Seite 50 von 63

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2015, 15:18
von Trixie
Da ich gerade wegen der just angesehenen Phryne-Fisher-Verfilmungen (dazu schrieb ich ausführlich im Literaturverfilmungen-Thread) wieder etwas im Netz gestöbert habe, fand ich auch auf der Webseite dieser Krimifigur einiges zur Teestunde (leider wieder mal nur auf Englisch):

Tea with Phryne

Hier erfährt man nicht nur Phrynes Vorlieben in Sachen Tee, sondern es gibt auch Rezepte zu Scones, Sandwiches und Eistee von Mrs. Butler.

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 30. Jun 2015, 08:43
von Petra
Hallo ihr Lieben,

erst mal an Anni ein herzlich Willkommen hier im Buecher4um! Schön, dass Du mitmischst, ich habe Deine Beiträge schon vor ein paar Tagen gelesen, finde aber erst jetzt die Zeit und Ruhe zum antworten. Deine Begeisterung für den Kusmi-Tee teile ich, und den Prince Wladimir habe ich auch schon mal getrunken, und für sehr gut befunden! Ich kam zum ersten Mal mit Kusmi-Tee in Berlin in Berührung, in einer wunderbar eigenwilligen Wohnung einer sehr lieben Bekannten aus dem Buecher4um, an die ich mich jetzt gerade liebevoll erinnere, wo ich an den Kusmi-Tee denke. Schön ist das! :-)

Steffi, Euer Bummel hört sich wunderbar an, und dass Du dabei auch auf Kusmi-Tee gestoßen bist, und Dir der Schokolade mit Gewürzen so toll gefällt, besonders da Du es mit den schokoladigen Tees nicht so hast! Jetzt bekomme ich doch akut Lust auf Kusmi-Tee! :mrgreen:

Trixie, wie interessant, dass sich Deine kürzlich angeschauene Phryne-Fisher-Verfilmung so wunderbar mit Tee verbindet, und Du sogar eine Internetseite dazu gefunden hast! Wenn das mal nicht gerade genau das richtige für Dich ist! :-)

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 30. Jun 2015, 10:52
von steffi
Danke für den Tipp, Anni ! Der Schokolade mit Gewürzen wird bestimmt nicht mein einziger Kusmi-Tee bleiben. Ich liebäugle mit den Kleine-Dosen-Geschenksets :roll:

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 30. Jun 2015, 11:19
von JMaria
Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gestern ein Päckchen bekommen und darin u. a. einen Tee ausgepackt, über den ich mich sehr gefreut habe! Er wurde hier schon mal von Maria erwähnt, und dabei wurde ich darauf auch sehr neugierig. Jetzt kann ich ihn selber kosten, ich freu mich drauf! :D

Es handelt sich um den Pacamara, einem Früchtetee mit getrockneten Schalen und dem Fruchtfleisch von Kaffeekirschen der Arabicavarietät Pacamara. Ich bin ausgesprochen gespannt, und werde die nächsten Tage berichten, wenn ich mir ein Tässchen gegönnt habe! :-)



das freut mich, daß er dir so gut mundet :)
Ich habe leider die Nachricht bekommen, dass das Cafe, wo ich den Tee kaufe, den Besitzer wechselt und den neuen Besitzern der Verkauf und die Besorgung des Tees zu umständlich ist. Schade. Ich habe mich noch nicht nach einer neuen ''Quelle" umgeschaut, denn mir fehlt gerade der Schwung und die Zeit.

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Do 2. Jul 2015, 11:37
von steffi
Achja, zum Pacamara wollte ich ja auch noch was sagen: ich fand ihn zwar interessant und auch angenehm zu trinken, aber mein Lieblingstee wirds nicht. Er hat aber schon etwas Besonderes und ich finde, man sollte ihn auf jeden Fall mal probiert haben.

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2015, 14:00
von Trixie
Bei meinem kürzlichen Besuch in meiner Erstanlaufstelle für Tees (Elsbeth Müller) habe ich einen vielversprechenden Fund gemacht:
Da vergangenes Jahr die leckere Früchteteemischung Mandelwölkchen plötzlich aus dem Sortiment verschwunden war, habe ich nach einem gleichwertigen Ersatz Ausschau gehalten. Petras Empfehlung Knusperhäuschen kam dem gleich -nochmals danke, Petra!-, und nun scheint eine sehr ähnliche Mischung wieder angeboten zu werden:

Aromatee Toffee Popcorn

Die Zutaten sind ähnlich (Papaya- und Apfelstücke, Mandeln, rote Beete, Mandeln, Popcorn) und werden ergänzt von Macadamianüssen, Zucker und Zitronensaft. Es basiert allerdings auf Oolong-Tee, daher vermutlich auch nicht als "Früchtetee" deklariert. Ein erstes Schnuppern in die Packung gibt zu den größten Hoffnungen Anlass: Der liebgewonnene Duft von Jahrmarkt wehte mir entgegen! Kosten muß ich ihn zwar erst noch, aber ich denke, der Geschmack wird nicht zu sehr abweichen.

P.S.: Ich konnte nicht widerstehen und habe mir gleich eine Tasse gemacht, obwohl das Wetter draußen nun alles andere als herbstlich ist... ;)

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2015, 15:24
von JMaria
Hallo Trixie,

Aromatee Toffee Popcorn" klingt lecker und ich kann mir die Mischung mit Oolong gut vorstellen, die süße milchige Note wird vielleicht gerade von diesem Schwarztee gut aufgenommen.

Ich habe kürzlich im Cafe einen Power Chai mit Matcha Grüntee getrunken und bin auf "Matcha" neugierig geworden. Aber im Moment bin ich zu träge und müde mich mit diesem traditionellen Tee zu befassen.

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2015, 15:44
von marly
Hallo ihr Lieben,

ich habe diesen schönen Thread eben erst entdeckt. Sehr inspirierend! Ich finde, es geht nichts über einen wunderbaren frischen Pfefferminztee :)

Herzlichste Grüße

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2015, 15:47
von Trixie
Hallo Maria,

nachdem ich meine Tasse nun ausgetrunken habe, gebe ich dir in einem ersten Fazit Recht: Der Oolong-Tee ist nicht unpassend für diese Mischung. Er setzt sich in der Geschmackskomposition merklich durch, was den Tee daher auch eine Nuance herber macht (im Vergleich zu einem reinen Früchtetee), aber nicht herb genug, daß ich ihm abgeneigt wäre. So müssen die anderen, fruchtigen und nussigen Geschmacksnoten dem Tee mehr Platz einräumen und jener typische "Jahrmarkt-Geschmack" ist beim Trinken nicht ganz so ausgeprägt wie beim Mandelwölkchen oder Knusperhäuschen und kann daher für meinen Geschmack -trotz des bereits beigefügten Zuckers- auch eher zusätzlich etwas gesüßt werden. Man sollte ihn unter diesem Aspekt auch nicht so lange ziehen lassen wie einen reinen Früchtetee. Dieser Aromatee geht für mich in Ordnung, vor allem als Ersatz, sollte ich an die oben genannten Früchtetee-Mischungen nicht herankommen, die aber nach wie vor meine erste Wahl bleiben.

Re: Der Tee-Buch-Thread

BeitragVerfasst: Di 4. Aug 2015, 15:50
von Trixie
marly hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe diesen schönen Thread eben erst entdeckt. Sehr inspirierend! Ich finde, es geht nichts über einen wunderbaren frischen Pfefferminztee :)


Hallo Marly,

ja, der ist lecker. Aus unserem Garten haben wir auch diesen Sommer schon eine hübsche Menge Pfefferminze zum Trocknen geerntet. Auch als frisch gepflückter Stengel in Schwarzem Tee ist er sehr erfrischend.

Gruß,
Trixie