Huhu liebe Britti,
Kapitel 2:Nicht wahr? Irland kommt so authentisch rüber. Und Du warst ja auch schon oft dort und hast Dich überdies mit Irland eingehend beschäftigt, so dass Du das sicher gut beurteilen kannst!
Alkohol, Arbeitslosigkeit, viele Kinder, viele Sorgen - das hast Du schön geschrieben. Und auch Dir fiel dazu Frank McCourt ein. So lag Binchen damit wohl richtig. Und was ich mir zu "Die Asche meiner Mutter" so vorstelle (kenne es ja noch nicht) deckt sich mit dem, was ich teils in "Sterbenskalt" geschildert bekommen habe.
Ach echt... Britti, das wusste ich gar nicht: Du hast auf der Überfahrt den Verlobungsring damals erhalten? Das ist ja wunderschön!!! Dass Du daran sehr intensive Erinnerungen hast, kann ich mir gut denken - denn es ist sicher auch ein intensiver Ort, den er da gewählt hat um Dir den Ring anzustecken!
Das mit dem Wassereis ist echt so. Wenn Tana French von so etwas schreibt, dann schmeckt man es selbst. Und zwar ganz intensiv. Das hat sie so drauf! Ich bewundere das an ihr!
Du fragst ob wir beim Prolog davon ausgegangen waren, ob der Brief für Frank bestimmt gewesen war. Nein, da hatte ich auch starke Zweifel und tendierte eindeutig dazu, dass er nich an Frank gerichtet war.
Kapitel 3:Das geht ja schnell voran! Ich hatte gehofft, dass es auf Dich auch wieder so einen Sog ausübt wie die vorherigen Bände!
Zum Ranking habe ich abschließend auch noch geschrieben - wirst Du dann zu gegebener Zeit finden, die Stelle. Aber vorweg: Nein, für mich ist es dabei geblieben, dass die 3 Bände zu unterschiedlich sind, als dass ich da ein Ranking hätte. Sie haben mir - jeder auf seine Art - alle ganz außerordentlich gefallen! Die meisten finden Band 3 (einige mit Abstand) am besten. Auch das kann ich verstehen. Aber für mich bleiben sie zu verschieden, was ich an Tana French auch gut finde. Sie langweilt einen nicht mit einem Mehr an immer demselben.
Fifi ist genial - wie schön, dass Du Dich auch so darüber amüsiert hast! Ich auch!
Ich finde auch, dass Verfilmungen der Bücher von Tana French sehr interessant wären. Ihre bildhafte Sprache lädt auf jeden Fall dazu ein. Denn man hat teilweise selbst einen Film im Kopf, so plastisch schildert sie alles. Einfach toll, nicht wahr?!
