Elektronische Lesegeräte

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Mi 6. Feb 2013, 14:07

Hallo Steffi,

na, dann rundherum Glückwunsch an euch und viel Spaß mit den Kindle-Geräten in eurer Familie! Und an das Lob für Amazon hänge ich mich dran - wieder einmal ein sehr kundenfreundlicher Service.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Mi 20. Feb 2013, 14:22

Hallo alle,

braucht jemand ein günstiges Einstiegs-, Ausprobier- oder Zweitgerät?

Denn beim Bummeln in der Stadt habe ich gestern entdeckt, daß die Hugendubel-Filiale (und dann möglicherweise auch die Weltbild-Filiale) den Trekstor 3.0 (also das ältere Modell, mit Hintergrundbeleuchtung und daher kürzerer Akkulaufzeit) für nur noch 29,90 € anbietet. Es werden vermutlich die Restposten des Modells verscherbelt.

Persönlich finde ich den Trekstor gerade für graphiklastige Dokumente (Rezepte, Karten etc.) besser zu handhaben als meinen Kindle (Keyboard), meine Schwester benutzt den Trekstor z.B. beim Kochen und Backen sehr gerne.

Der Preis ist ein guter Anreiz, falls man sich für solche Zwecke ein Gerät anschaffen möchte, ohne ein großes Risiko einzugehen.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Petra » Fr 1. Mär 2013, 17:40

Hallo zusammen,

in den kommenden Tagen bringt eine Allianz von deutschen Buchhändlern einen ebook-Reader - den tolino shine - heraus, der Amazon Konkurrenz machen soll. In der Welt gibt es einen interessanten :arrow: Artikel hierzu.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Sa 2. Mär 2013, 14:26

Hallo Petra,

ich habe den Artikel (und die Kommentare der Leser dazu) mit Interesse gelesen, denn ich hoffte "Amazon Konkurrenz machen" würde bedeuten, daß das Lesegerät evtl. auch andere Formate wie z.B. Mobi lesen könnte. Leider ist das nicht der Fall, es scheint wohl ein Gerät zu werden, das einheitlich alle Formate der sich zusammengeschlossenen Buchhändler (Thalia, Weltbild, Hugendubel) lesen können wird, aber war das mit den diversen Geräten wie dem Oyo, Trekstor usw. nicht schon davor möglich...?

Ich wünsche dem deutschen Buchhandel alles Gute und vielleicht bekommen sie ja auch eine angemessene Zahl neuer Nutzer, die das Gerät ansprechen wird, aber für mich persönlich ist es nichts, da muß ich mich den Kommentaren der meisten Leser des Artikels leider anschließen: Erstens habe ich nun seit über einem Jahr einen Kindle und zweitens bedient Amazon als Händler meine Bedürfnisse in Sachen Ebooks am besten: Als Leser, der gut die Hälfte seiner Lektüre in Fremdsprachen abdeckt, finde ich dort das größte Angebot. Nahezu jeder Titel (zumindest in Englisch), der als Papierausgabe veröffentlicht wird, ist bei Amazon gleichzeitig auch in der Kindle-Ausgabe zu bekommen, dazu gibt es viele Aktionen, die den ohnehin meist sehr günstigen Preis noch etwas verlockender machen. Man kann über manche -kürzlich ans Licht getretene- Praxis bei diesem Unternehmen schimpfen, aber wenigstens geben sie einen ordentlichen Preisvorteil an ihre Kunden weiter (anders als bei so manchem deutschen Verlag mit empörenden Preisen für ihre Produkte, aber sehr mäßiger Entlohnung ihrer Beschäftigten, bei dem praktisch nur die Verlagsleitung den Gewinn einstreicht). Und über den Service bei Amazon kann man nun wirklich nicht meckern, der war bisher 1a. Und dann bietet er seinen Kunden auch stets mehr Möglichkeiten, seine Wünsche und Erwartungen zu äußern und -was besonders wichtig ist- hat diese auch sehr häufig aufgegriffen. Man denke nur an die automatisch auf jeder Buchtitelseite vorhandene Möglichkeit, sich einen Titel als Kindle-Ausgabe zu wünschen. Bei anderen Händlern oder gar Verlagen muß der einzelne Kunde/Leser dazu extra eine Email schreiben oder sie sonstwie kontaktieren. Das sind alles nur kleine Beispiele, die den Unterschied ausmachen, aber auf die deutsche Unternehmen leider nicht kommen.

Deswegen, fürchte ich, ist es ist tatsächlich so, daß die deutschen Händler und Verlage dem Trend zum elektronischen Lesen noch immer hinterherhecheln. Es müßte viel schneller reagiert werden, vor allem auch das Angebot an Büchern vergrößert und an den Preisen (zumindest für die elektronischen Artikel) gedreht werden. Ob also dieser Bund der Buchhändler, der im Artikel beschrieben wird, im Wettbewerb mit den amerikanischen Unternehmen eine einschneidende Wende bringt - na, ich weiß nicht...

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Petra » Mo 4. Mär 2013, 17:39

Hallo Trixie,

Deine Bedenken teile ich. Und ich möchte auch nicht von meinem Kindle ablassen, da es mir ähnlich geht wie Dir: Amazon deckt meine Bedürfnisse da am ehesten ab.

Aber generell fände ich es wünschenswert (auch in anderen Bereichen der Kundenorientiertheit), denn sonst sind die Buchhandlungen in Gefahr. Aber dass sie allzu oft dem Trend hinterherhecheln, anstatt selbst einen Schritt voraus zu sein, empfinde ich auch so.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Petra » Fr 22. Mär 2013, 10:56

Hallo zusammen,

bis Montag (25.03.2013) gibt es auf den :arrow: Kindle Paperwhite bei Amazon 15,- € Rabatt. Somit kostet er an diesem Wochenende nur 114,- € anstatt 129,- €.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Trixie » Fr 22. Mär 2013, 14:10

Hallo alle,

Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,

bis Montag (25.03.2013) gibt es auf den :arrow: Kindle Paperwhite bei Amazon 15,- € Rabatt. Somit kostet er an diesem Wochenende nur 114,- € anstatt 129,- €.


ich ergänze noch, daß alle anderen aktuellen Kindle-Geräte -ausgenommen der Kindle Fire HD 8.9- in diesem Zeitraum ebenfalls unter den 15 €-Rabatt fallen. Wir werden das Angebot wahrscheinlich annehmen, um nun auch unsere Mutter mit einem Ereader (vermutlich dem "kleinen" Kindle) auszustatten. Ein schönes Ostergeschenk, nebenbei.

Gruß,
Trixie
Zuletzt geändert von Trixie am Fr 22. Mär 2013, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2745
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon Petra » Fr 22. Mär 2013, 15:29

Hallo Trixie,

das ist ja wirklich ein schönes Ostergeschenk! Was für eine schöne Gelegenheit, da es derzeit den Rabatt gibt. Danke auch für die ergänzende Info, dass es nicht nur für den Kindle Paperwhite gilt. :)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon steffi » So 24. Mär 2013, 12:34

Den tolino habe ich zwischenzeitlich im Buchladen ausprobiert - ich empfand das Blättern als deutlich länger als beim Kindle. Auch dass man nur in dem Shop registriert ist, in dem man das Gerät kauft, klingt nicht nach einer wirklichen Kampfansage, außerdem gibt es ja wieder keinen gemeinsamen Shop der angeschlossenen Buchhändler, insoweit scheint nur die Vermarktung "in einer Hand".

Danke auch für den Tipp mit dem Preisnachlass - da Tochter Nr. 2 auch bald Geburtstag hat, habe ich zugeschlagen :D allerdings "nur" den normalen Kindle.

@Trixie: Finde ich schön, dass ihr eure Mutter ebenfalls beschenken wollt, gerade durch die Schriftgrößeneinstellung finde ich das auch für die ältere Generation sehr hilfreich.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5106
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Elektronische Lesegeräte

Beitragvon JMaria » Do 2. Mai 2013, 20:25

Amazon macht ein neues Angebot für kurze Zeit. Beim Kauf eines beliebigen Kndle Gerätes gibt es als Zweitgerät den 'kleinen' Kindle für 49€ dazu.

http://www.amazon.de/gp/product/B007HCC ... d_i=301128

http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie ... 1000718133
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Walter Kappacher: Ein Amateur
Salman Rushdie: Victory City (ebook)


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16279
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste