Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Sa 18. Okt 2014, 17:48

Ich habe Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons beendet. Zwei zusammenhängende großartige SF-Romane (Hyperion + Der Sturz von Hyperion) in einem Band. Richtig beschreiben kann man die Handlung eigentlich nicht, es geht um die menschliche Zivilisation, die in Einigkeit mit künstlichen Intelligenzen lebt. Außerdem gibt es eine Gruppe von inzwischen genetisch manipulierten Menschen, die nun die Hegemonie, also den Zusammenschluß aller bewohnter Planeten, bedroht. Wer nun wo die Finger im Spiel hat, das wird gaaanz langsam über 1400 Seiten aufgedröselt. Aber nicht nur Politik sondern auch Religion und Philosophie kommen zur Sprache. Spannende Handlungen gibts aber eher weniger. Eine tolle Space-Opera, die mir sehr gut gefallen hat.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Sa 18. Okt 2014, 17:48

Dann habe ich in Der Berg von Dan Simmons reingelesen bzw. die Einleitung. Toll :D Ich bin nicht sicher, ob es schon zum Buch gehört oder sich die Geschichte wirklich so zugetragen hat. Aber ein guter Geschichtenerzähler ist er auf jeden Fall. Kaufen werde ich es aber vorläufig nicht, ich warte auf das TB.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Sandra » So 19. Okt 2014, 20:57

ich hatte ein bischen Lesezeit und hab einem Tag und im einem Rutsch den neuen Klufti Grimmbart gelesen. Ich fand ihn klasse und schliesse mich Steffi an: wieder zur alten Form und alten Geleisen gefunden. Sehr kurzweilig, spannend und lustig - auch wenn kriminalistisch nicht highclass gearbeitet wurde. Aber der Weg zur Mördersuche macht nichtsdestotrotz Laune, weil der Krimiaspekt eben auch nicht zur Nebensache verkommt, wie bei vielen anderen deutschen "Krimi"autoren nach dem 3. Buch... :)

Lg Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon NatiFine » So 19. Okt 2014, 20:59

Hallo zusammen,
was ist nur mit mir los? :o Ich habe endlich wieder Freude am lesen! :D
Ich glaube, in den letzten Jahren hatte ich einfach zu viel um die Ohren. Ich meine nicht "auf den Ohren". :lol: :lol: :lol: Ihr versteht sicherlich, was ich meine. :mrgreen:

Es ging mit der Entscheidung zu "Die Antiquarin" von Sheridan Hay los. Nachdem "Didonia" vor Jahren davon schwärmte, wanderte es kurze Zeit später auf meinen Stapel noch zu lesender Bücher. Vermutlich war jetzt genau der richtige Zeitpunkt, es daraus zu befreien und MICH gleich mit, aus der Leseflaute. :) Es ist ein spannendes Buch, aber kein Krimi und bestens für Herbst und Winter geeignet. Für mich war der Aspekt von Vertrauen und dessen Missbrauch im Buch wichtig. Was ist Vertrauensmissbrauch? Wo beginnt und wo endet er? Wie verhält sich eine 18Jährige in schwierigen Situationen und wie würde sich ein Mensch in reiferen Jahren entscheiden?
Im Urlaub nutzte ich jede ruhige Minute, um in diesem Buch zu lesen.
Didonia, danke für den Tipp, und JMaria's weitere Ausführungen dazu.

Im Anschluss daran, hat jemand in meiner Wunschliste geschnüffelt :lol: und mir daraus "Meine wundervolle Buchhandlung" von Petra Hartlieb zukommen lassen. Momentan habe ich so viel Freude an meiner neu erschaffenen Lesezeit und dem passenden Buch :D
Hier, gerne mal der Trailer zum Buch:
http://www.youtube.com/watch?v=38NMbh8L5xg

Jetzt kuschel ich mich mit Fine und der wundervollen Buchhandlung gemütlich auf der Couch in einer Decke ein.

Tschüüüüüssss für heute :lol:
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Mo 20. Okt 2014, 11:58

Liebe NatiFine,

es freut mich natürlich besonders, dass es ein Tipp von mir war, der Dir die Lesefreude wiedergebracht hat. Es ist aber auch ein tolles Buch, welches ich garantiert noch einmal lesen werde.
Dann wünsche ich Dir noch einen tollen Leseherbst und -winter :D
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Mo 20. Okt 2014, 18:32

Das freut mich, NatiFine, dass du wieder mehr Leselust gefunden hast !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon NatiFine » Mo 20. Okt 2014, 20:59

Danke Euch Beiden, Steffi und Didonia. :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Di 21. Okt 2014, 11:22

Liebe NatiFine,

dass Du Dir wieder Lesezeit schaffen konntest, und sie derzeit so genießt, freut mich von Herzen!

Ich weiß selbst durch so manche Phase, wie wundervoll es ist, wenn man zum Lesen zurückfindet. Im Moment habe ich auch wieder eine sehr gute und schöne Lese-Phase, nachdem einige Monate kein Buch mich so richtig packen konnte. Ich genieße das sehr! Und meine allabendliche Kindle-Lesezeit unterstützt mich darin auch noch, denn so kann ich immer auch ein zweites Buch lesen. Herrlich!

"Die Antiquarin" von Sheridan Hay subt bei mir aus den gleichen Gründen wie bei Dir. Nur zum lesen bin ich noch nicht gekommen. Die Lust darauf ist durch Deine Beschreibung aber nochmal angestiegen. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Fr 24. Okt 2014, 13:31

Hallo zusammen,

ich habe E. L. Doctorows “Homer & Langley“ beendet. Ein sehr schönes Buch!

Dass Doctorow sich nicht streng an die Tatsachen hält, hat mich nicht gestört. Im Gegenteil, ich finde es besser, dass er da sehr großzügig mit umgegangen ist. Denn das Innenleben der Brüder kann niemand rekonstruieren. Dass da ein paar Äußerlichkeiten auch verändert wurden, fällt damit auch nicht stark ins Gewicht. Im Gegenteil, mich hat es motiviert, mich näher über die Brüder zu informieren, um eigenständig herauszufiltern, was davon den Tatsachen entspricht, und worin die dichterische Freiheit liegt.

So lässt Doctorow Homer nicht nur viel früher erblinden, als es tatsächlich der Fall war, sondern dichtet ihm auch in späten Jahren noch eine hinzukommende Taubheit an. Man mag sich fragen, was das soll? Doch die Isolation von der Außenwelt wird dadurch noch verstärkt. Überdies hat Doctorow diesen Zustand des Blindseins und Taubseins überragend beschrieben. Viele andere Dinge hingegen sind tatsächlich so passiert, und Doctorow füllt sie auf eine ganz tolle Art mit Leben.

Das vergangene Jahrhundert anhand der Geschichte der Brüder, die sich zunehmend aus dieser Welt ausklammern, vorbeiziehen zu lassen, ist ebenfalls grandios geglückt.

Ein sehr eigenes Buch, das mich so schnell nicht loslassen wird. Die Brüder sind mir sehr nahe gekommen, trotz oder gerade wegen der Freiheiten, die sich Doctorow mit ihnen genommen hat. Eine faszinierende Geschichte – im Roman und auch die wahre Geschichte der Brüder Langley.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Sa 25. Okt 2014, 15:27

Ich habe Emily, allein beendet und es hat mir bis zum Schluss gut gefallen. Es ist ein Buch ohne Höhepunkte, aber dennoch habe ich Emily sehr gerne in ihrem Alltag begleitet. :)

Als nächstes lese ihn nun Abendruh von Tess Gerritsen, das wieder Spannung pur verspricht.
Die Pflegefamilie des 14-jährigen Teddy Clock (Vater Mutter und drei adoptierte Mädchen) wurde über Nacht brutal ermordet. Nur Teddy hat wie durch ein Wunder überlebt und ist natürlich verstört. Besonders mysteriös ist der Umstand, dass auch Teddys leibliche Familie vor zwei Jahren ermordet wurde. Die Familie war damals mit einer Yacht zu einer Weltumsegelung gestartet und wurde ebenfalls in der Nacht umgebracht. Auch hier war Teddy der einzige Überlebende.
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste