Tana French: Totengleich

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Do 1. Okt 2009, 08:48

Hallo Rachel,

meine drei liebsten Thriller von Nicci French sind ja "Der Sommermörder", "In seiner Hand" und "Höhenangst"! Da Dir die beiden, die Du davon gelesen hast auch gut gefallen haben, kann ich Dir "Höhenangst" nur empfehlen! Denn er ist mein LIEBLINGS-Nicci-French! :-)

Ich fand den irrsinnig gut, auch in dem Punkt dass man das Thema Hörigkeit mal so richtig nachvollziehbar miterlebt. Also wie eine selbstbewusste Frau in so etwas hineingeraten kann. Wenn Du magst, lies mal meine :arrow: Rezension von damals.

Hingegen gar nicht gefallen (was mir sonst noch nie bei Nicci French passiert ist), hat mir "Das rote Zimmer", von dem Du auch schreibst, dass es Dich nicht packen konnte. Vielleicht gebe ich dem Buch ja irgendwann noch mal eine Chance. Aber damals habe ich es abgebrochen. Ich fand es so hölzern. Ganz ungewohnt für das Autorenduo.

"Ein sicheres Haus" habe ich noch nicht gelesen. Ich habe es nur in einem gebrauchten, total zerlesenem Zustand (hat mir mal eine Freundin vermacht). Und wenn ich ehrlich bin, werde ich es in dem Zustand ja eh nie lesen. Ich kenne mich schließlich! :mrgreen:
Somit steht es lange schon auf meiner Kaufen-Liste. Sollte ich dann doch wirklich bei Gelegenheit mal machen, wenn Du sagst, dass Du es ganz in Ordnung fandest. Das reicht mir bei Nicci French manchmal schon. Denn ich mag die Art zu Schreiben einfach. Die Figuren, wie sie agieren... somit werde ich das sicher auch mal lesen wollen!

Rachel hat geschrieben:Oh ja, definitiv. Dass es "Hellas Channel" auch als Hörbuch gibt, ist ja toll. Noch dazu, wenn es Dir so gut gefallen hat. Dann könnte ich mir Band 1 so wieder in Erinnerun rufen und dann direkt mit Band 2 weitermachen, zumal, wenn Dir dieser Band so gut gefallen hat. :)


Nicht wahr? Das bietet sich zum auffrischen doch wirklich an! So bist Du wieder drin in der Serie und kannst mit dem tollen 2. Band direkt danach loslegen. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Rachel » Do 1. Okt 2009, 18:33

Hallo Petra,

klingt gut, was Du über "Höhenangst" schreibt und auch deine Rezension macht Lust auf das Buch. Nachdem wir uns bei dem anderen Nicci Frenchs ja so einig sind...

Schade, dass es "Höhenangst" nicht als Hörbuch gibt.
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Binchen » Fr 2. Okt 2009, 07:40

Huhu in die Runde,

ich habe mir, wie man derzeit an meiner Signatur sehen kann, Totengleich als Hörbch geschnappt. Ich war neugierig, wie die Sprecherin die Cassie bringt und finde sie sehr gut gewählt. Jung genug aber doch mit dem rechten Tick Durchsetzungsvermögen. Was mir fehlt, sind die sarkastischen, oder leicht witzigen Einsprengsel, die Tana French im Text versteckt hat, die gehen unter, weil sie nicht so gesprochen werden. Die Textstellen sind schon da, aber eben ohne das 'Flachsen' in der Stimmlage.

Heute habe ich endlich die Stelle bemerkt, an der
Spoilerschrift
erklärt wird, wie Lexie (bzw. die richtige Identität von Lexie (hab den Namen vergessen) auf die Idee kommt Lexie als Tarnidentität zu benutzten, sie trifft auf eine Studienkollegin in Lexie-Cassies Undercoverzeit, die sie volltextet - und es ist kurz vor Semesterende - zu Beginn war Cassie-Lexie dann nicht zurückgekehrt, zu dem Zeitpunkt hat sich LExie-Lexie dann die Identität 'besorgt'. Im Buch hatte ich die Passage nicht mitbekommen.

und nun bin ich auch mit der Tatsache versöhnt. Vielleicht ist es ja noch wem so gegangen, deshalb hab ich es mal aufgeschrieben.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Mo 5. Okt 2009, 10:19

Hallo Rachel und Binchen,

Rachel hat geschrieben:klingt gut, was Du über "Höhenangst" schreibt und auch deine Rezension macht Lust auf das Buch. Nachdem wir uns bei dem anderen Nicci Frenchs ja so einig sind...

Schade, dass es "Höhenangst" nicht als Hörbuch gibt.


Ja, bei Nicci French kann man meistens nicht auf ein Hörbuch ausweichen. Schade. Aber ich finde bei "Höhenangst" lohnt das lesen. Unterhaltsam, sehr spannend und auch faszinierend im Hinblick auf das Thema Hörigkeit. Natürlich nicht mehr als bloße Unterhaltung - die aber wirklich gut, wie ich finde!

Binchen hat geschrieben:ich habe mir, wie man derzeit an meiner Signatur sehen kann, Totengleich als Hörbch geschnappt.


Da habe ich letztens länger reingehört. Und meine Eindrücke decken sich mit Deinen: Junge Stimme, aber nicht quiekig oder so. Das hätte zu Cassie auch überhaupt nicht gepasst. Ein bisschen energisch ist die Stimme auch zuweilen. Das ist stimmig!

Was mir aber aufgefallen ist: "Totengleich" ist mal wieder ein Buch, bei dem ich froh bin, dass ich es zuerst selbst gelesen habe anstatt es zu hören. Denn so gut das Hörbuch gemacht ist, es kann doch nicht ganz mit dem eigenen Leseerlebnis mithalten. Daran ist weniger die Sprecherin schuld, als vielmehr die Tatsache, dass das Buch beim selber lesen eine so intensive dichte Atmosphäre heraufbeschwört, die beim hören nicht so 100%ig entstehen kann. Da kann das Buch doch einfach noch einen Tick mehr.

Ach echt Binchen, Du hattest diese Szene gar nicht gelesen, in der klar wird wie die unechte Lexie an die Identität der "echten Lexie" herankommt? Doch, also das habe ich nicht überlesen! Aber gut, so weißt Du das jetzt auch und bist ein bisschen versöhnt. Prima! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » Fr 9. Okt 2009, 22:50

Hallo ihr Lieben.

Nun durfte ich endlich schonmal die erste Seite dieses Threads lesen, denn ich befinde mich nun auf Seite 230!
Durch unseren Besuch kam ich leider nicht allzu viel zum lesen aber das ändert sich morgen, dann fährt dieser Besuch nämlich heim ;)

Also hier mal eben in Kürze meine Eindrücke:

Frank mag ich immer noch nicht *g*

Sam und Cassie... ob die Beziehung das durchhalten kann? Ich weiß es nicht. Sam tut mir jedenfalls leid. Die Provokationen von Frank und dazu noch die Angst um seine Freundin...

Die WG ist mir unheimlich. Irgendwie kommen die mir teils mittelalterlich vor. Gemeinsames Essen und danach lesen im Kaminzimmer... dieses eingeschworene.... PUH, ich hab echt Angst um Cassie. Diese Situation ist schon heftig, auf alles achten müssen und immer hellwach sein. Diese undercover Arbeit ist echt etwas für Freaks, da muss man wohl so abgebrüht sein wie Frank :lol:
Aber ich finde das sowas von spannen *nägelkau*

Genau wie Petra schon schrieb, das erwähnen von eigentlich unwichtigen Details macht es keinesfalls langweilig sondern eher authentischer.

Genial von Tana French - ich hoffe sie schreibt weiter!!!!!
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » So 11. Okt 2009, 18:14

Hallo zusammen,

da melde ich mich gleich schon wieder zu Wort. Ich bin nun auf Seite 300.

Cassie hat schon eine Woche hinter sich und nun auch den ersten Uni Besuch.
Was für eine eingeschworene Gemeinschaft diese 5 sind. Wie eine Familie nur noch enger. Irgendwie hat es schon was unheimliches an sich.
Rafe war so enttäuscht von Lexie und dachte sie sei tot. Daniel dagegen hatte nicht an die Koma Geschichte geglaubt. Was wenn erst rauskommt das es garnicht die wahre Lexie ist?
Aber wenn sie soooo eng verbunden sind, warum merkt niemand etwas, oder ahnen sie schon was und sind gute Schauspieler?
Jedenfalls bewegt Cassie sich auf ganz dünnem Eis!!!
Der erste kleine Patzer ist ihr ja schon unterlaufen als sie fragte wer denn das Familienalbum gefunden hatte, UPS. Da hat sie ja gerade nochmal die Kurve gekriegt...

Oh mann bin ich gespannt wie es weiter geht :lol:
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Mo 12. Okt 2009, 10:24

Nicht wahr, Britti?! Man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen! :-)

Freut mich, dass es Dir auch so gut gefällt! Und dass Du jetzt schon so weit bist! Jetzt wo Dein Besuch Dich verlassen hat kommst Du auch wieder besser vorwärts! :mrgreen:

Die Vier sind schon unheimlich... aber auch sehr faszinierend, nicht wahr? Daniel z. B. hat mich immer mehr fasziniert - auf eine ganz eigene Art. Je weiter die Geschichte voranschritt! Aber auch die anderen, bzw. alle als Gruppe. Du hast schon recht: So gar nicht zeitgemäß! Sie haben sich ihr eigenes Leben geschaffen, isoliert von anderen Menschen und von dem, was andere leben.

Frank war mir auch weiterhin unsympathisch. Aber Du hast auch vollkommen Recht, dass jemand der undercover tätig ist wohl so sein muss. Das sehe ich auch so. In sofern hat Tana French ihn gut getroffen! Und überhaupt ist natürlich schön, dass sie verschiedene Figuren ins Leben ruft. Nicht einseitig ist.

Danke für Deine Eindrücke! Lass uns weiter daran teilhaben! Ist einfach zu schön und spannend, sie hier mitzuerleben! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Do 15. Okt 2009, 14:32

Hallo zusammen,

ich habe heute auch endlich mal eine Rezension zu "Totengleich" geschrieben. Dafür wollte ich mir extra viel Zeit und Ruhe gönnen, um dem Buch gerecht zu werden. Denn es waren viele Aspekte, die ich daran erwähnenswert fand. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Binchen » Do 15. Okt 2009, 20:04

Hallo Petra,

Deine Rezi ist fein geworden, sie erinnert mich an meine zu Band 2 zu Harry Potter. Hohe Erwartungen an Band 2, vertraute Gegebenheiten gut gemischt mit völlig neuen Aspekten, doch trotzdem dem Rahmen treu geblieben.

Das ganze sprachlich auch noch gut gestaltet, was will ein geneigter Leser mehr? Macht Spaß Deine Rezi zu lesen ... jetzt sollte ich auch noch eine zum Hörbuch nachlegen. Vielleicht wird es ja am Wochenende was.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Rachel » Sa 24. Okt 2009, 11:50

Hallo Ihr Beiden,

sind sehr schön geworden, eure Rezis zu Buch und Hörbuch. Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen. :)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste