Seite 7 von 11

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2020, 18:28
von steffi
Petra, wie schön ! Da hast du ja tolle Neuzugänge ! Viel Spaß damit !

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Sa 5. Sep 2020, 08:50
von Didonia
Nachträgliche Glückwünsche auch von mir, liebe Petra - genieße Deine Schätze. Die Brontë-Verfilmung habe ich kürzlich gesehen. Hat mir sehr gut gefallen.

Meine zwei Neuerwerbungen sind Annette, ein Heldinnenepos von Anne Weber und Queenie von Candice Carty-Williams.

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2020, 19:06
von Petra
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Glückwünsche. :schwaermt:
Und natürlich fürs mitfreuen über meine Geschenke. Ich habe mich auch wirklich sehr gefreut! Und auch über die Gutscheine, für die ich mir noch ein paar Buchwünsche erfüllen kann. :breit_grins:

Ja, die Weihnachtskrimis sind immer schön, nicht wahr Trixie?! Schön, dass du dir "Die Morde von Mapleton" auch gegönnt hast.

"Teatime mit Jane Austen" könnte ich mir tatsächlich auch sehr gut für dich vorstellen, Trixie! Es ist die helle Freude darin zu blättern. Und ich musste beim durchblättern sogar an dich denken. Denn das erinnert mich an so viele schöne Bäckereien, die du schon gezaubert und uns hier im Forum gezeigt hast. Einiges darin lockt zum nachbacken. Und die begleitenden Zitate aus den Romanen sorgen natürlich für die besondere Atmosphäre. Auch wunderschön gestaltet ist das Buch.

Dass euch die Brontë-Verfilmung gut gefallen hat, freut mich zu hören, Maria und Didonia. Das steigert meine Vorfreude noch.

Deine Neuerwerbungen klingen auch gut, Didonia. Viel Freude damit.

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Sa 12. Sep 2020, 19:30
von Petra
Ich habe diese beiden ebook-Angebote genutzt:

Laura Childs: Tod beim Tee
Laura Joh Rowland: Der Kirschblütenmord: Sano Ichirôs erster Fall

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Fr 2. Okt 2020, 08:36
von Didonia
Nachträglich zum Geburtstag habe ich mir zwei wunderbare Bücher geschenkt:

Punkt 12 von Rébecca Dautremer: Hier gibts ein kleines Video - ein richtiges Kunstwerkhttps://www.suhrkamp.de/mediat ... _1659.html
Und ein Buch über Bücher ganz nach meinem Herzen: BiblioStil von Nina Freudenberger - da gibts auch was zum Reinschauen: https://www.amazon.de/BiblioStil-privat ... oks&sr=1-2

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 16:54
von Petra
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag, liebe Didonia. :blumen_ueberreich:

Du hast dich schönen Büchern beschenkt! Viel Freude damit.

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:56
von Petra
Ich habe mir von meinen Geburtstagsgutscheinen ein paar Bücherwünsche erfüllt:

- John Updike: Wie war's wirklich
- John Updike: Gegen Ende der Zeit
- John Updike: Die Tränen meines Vaters
- Kent Haruf: Unsere Seelen bei Nacht
- Kent Haruf: Kostbare Tage

Auf die Neuerscheinung "Kostbare Tage" freue ich mich schon lange! Und "Unsere Seelen bei Nacht" fehlte mir noch unter den Romanen von Kent Haruf rund um die fiktive Kleinstadt Holt.

Da ich gerade den 4. Band der Rabbit-Reihe lese, und wieder so begeistert bin, musste ich einfach Nachschub von John Updike beschaffen. Einen Roman und zwei Bände mit Erzählungen, die mich interessieren; besonders "Die Tränen meines Vaters".

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 21:39
von Didonia
Da gratuliere ich auch ganz herzlich nachträglich, liebe Petra. Du scheinst da eine Autorenreihe aufzustocken. Viel Spaß damit.

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 13:44
von JMaria
@Petra, Didonia
Sehr schöne Geburtseinkäufe :nicken_freudig:

Auch ich habe Einkäufe getätigt:

Thomas Hettche: Herzfaden

Ich bin schon zur Hälfte durch und es gefällt mir sehr gut.

Außerdem von Dan Jones: Spiel der Könige

Über die Plantagenet und den Kampf um Englands Thron.

Re: Buchkäufe 2020

BeitragVerfasst: Di 6. Okt 2020, 13:56
von Didonia
JMaria hat geschrieben:
Thomas Hettche: Herzfaden


Die Augsburger Puppenkiste ist an mir mein Lebenlang vorbeigegangen. Ich habe schon viel drüber gehört und gelesen, aber noch nie selber gesehen, von einigen kurzen Ausschnitten mal abgesehen.


Zwei Bücher über Frauen habe ich heute noch im Buchladen entdeckt:
"La Parisienne - Das neue Paris - Die Stadt der Frauen" von Lindsey Tramuta
"Stark - Rebellinnen von heute" von Kathrin Köller und Anusch Thielbeer (das wird meine nächste Lektüre)