Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Mo 6. Okt 2014, 10:18

Hallihallo,

am langen Wochenende habe ich mit Emily, allein von Stewart O'Nan begonnen.

Es ist die Geschichte des Lebensabends von Emily Maxwell, deren Leben vermeintlich nicht mehr viele Überraschungen bereit hält. Jeden Dienstag wird sie von ihrer Schwägerin Arlene zum Frühstück im Restaurant abgeholt, weil es da Rabattgutscheine gibt. Als Arlene eines Morgens in dem Restaurant zusammenbricht und eine Weile ins Krankenhaus muss, ist Emily auf sich allein gestellt. Sie muss Eigeninitiative entwickeln, lernt wieder Autofahren und nimmt ihr Leben selbst in die Hand.

Der Schreibstil ist, wie schon bei "Abschied von Chautauqua", sehr ruhig und leise. Es passiert eigentlich nicht viel, aber es macht trotzdem Freude, über Emily und ihr Leben zu lesen.
Zudem gibt es ein Wiedersehen mit vielen Bekannten aus Chautauqua :).

Ich finde den Brigitte-Kommentar auf Amazon ganz passend:
"Aus scheinbar gewöhnlichen Momenten ganz große Geschichten machen - das kann niemand besser als Stewart O'Nan."
So ist es!
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Mo 6. Okt 2014, 10:40

Hallo Bonny,

das freut mich aber, dass Du das lange Wochenende für ein Wiedersehen mit Emily und anderen von Chautauqua nutzen konntest. Und Du sprichst mir aus der Seele: Trotz dass in "Emily, allein" nur der triste Alltag abgebildet wird, liest es sich so wunderbar. Stewart O'Nans Stärke liegt wirklich in der Beschreibung des Alltäglichen. Und genau das macht seine Bücher für mich auch so interessant. Denn was umgibt uns mehr, als der Alltag?

Viel Spaß beim weiterlesen!

Konntet Ihr Euer WLAN-Passwort-Problem lösen? Ich würde es Euch sehr wünschen, damit Du Deinen Kindle endlich benutzen kannst.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Mo 6. Okt 2014, 11:39

Petra hat geschrieben:Konntet Ihr Euer WLAN-Passwort-Problem lösen? Ich würde es Euch sehr wünschen, damit Du Deinen Kindle endlich benutzen kannst.

Leider nein, wir hatten noch keine Zeit und Muße dazu, zuviel um die Ohren. Ich habe aber demnächst wieder zwei Wochen Urlaub und hoffe, dass ich es dann endlich mal in Angriff nehmen kann.
Ich bin doch auch schon so gespannt auf das Lesen mit dem Kindle. :)
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Mo 6. Okt 2014, 15:14

Trixie hat geschrieben:Zufällig sehe ich, daß eine andere Verfilmung (von 2011) in der kommenden Woche im Fernsehen gezeigt wird:

Do, 2. Oktober, 22:25 Uhr, 3Sat: Wuthering Heights. Emily Brontes Sturmhöhe.

Gruß,
Trixie


Ich habe mir den Film angeschaut. Als ich den Heathcliff-Darsteller sah, hab ich gemerkt, dass ich den Film irgendwann schon mal gesehen habe.
Er hat mir aber so gar nicht gefallen. Irgendwie hatte James Howson gar keine Mimik.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Di 7. Okt 2014, 09:09

Ich habe den neuen Klufti gelesen: Grimmbart. Wieder ein bißchen back to the roots, nachdem die zwei vorherigen Bände ja nicht sooo toll waren. Mit hat das Motiv, ein altes Schloß und eine Adelsfamilie, ganz gut gefallen. Dann muss Kluftiger eine Hochzeitsrede halten, ihr könnt euch denken, was dem so alles durch den Kopf geht und es kommt zum Kulturenclash zwischen Japan und Allgäu. Ich finde zwar nach wie vor ein paar andere Bände besser, aber doch ein Schritt in die richtige Richtung.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Di 7. Okt 2014, 16:10

Also, Emily, allein gefällt mir richtig, richtig gut!
Ein kleines, leises Buch darüber, wie es sich anfühlt, älter zu werden, mit vielen Gedanken, die einem auch selbst durch den Kopf gehen könnten oder demnächst mal werden. Manchmal melancholisch, manchmal resigniert, manchmal aber auch amüsant, insbesondere die Szenen mit Arlene oder die, in denen Emily sich mit ihrem Hund Rufus "unterhält", dem es ja ähnlich geht wir ihr.
Sehr fein!
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Sandra » Mi 8. Okt 2014, 16:59

steffi hat geschrieben:Ich habe den neuen Klufti gelesen: Grimmbart. Wieder ein bißchen back to the roots, nachdem die zwei vorherigen Bände ja nicht sooo toll waren..


Das les ich gern Steffi! Auf Klufti hab ich auch mal wieder Lust und Grimmbart steht ganz oben auf meiner Liste. Als ich Schloß und Adelsfamilie gelesen habe, stieg meine Laune :mrgreen: das wird sicher lustig.

lg
Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Mi 8. Okt 2014, 22:14

Hallo zusammen,

den 1. Band der Markby & Mitchell-Reihe habe ich gestern Nacht beendet. Hat mir gut gefallen, ich werde die Serie gerne weiterverfolgen. Mal sehen, wann ich zu Band 2 greife. Griffbereit ist er schon – auf meinem Kindle. :-)

Somit kann ich sagen, dass es mir zum ersten Mal seit Ewigkeiten tatsächlich gelungen ist, während des Urlaubs zu lesen. Und das, obwohl ich die freien Tage eh schon so vollgepackt habe. Das zeigt mir umso mehr, wie sehr ich meinen Kindle gerade liebe. Denn ich habe ausschließlich nachts ebook gelesen. Zum Buch hätte ich dann nicht mehr gegriffen; Ayhan liegt neben mir und muss schlafen. Da will ich nicht stören. Brauche ich mit dem Kindle nicht. Und es macht einfach solchen Spaß! Mich freut es immer noch! :-)

Mal sehen für welches ebook ich mich nachher im Bett entscheide. Ich habe schon eines im Hinterkopf. Ich werde berichten.

@Bonny: Ich kann das gut verstehen. Unter der Woche habe ich auch keinen Nerv, mich um solche ärgerlichen Probleme zu kümmern, zu denen mir zudem die rechte Idee fehlt. Gut dass Du bald Urlaub hast, und Dich dann darum kümmern kannst, und dann endlich den Kindle erproben. :-)

Dass Dir „Emily, allein“ so gut gefällt, freut mich sehr. Ich empfinde es genauso wie Du: Sehr fein aufgespürt, all die kleinen Gedanken rund um den Alltag einer, die alt geworden ist. Und vieles kann man sich vorstellen, auch mal so zu denken und zu tun. Ich habe die Zeit mit Emily auch sehr genossen. Schön, dass es Dir auch so geht.

@Steffi: Schloss und Adelsfamilie klingt in der Tat gut – da schließe ich mich Sandra an. Und dass Dir dieser Klufti wieder besser gefällt, als die beiden davor, höre ich natürlich gern.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Katharina05 » Do 16. Okt 2014, 15:53

Hallo,

da ich gerade eine Hausarbeit über das Thema Stalingrad, besonders mit Blick auf die Erfahrungen der Soldaten schreiben muss, habe ich micht durch einige Sachbücher zu diesem Thema gelesen.

Bei der Suche nach einem Roman, bin ich dann auf :

Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben
von Christoph Fromm

gestoßen.

Ein Roman, der sich besonders einer Gruppe von Soldaten rund um den Protagonisten Hans von Wetzland widmet und deren Erfahrungen an der Front schildert. Man bekommt Einblicke in das Seelenleben der jeweiligen Charaktere und deren Entwicklung von menschlichen Individuen zu Wesen, die auf ihre animalischen Instinkte reduziert wurden, ausgelöst durch die Umstände und Geschehnisse, denen sie in Stalingrad ausgesetzt sind.

Ein schweres Thema, aber sehr lesenswert :)
Katharina05
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Okt 2014, 15:24

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Fr 17. Okt 2014, 10:48

Hallo Katharina,

Willkommen im Forum. Fühl dich wohl.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste