Elektronische Lesegeräte

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon steffi » Mo 7. Mai 2012, 14:32

Hallo NatiFine,

erstmal Gute Besserung, ich hoffe, es geht weiterhin rasch aufwärts - fein, dass dich der Kindle dann noch ein bißchen ablenken konnte. Und schön zu hören, dass du auch schnell damit zurechtgekommen bist.

Viel Spaß weiterhin damit !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon JMaria » Di 8. Mai 2012, 09:01

Hallo NatiFine,

viel Spaß mit dem Kindle und Gute Besserung !

:-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Di 8. Mai 2012, 09:23

Hallo NatiFine,

ich wünsche dir ebenfalls schnelle Besserung! Und das Ausprobieren des Kindle wird dir sicher die Zeit bis dahin etwas überbrücken helfen ;) .

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon NatiFine » Mi 9. Mai 2012, 17:20

Hallo meine Lieben,

da bin ich wieder! Vielen Dank für Eure Wünsche zur Genesung. Sie haben geholfen. :D

Wie versprochen, berichte ich Euch von meinen ersten Erfahrungen mit meinem Kindle und Zubehör. Ich bin rundum begeistert!!! In kürzester Zeit hatte ich die Handhabung raus. Der Bedienungskomfort entspricht meinen Bedürfnissen genau. Dann habe ich mich, so als Fingerübungen ;-), zuerst an die kostenlosen Downloads von amazon ran gemacht und sie thematisch in Sammlungen geordnet. Als mir klar war, wie das funktioniert und ich auch keinerlei Probleme hatte, tastete ich mich vorsichtig weiter voran. An die Leseproben. :-) Sie kosten nichts und ich kann meinen Kindle damit näher kennen lernen. Fix habe ich meinen Bücherwunschzettel nach Kindle-Versionen durchgesehen und "klick" bestellt. Interessiert es Euch, welche Leseproben jetzt auf meinem Kindle ruhen?
"Der Poet der kleinen Dinge", "Der Augentäuscher", "African Queen" von Helge T., "Deadwood", "Meine vielseitigen Geliebten", "Bretonische Verhältnisse", "Teufelsfrucht", "Mata Hari" und "Alles auf Anfang".
Was aus meiner ersten Leseprobe wurde, das schreibe ich an anderer Stelle. :-).

Genau in der Situation, in der ich mich in der letzten Woche befand, nämlich stark erkältet im Bett, hat sich mein Kindle absolut bewährt und er ist mir jeden Euro wert. :D Der Vorteil ist sein Gewicht, seine Handlichkeit und nicht zuletzt, dass ich die Schriftgröße meinen Bedürfnissen anpassen kann. Was für ein Luxus!!! :D Eigentlich ermüden meine Augen am Abend schnell, wenn ich Kleingedrucktes lese. Das entfällt beim Kindle ja völlig. Wunderbar!

Als mein Kindle seinen Testlauf bei mir bestanden hatte, bestellte ich mir praktisches Zubehör. Zuerst die Leseleuchte. Ein feines Teil! Ich kann sie direkt auf den Kindle klemmen, als auch über die Hülle, ich ich jetzt benutze. Die Klemme hat zwei weiche Innenseiten, ragt nicht ins Display und sie ist auch an Büchern zu befestigen. Die Leuchte ist für mich reisetauglich, da ich sie klein zusammen drehen kann. Einfach perfekt. "Nati's Leseleuchte"

Für die Entscheidung für eine Hülle habe ich etwas länger gebraucht, dafür habe ich für mich die perfekte Hülle bekommen. :D Es ist diese "Nati's Hülle" Die Hülle passt perfekt, liegt wunderbar in der Hand, fühlt sich angenehm an, ist außen weich und rutschfest und dann noch in rot! Ich kann die linke Seite leicht und komplett um drehen, dass ich wieder das Format des Kindle in der Hand habe. Die Hülle wird mit einem festen Gummi verschlossen.
Am Tag meiner Kindle-Bestellung wurden die Originaltaschen mit 20% Nachlass bei gleichzeitiger Bestellung angeboten. Bei allem, was ich zu diesen Taschen gelesen hatte, konnte mich auch dieser Preisnachlass nicht zum Kauf überzeugen. Prozente sind nicht Alles!

Ich habe diesen Thread schon lange Zeit verfolgt und eigentlich bis zu meinem Besuch im Handel mit dem Sony geliebäugelt. Jetzt muss ich aber sagen, da ich sowieso die meisten Bücher über amazon kaufe, haben die Vorteile des Kindle, insbes. in Hinblick auf den Internetzugang, für mich den Ausschlag für diesen Reader gegeben.

Rechtzeitig vor der Segelsaison habe ich mich für diesen Kindle entschieden und kann ihn absolut empfehlen.
Natürlich bleibe ich auch den klassischen Büchern treu, aber für unterwegs und abends ist dieser Kindle eine sehr, sehr gute Alternative.

Liebe Grüße
NatiFine...der neue Kindle-Fan :lol:
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Mi 9. Mai 2012, 22:27

Hallo Nati,

da spricht aber wirklich überzeugte Begeisterung heraus! Ich freue mich mit dir, daß dir der Kindle praktisch von der ersten Minute an so gute Dienste leisten konnte. Und ich weiß aus meiner -noch nicht soo lange zurückliegenden- eigenen Erfahrung, wie beruhigend es ist, wenn sich eine Entscheidung so bald als richtig für einen persönlich bestätigt.

Weiterhin viel Freude an dem Kindle!

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon steffi » Do 10. Mai 2012, 09:40

Das klingt wirklich schwer begeistert ! Prima, dass sich der Kindle bei dir so gut bewährt, deine neue Hülle sieht sehr chic aus ! Und bei einem Segeltörn ist ja der Kindle mit seiner unerschöpflichen Buchauswahl sicherlich sehr praktisch ! Ich muss sagen, auch nach fast einem Jahr mit dem Kindle bin ich immer noch sehr begeistert und freue mich immer, wenn ich ihn zur Hand nehme.

Interessiert habe ich auch deinen Bericht zur Leselampe verfolgt - ich habe ja keine, aber manchmal wäre es schon praktisch. Vielleicht sollte ich mir auch eine zulegen ...

Und ja, die Leseproben empfinde ich auch als sehr großen Vorteil vom Kindle !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Petra » Sa 12. Mai 2012, 14:36

Liebe NatiFine,

Mensch, was lese ich da? Ich habe derzeit oft in der Woche keine Zeit ins Forum zu schauen (hoffe, das wird bald anders, vermisse das in solchen Zeiten sehr), und habe hier einiges verpasst wie ich sehe!

Erst einmal: Du warst krank. Wie gut, dass es Dir inzwischen besser geht! Und dass Du genau zur richtigen Zeit Deinen Kindle hattest! Und nun dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch! Es freut mich sehr, dass Du damit offenbar für Dich genau die richtige Wahl getroffen hast! Ich hätte mir den für Dich auch ausgesucht, da ich ja selbst einen Kindle habe, und weiß, welche Vorzüge man damit hat. Gerade wo Du so viel unterwegs bist, ist ein ebook-Reader für Dich optimal. Und die Lesefreundlichkeit (Helligkeit/Schriftgröße) finde ich auch toll. Man kann selbst die dicksten Wälzer bequem im Bett lesen, ohne dass einem der Arm abfällt, und im Reisegepäck nimmt er auch kaum Platz ein, im Gegenteil zu einer Auswahl an gedruckten Büchern.

Schön, dass Du uns so rege teilhaben lässt. Ich habe schon Deine Leuchte und Deine Hülle bewundert. Finde ich ganz toll! :-)

Das mit den Leseproben finde ich auch so überaus praktisch, und nutze sie gern. Selbst für Bücher, die ich mir dann lieber in gedruckter Form kaufe. So kann ich aber ganz in Ruhe reinlesen, ohne in eine Buchhandlung zu müssen, oder dabei am PC zu sitzen. :-)

Meine Hülle ist übrigens diese hier. Ich bin damit zufrieden, da ich viel zu Hause lese. Für unterwegs ist sie aber zu schwer. So wiegt der Kindle nicht mehr weniger als ein Buch. Für zu Hause aber praktisch, da die Lampe direkt integriert ist. Deine Lösung finde ich aber auch prima. Ist ja auch kein Aufwand, die Lampe anzustecken. Schlecht wäre nur für mich, wenn ich gar keine Lichtquelle hätte, denn ich möchte nicht extra immer abends zur Lampe rücken, um vernünftig lesen zu können.

NatiFine, ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit diesem tollen Gerät! Und ich werde Deine Berichte weiterhin mit großem Interesse verfolgen. Schön, dass Du uns teilhaben lässt! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Rachel » Mo 14. Mai 2012, 12:28

Hallo NatiFine,

wie schön, dass Du mit deinem Kindle so zufrieden bist und herzlichen Glückwunsch zum Kauf. :)

Ich habe meinen inzwischen ja etwa 2,5 Jahre und bin immer noch rundum zufrieden und würde mir jederzeit wieder einen Kindle kaufen.

Weiterhin viel Spaß damit.
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon JMaria » Fr 18. Mai 2012, 13:24

Hallo zusammen,

heute las ich die Notiz, dass Thalia den eReader "Nook" von Barnes & Noble verkaufen soll, das könnte das Aus für den Oyo bedeuten.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon NatiFine » Sa 26. Mai 2012, 13:37

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen hatte ich zwar kaum Zeit zu lesen, aber im Bett konnte ich immer noch mal kurz meinen Kindle benutzen. Ich lese momentan meine Leseproben und sortiere nach wichtig/kauf würdig, und unwichtig. Für diese Leseproben reicht meine Konzentration z.Zt. am Abend noch knapp aus. Ich möchte meinen Kindle nicht mehr missen!

L.G.
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste