Thomas Mann 1875 - 1955

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon JMaria » Di 18. Feb 2025, 11:56

Ist ja nett :breit_grins:

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann ermitteln die drei Fragezeichen in Pacific Palisades

Die drei ??? Das Geheimnis der sieben Palmen Gebundene Ausgabe – 17. Februar 2025
von Marco Sonnleitner (Autor), Andreas Ruch (Illustrator)

https://www.kosmos.de/de/die-drei-frage ... 3440179413
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon steffi » Di 18. Feb 2025, 13:55

JMaria hat geschrieben:Ist ja nett :breit_grins:

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann ermitteln die drei Fragezeichen in Pacific Palisades

Die drei ??? Das Geheimnis der sieben Palmen Gebundene Ausgabe – 17. Februar 2025
von Marco Sonnleitner (Autor), Andreas Ruch (Illustrator)

https://www.kosmos.de/de/die-drei-frage ... 3440179413


Was für eine schöne Idee !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon JMaria » Do 27. Feb 2025, 16:57

Sämtliche Erzählungen in einem Band
https://www.fischerverlage.de/buch/thom ... 3103976472

Seine Erzählungen sind immer eine Entdeckung wert.
Ich lese sporadisch darin (ich habe noch eine ältere Gesamtausgabe in 2 Bänden), kürzlich erst:

Beim Propheten
Das Eisenbahnunglück

In beiden Erzählungen finden sich seine persönliche Erlebnisse, was im Grunde meist bei Thomas Mann der Fall ist. Ich finde es immer wieder spannend, Details seines Lebens in der Kurzprosa zu finden.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon JMaria » Sa 7. Jun 2025, 16:31

06.06.2025

Der 150. Geburtstag von Thomas Mann !


https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/z ... 5-100.html
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon YvonneS2 » Mo 14. Jul 2025, 10:08

Hallo zusammen,

hat jemand von euch zufällig schon "Thomas Mann macht Ferien" von Kerstin Holzer gelesen und kann mir sagen, ob sich der Kauf des Buches lohnt? Ich bin mir nach dem ersten Reinlesen nicht sicher, ob ich Geld dafür ausgeben möchte oder mich lieber auf die - momentan leider ellenlange - Warteliste unserer Stadtbibliothek setze. Da es sich hier aber um eine Sommergeschichte handelt, würde ich diese gegebenenfalls auch gerne jetzt im Sommer und nicht irgendwann im Herbst oder Winter lesen wollen. :zwinker:
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon JMaria » Di 15. Jul 2025, 09:46

YvonneS2 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand von euch zufällig schon "Thomas Mann macht Ferien" von Kerstin Holzer gelesen und kann mir sagen, ob sich der Kauf des Buches lohnt? Ich bin mir nach dem ersten Reinlesen nicht sicher, ob ich Geld dafür ausgeben möchte oder mich lieber auf die - momentan leider ellenlange - Warteliste unserer Stadtbibliothek setze. Da es sich hier aber um eine Sommergeschichte handelt, würde ich diese gegebenenfalls auch gerne jetzt im Sommer und nicht irgendwann im Herbst oder Winter lesen wollen. :zwinker:



Ich kenne von Kerstin Holzer „Monascella“. Monika Manns Leben auf Capri. Ich hatte den Eindruck, dass sie gründlich recherchiert. Ihr ist ein berührendes Porträt von Monika Mann gelungen, mir hat es gefallen.

Mit „Thomas Mann macht Ferien“ liebäugle ich auch.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon YvonneS2 » Do 17. Jul 2025, 10:44

JMaria hat geschrieben:
YvonneS2 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat jemand von euch zufällig schon "Thomas Mann macht Ferien" von Kerstin Holzer gelesen und kann mir sagen, ob sich der Kauf des Buches lohnt? Ich bin mir nach dem ersten Reinlesen nicht sicher, ob ich Geld dafür ausgeben möchte oder mich lieber auf die - momentan leider ellenlange - Warteliste unserer Stadtbibliothek setze. Da es sich hier aber um eine Sommergeschichte handelt, würde ich diese gegebenenfalls auch gerne jetzt im Sommer und nicht irgendwann im Herbst oder Winter lesen wollen. :zwinker:



Ich kenne von Kerstin Holzer „Monascella“. Monika Manns Leben auf Capri. Ich hatte den Eindruck, dass sie gründlich recherchiert. Ihr ist ein berührendes Porträt von Monika Mann gelungen, mir hat es gefallen.

Mit „Thomas Mann macht Ferien“ liebäugle ich auch.

Vielen Dank, Maria. Das hilft mir schon weiter. Wenn Dir das Buch der Autorin über Monika Mann gefallen hat, ist das für mich schon mal ein gutes Zeichen. Ich glaube, dieses Buch muss ich mir auch mal näher anschauen, denn über Monika Mann weiß ich bis jetzt nur sehr wenig, außer dass sie das wohl am wenigsten geliebte Kind der Manns war und immer etwas im Schatten ihrer Geschwister stand.
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon JMaria » Do 17. Jul 2025, 14:49

Vielen Dank, Maria. Das hilft mir schon weiter. Wenn Dir das Buch der Autorin über Monika Mann gefallen hat, ist das für mich schon mal ein gutes Zeichen. Ich glaube, dieses Buch muss ich mir auch mal näher anschauen, denn über Monika Mann weiß ich bis jetzt nur sehr wenig, außer dass sie das wohl am wenigsten geliebte Kind der Manns war und immer etwas im Schatten ihrer Geschwister stand.


Das hast du richtig in Erinnerung, das Mönle wurde sie genannt und hatte immer eine Aussenseiterrolle in der Familie inne. Aber sie hat auch viel mitgemacht und war, wie man heute sagen würde, resilient.

Mit dem Kunsthistoriker Jenö Lány fand sie nur ein kurzes Glück. Nach den Luftangriffen auf London emigrierten sie in die USA und gingen September 1940 für die Überfahrt auf das Schiff „ City of Benares“ das von einem deutschen U-Boot torpediert wurde und sank. Ihr Mann und viele der Passagiere ertranken. Sie selbst hat sich an einer Planke festgehalten und 14 Std später wurde sie und andere Schiffbrüchige von einem britischen Zerstörer gerettet und nach Schottland gebracht und ärztlich betreut. Ende Oktober 1940 kam sie dann in New York an, wieder auf einem Schiff und das nach dem Trauma.

Es lohnt sich durchaus sich näher mit Monika Mann zu beschäftigen.

Kerstin Holzer erzählt aus dem Leben der Monika Mann, aber es geht mehr um die späten Jahre auf Capri. Aber rückblickend kommt auch darin ihr gesamtes Leben zur Sprache.

Übrigens, ich habe mir von meiner Schwester „Thomas Mann macht Ferien“ geliehen. Ich versuche zeitnah zu lesen. :breit_grins:

Außerdem kenne ich noch von Kerstin Holzer Elisabeth Mann Borgese: Ein Lebensportrait . Das fiel mir erst hinterher auf, dass ich das vor Jahren bereits gelesen habe. Ich mag diese relativ kurzen Portraits.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon YvonneS2 » Mo 21. Jul 2025, 13:23

JMaria hat geschrieben:
Übrigens, ich habe mir von meiner Schwester „Thomas Mann macht Ferien“ geliehen. Ich versuche zeitnah zu lesen. :breit_grins:


Hach, das wäre ja super. Dann warte ich mal noch. :umarmung:
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Thomas Mann 1875 - 1955

Beitragvon steffi » Mo 21. Jul 2025, 13:30

Monascella hat mir im übrigen auch sehr gut gefallen !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste