sind autobiographisch.

Auffallend ist die durchweg schöne Covergestaltung. Die Verlage setzen wohl auch auf Ästhetik.

Am 16. September wird die Shortlist mit sechs Titeln verkündet. Der Gewinner wird am 13. Oktober, auf der Buchmesse im Kaisersaal des Frankfurter Römers bekanntgegeben

Wer hat schon was auf der Liste gelesen?

Wie findet ihr die Liste?
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon steffi » Di 19. Aug 2025, 11:43

Schwierige Liste. Ich kenne nur zwei der Autoren (Köhlmeier und Wawerzinek) und anhand der Inhaltsangaben interessiert mich auch kaum ein Buch. Ich glaube, der deutsche Buchpreis liegt mir einfach nicht. Das einzige, was mich noch einigermaßen interessiert, wäre „Die Ausweichschule“ von Kalen Erdmann.

Ich vermisse Christoph Hein „Das Narrenschiff“, Takis Würger, Wolf Haas oder Kristine Bilkau „Halbinsel“.

„Schwebende Lasten“ ist mir in den letzten Tagen öfters untergekommen, vielleicht hat das gute Chancen ?
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon YvonneS2 » Di 19. Aug 2025, 12:46

Vielen Dank für das Einstellen der Longlist für den deutschen Buchpreis, Maria. Ist das schon wieder so weit? :starr:

Ich habe mir jetzt nur mal die Klappentexte der nominierten Bücher angesehen. Mir geht es da wie Steffi; so richtig angesprochen werde ich von keinem Buch. Ein paar wenige Autoren und Autorinnen sind mir bekannt, das eine oder andere Buch ist mir auch schon mal begegnet. Ich stelle auch in diesem Jahr wieder fest, dass der Deutsche Buchpreis schlicht nichts für mich ist; zu negativ, zu düster und immer die gleichen Themen.
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon Petra » Mi 17. Sep 2025, 11:00

Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025 wurde gestern veröffentlicht.

Mich lockt keines. Aber vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon YvonneS2 » Do 18. Sep 2025, 09:53

Petra hat geschrieben:Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025 wurde gestern veröffentlicht.

Mich lockt keines. Aber vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit.

Danke fürs Reinstellen der Shortlist, liebe Petra. Während ich mir aus der Longlist tatsächlich zwei Bücher rausgesucht habe und aus der Bücherei ausleihen werde, reizen mich die Bücher der Shortlist überhaupt nicht. "Alle Titel blicken in psychologische, gesellschaftliche und politische Abgründe" , vielen Dank, aber da bin ich raus.
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon Petra » Do 18. Sep 2025, 10:05

YvonneS2 hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025 wurde gestern veröffentlicht.

Mich lockt keines. Aber vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit.

Danke fürs Reinstellen der Shortlist, liebe Petra. Während ich mir aus der Longlist tatsächlich zwei Bücher rausgesucht habe und aus der Bücherei ausleihen werde, reizen mich die Bücher der Shortlist überhaupt nicht. "Alle Titel blicken in psychologische, gesellschaftliche und politische Abgründe" , vielen Dank, aber da bin ich raus.


Gern geschehen!
Ja, alles problembelastete Bücher, wie es scheint. Für mich ist das im Moment auch nichts. Aus meinem Lesetief werden mich diese Bücher nicht rausholen.
Aber es interessiert mich, welche zwei Bücher du dir von der Longlist rausgesucht hast.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon YvonneS2 » Do 18. Sep 2025, 10:15

Petra hat geschrieben:Aber es interessiert mich, welche zwei Bücher du dir von der Longlist rausgesucht hast.

Nachdem ich die ganzen Leseproben der Bücher aus der Longlist durchgearbeitet hatte; habe ich mich für diese beiden Bücher entschieden:

Kathrin Bach: Lebensversicherung
Annett Gröschner: Schwebende Lasten

Diese Bücher haben mich noch am ehesten angesprochen.
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Do 18. Sep 2025, 10:27

Mich spricht an:

Dorothee Elmiger: "Die Holländerinnen"
Christine Wunnicke: "Wachs"
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon Petra » Do 18. Sep 2025, 12:03

YvonneS2 hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Aber es interessiert mich, welche zwei Bücher du dir von der Longlist rausgesucht hast.

Nachdem ich die ganzen Leseproben der Bücher aus der Longlist durchgearbeitet hatte; habe ich mich für diese beiden Bücher entschieden:

Kathrin Bach: Lebensversicherung
Annett Gröschner: Schwebende Lasten

Diese Bücher haben mich noch am ehesten angesprochen.


Danke dir. Hm, jetzt hast du mich auf beide irgendwie neugierig gemacht. Ich habe in die Leseproben reingelesen, und beide sprechen mich an. Auch inhaltlich durchaus interessant. Hätte ich ohne dich übersehen. Ich wäre sehr interessiert an deinen Eindrücken, wenn du sie liest.

JMaria hat geschrieben:Mich spricht an:

Dorothee Elmiger: "Die Holländerinnen"
Christine Wunnicke: "Wachs"


Danke Maria. "Die Holländerinnen" fand ich inhaltlich auch sehr interessant, bemerkte beim reinlesen aber, dass das für mich im Moment nichts ist. Ich kann mich darauf im Moment nicht richtig konzentrieren. Aber ich halte mir das Buch im Sinn, und vielleicht kommt irgendwann die Zeit, wo ich doch noch mal reinschaue, wenn es mit dem Lesen und der Konzentration wieder besser klappt. Auf jeden Fall würden mich deine Eindrücke interessieren.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon steffi » Do 18. Sep 2025, 15:17

„Die Ausweichschule“ hat es auf die shortlist geschafft ! Sonst reizt mich im Moment auch nichts davon.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste